-
Gesamte Inhalte
7.598 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
74
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich bin übrigens auf die Gegenschussaufnahme, die von einem genialen Schmalfilmer nördlich des Weißwürstl-Äquators erfolgte, gespannt 😉 -
Ein ähnliches, wenn nicht sogar gleiches Bauteil, befindet sich auch in vielen Filmkameras und -projektoren.
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Martin Rowek antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich drücke Dir die Daumen und wünsche Dir viel Erfolg. Ich warte schon seit wenigen Monaten auf Antwort von 2 Creatorn. Zum Glück gibt es wenigstens für ein Teil inzwischen eine Alternative. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich habe anfangs "Börsenfreunde" statt "Börsenfreude" gelesen. Immerhin sind ja meist nur Menschen außerhalb der Börse zu sehen. Deshalb fänd ich "Deidesheimer Börsenfreunde" passender, so im Sinne von "Cowboys", auch wenn keine Cowboy-Hüte zu sehen sind 😉 Auf jeden Fall eine schöne Montagsüberraschung! 🙂 -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Fantastique 😲 Kameramann für den Deidesheim-Kurzfilm 2026 steht fest und ein Manuskript gibt es auch schon 🙂 Ich hatte heute Nacht übrigens wieder cineastische Träume, u.a. von einem zu kleinen Anarmorphoten für 35mm-Film 🤪 -
Super8 im Hochformat für Social Media
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Richtig 🙂 -
Super8 im Hochformat für Social Media
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ja, dieses Format kenne ich auch. Irgendwo habe ich mal einen 8mm-Vistavision-Projektor gesehen. -
Schau nochmal die Fotos durch. 😉 Leider gibt es jedoch kein Foto mit geöffneter Kassette, wo 2 Filmspulen und 2 Umlenkrollen enthalten sein werden 😉
-
Super8 im Hochformat für Social Media
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Dem stimme ich zu, 2perf wäre nicht ausreichend, zumal es kein richtiges Breitbild ergibt. -
Super8 im Hochformat für Social Media
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ich meinte, dass mit zunehmendem Wickelumfang, für die gleiche Länge Film, immer weniger Wicklungen benötigt werden. Ich kann es gerade nicht besser formulieren. Ich hab mal 1998 als Schülerpraktikant 35mm-Telleranlagen in der Praxis kennengelernt, danach nur noch 35mm-Filme im Überblendbetrieb vorgeführt. -
Super8 im Hochformat für Social Media
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Teller oder Spule sowie 35mm spielt hier nicht die "Rolle" 😉 -
Super8 im Hochformat für Social Media
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Reichen für 6h Super8-Vistavision 100 cm Tellerdurchmesser? Wahrscheinlich schon, je größer der Umfang, desto weniger Durchmesser für die gleiche Länge bzw. Laufzeit wird benötigt. -
Super8 im Hochformat für Social Media
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ja, Super8-VistaVision mit MKG 🙂 -
https://cinetinker.blogspot.com/2013/12/beaulieu-4008-zmii.html
-
berichten (irgendwie scheint die Foren-Software fehlerhaft zu sein)
-
Im Filmfach bzw. Filmkammer musst Du auf jedenfall die Schrauben lösen, sowie auf der Objektiv- und Sucherseite. Mehr kann Dir jedoch unser @jacquestati
-
In den USA scheint das die Zukunft von Super8 zu sein: Short bzw. Reel-Clips für TikTok, Intagram, Facebook und Youtube werden im Hochformat mit der 6000 $ teuren Kodak Super8-Kamera auf Kodak Vision3 500T gedreht. Naja, warum nicht, wenn es dadurch den Bedarf an Super8-Filmmaterial sichert:
-
Es gibt Acryl-Lederfarbe und eine spezielle Grundierung. Habe diese jedoch leider nie selbst ausprobiert. Schade, dass ich noch nie auf diese Idee gekommen bin, sondern erst durch das von @filmfool erwähnte Stichwort "behandeln" 🙂
-
16mm-Inflight -Entertainment gab es auch: https://www.wingborn.com/reel-time/ Anbei 2 Fotos von mir aus dem Filmmuseum Deidesheim 2014 vom S8-Projektor als Inflight-Entertainmentsystem:
-
Ja, im Bereich des Seitenleitwerks und -ruders sind Spiegelungen von der Fensterscheibe zu sehen. Ich verstehe aber immernoch nicht den Kontext zwischen Retro-Lackierung und Eiki 16mm.
-
Es ist die Retro-Lackierung, siehe Triebwerke. Meines Wissens gab es nie Eiki 16mm an Bord einer 747.
-
Zum Thema Filmende: Ich höre meist, wenn der Film zu Ende ist. Eine Kassette, die noch nicht zu Ende ist, macht mehrere Geräusche, die man hören kann, wenn man genau hinhört
-
BAUER F50 Duoplay: Probleme mit der Bildwiedergabe
Martin Rowek antwortete auf TCR's Thema in Schmalfilm
Ist vllt etwas offtopic, findet ihr auch auch die Gehäuseoberfläche vom Erno- oder Goko-Filmbetrachten unangenehm glatt und bei einem Bauer F20 angenehm griffig anfühlt? Ich habe nur noch meinen Erno E-1701 und wenn ich den anfasse, widert es mich an. Ebenso erging es mir früher bei jeweils einem Amaturengehäuse eines Opel Kadetts und VW Golf II.- 72 Antworten
-
- super 8
- projektion
-
(und 1 weiterer)
Markiert mit:
-
@k.schreier, ich finde die R16 sieht älter aus als die CR16, denn die CR16 hat glattere "Haut". Ich bin auch bzgl. der Objektivrevolvers sehr irretiert und würde demzufolge die R16 bevorzugen, da ich hier meine beiden Meopta-Optiken aufschrauben kann, nur leider ist die R16 doch sehr kostspielig. Offtopic: Bei Haien ist eine rauere Haut jedoch von Vorteil, der wohl nun auch an Flugzeugen angewendet werden soll. Klingt komisch, ist aber so.
-
Ein mit der Kiev 16E gedrehter 16mm-Film aus dem Jahre 2021 😲