Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.737
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. @Helge Also doch kein Neustart für Kodak? Du hast ja geschrieben: "Neustart für Kodak, aber nicht für den da schon wieder in Fahrt befindlichen Absatz von Kodak S8 Kassetten" 😉
  2. Ich glaube, dass Kodak auch eine neue Super8-Kamera auf den Markt gebracht hat, um den Absatz von Kodak Super8-Filmmaterial weiterhin zu sichern.
  3. @Regular8, wie lauteten denn die "Prompts" für den 8 Zylinder-Sportwagen mit 6.0 L?
  4. Weiß jemand, warum hier die untere linke Sicherungsrolle vom Beaulieu Super Drive SD8/60 nicht genutzt wird? Im unteren Bereich ist so der Umschlingungswinkel bzgl. Film/Zahntrommel kleiner und es sind demzufolge weniger Zähne in die Filmperforation.
  5. @Oliver Christoph Kochs Ich habe auch nie verstanden, warum sich Rapid 8 bzw. Single8 nicht durchsetzen konnte. Aber wie so oft, setzen sich mMn schlechtere Dinge durch, weil sie politisch so gewollt sind. Hat sich auch bis heute offensichtlich nicht geändert. Es lebe die Sony Single8-Kamera für 90 Meter Single8-Film! 🙂
  6. Das habe ich mich damals auch schon gefragt, als die neue Kodak-Kamera angekündigt wurde bzw. auf dem Markt erschienen ist. DS8 war und ist wie @k.schreier schon erwähnt hat, ein noch kleineres Nischenprodukt. Die aktuelle Super8-Kamera von Kodak ist auf die Bedürfnisse und Anforderungen der eigentlichen Zielgruppe zugeschnitten.
  7. zusätzlich gab es noch das Beaulieu Super Drive SD8/60 mit Zahntrommel für Super8-Kameras, die auch die 60 Meter-Kassette von Kodak aufnehmen konnten. Ob das SD8/60 an alle Super8-Kameras für 60 Meter-Kassetten angepasst werden konnte, entzieht sich meiner Kenntnis. Für die Nizo 6080 konnte das SD8/60 m.W. angepasst werden. KI (ChatGPT) denkt übrigens, dass das Beaulieu Super Drive SD8/60 ein Super8-Projektor ist 😉
  8. Und Weinberger. Aber das war eine Highspeed-Zeitlupenkamera, die m. W. 300 fps schaffte.
  9. Es sind bestimmt mehr als 3 Käufer.
  10. Und bis zum Jahresende sind es noch 4,5 Monate.
  11. Ja, für die Käufer der Kodak Super8-Kamera ist das eine bittere Pille, wenn es bald keine Kodak Super8-Filmmaterialen mehr gibt. Super8 wurde doch schon seit den 1990ern für tot erklärt und ist immer wieder auferstanden.
  12. Auch Kreiskolbenmotor genannt 🤠
  13. Es lebe die Beaulieu 4008 und ihre dicke Schwester 6008 😉
  14. Ich hatte mal eine Bauer C 107 XL, die im Bauer Aquarius UW-Gehäuse steckte. Dazu gab es noch eine aufblasbare Taucher-Boje und eine gewebte Stofftasche. Das war schon toll! Später hatte ich die Eumig Nautica. Ich hatte anfangs wirklich Hemmungen, sie ins Wasser zu lassen 😉
  15. Ziemlich laut noch dazu. Klingt mMn, jedenfalls nicht normal.
  16. Ich weiß, Helge 🙂 Die sogenannte verlängerte Werkbank.
  17. Made in Malaysia 😉
  18. Es könnte aber auch der Plastik-Schaltknopf sein, wo der schwarze Pin, der den Motorschalter bestätigt abgebrochen ist. Das war bei meiner 2. Beaulieu 6008 S der Fall.
  19. Erscheint bei Dir unten links nicht die Büroklammer mit dem Hinweis "Anzuhängende Dateien hierher ziehen, oder Wähle die Dateien hier aus..."? Wenn ja, musst Du nur auf den unterstrichenen Teil klicken.
  20. Freut mich, dass wieder mehr auf analogem Film gedreht wird. Auf der anderen Seite nimmt die Population weißer Haie vor Südafrika ab 😞
  21. Stimmt 🙂 Du hast also schon 2 D8-Kameras umgebaut. Chapeau!
  22. Ist mir auch gerade aufgefallen. Ich weiß auch nicht, wie ich immer auf Agfa komme 😎
  23. Hallo Peter, ab dem 5. Beitrag kannst Du Fotos hier hochladen, also quasi, wenn Du Deinen nächsten Beitrag posten möchtest.
  24. Ja, Du bist hinter der umgebauten Agfa DS8 😉
  25. Helge und/oder Thorsten? Habe ich auf den ersten Blick auch gedacht. Sie/Er sind/es glaube ich, jedch nicht.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.