Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.551
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Ich dachte das wäre hessisch 😉
  2. @Helge das stimmt, ich habe mich auch garnicht getraut die Belichtungszeit zu halbieren, außer beim Sonnenuntergang über dem Meer und 70mm-Brennweite. Schwenks sollten ohnehin sparsam eingesetzt werden.
  3. Südostasien (Äquator): 24 B/s und Halbierung der Belichtungszeit.
  4. Dann mal versuchen beide Teile gegeneinander hin- und her zu drehen und dabei versuchen, sie auseinander zu ziehen.
  5. @Jensg, das klingt ja sehr interessant. Bin immer wieder beeindruckt über Deinen technischen Verstand. Wenn dem so ist, dann klingt das nach geplanter Obsoleszenz.
  6. Die CR16 scheint auch selten zu sein. Mir wäre sie lieber als eine R16, weil unabhängig von Akkus. Schade, dass man nicht googlen kann, auf welchen Trödelmärkten demnächst das Gesuchte angeboten wird 😉 Ich bin schon auf den Porto-Film gespannt.
  7. TK35-Doppelanlage komplett mit umfangreichem Zubehör und zeitgemäßer Ausstattung im Auftrag zu verkaufen! Die Anlage war bis zur Digitalisierung in regelmäßigem Einsatz und danach nur noch sporadisch. Sie ist in gutem Zustand und voll funktionsfähig. Standort ist Magdeburg, wo die Anlage besichtigt und abgeholt werden kann. FP 1500 €
      • 2
      • Face with tears of joy
  8. @TK-Chris Du hast vor einigen Tagen eine PN bekommen. Ich setze es heute Abend gegen 20 Uhr bei eBay rein, falls ich nichts mehr höre.
  9. Ja, da war mal ein 2016-Body für 250 € bei eBay drin. K3s gehen mittlerweile für bis zu 400 € weg.
  10. @PKGeorge Wozu Röntgenblick? Der Verschleißgrad ist doch deutlich sichbar. Wenn dem nicht so ist, dann kläre mich auf. Meine o.g. Preisempfehlungen sind lediglich Empfehlungen, an die sich niemand orientieren muss.
  11. @DC, ich hatte sie nur mal kurz die Box, da ich aber eine Filmkopie, die sich auf 2 Bobbies befand, wieder verkauft habe, brauchte ich sie nicht mehr. Kannst Du bitte noch mehr Fotos vom Verschluss machen.
  12. Ist ja auch nicht schlimm, spart immerhin Geld, gerade bei 16mm. Die Beaulieu 2016 war teuer genug. Ich hätte gern eine Beaulieu CR16, das franz. Pendant mit Schwingspiegel zur Bolex H16, um dann ab und an mal einen Kodak Vision 50 D zu belichten.
  13. Ich habe ein Herz für defekte FP23 🙂 Hatte ja selbst mal eine, die defekt war und ich zu neuem Leben erwecken konnte. Beim Probelauf hatte ich jedoch zu großes Vertrauen in die FP23 bzw. dem neuem transplantiertem "Herzen". Es ist ist aber nochmal gut gegangen 🙂
  14. Wenn Du Pech hast, trifft die scharfkantige Feder Deine Halsschlagader und dann kannst Du nur noch hoffen, dass der Rettungsdienst gerade verfügbar ist, denn dieser soll bereits in bestimmten Gebieten und je nach Auslastung und Personal statt der 10 Minuten erst nach 30 Minuten oder wesentlich später nach Absetzen des Notrufes eintreffen. Auch in der Landeshauptstadt Berlin ist es schon vorgekommen, dass der Rettungsdienst viel zu spät kam. Übrigens befindet sich die Feder auch im entspannten Zustand immernoch auf engstem Raum und steht demnach m. W. immernoch unter mechanischer Spannung!
  15. Ok, ja es ist wohl sinnvoll, es erstmal so zu versuchen, mit neuer Buchse und alter Feder 🙂 Würde mich freuen, wenn die FP23 wieder fehlerfrei läuft.
  16. Ich war vor 2 Jahren dort. Es gibt eine Daueraustellung über die Kinowerke Dresden, wo auch sehr interessante Bilder und Filmaufnahmen über die Fertigung von Ernemann-Kinoprojektoren gezeigt werden. Ich war sehr überwältigt.
  17. @DC Weiß ich leider nicht, ich vermute er ist zweitteilig und ineinander verschraubt oder die Rasthebel müssen zusammengedrückt werden und dann am Griff rausgezogen werden.
  18. Filmbörse und Filmabend in Deidesheim sind ein feiner & schöner Mikrokosmos 🙂
  19. Friedemann, ich empfehle Dir die dringende Fortbildung bzgl. der tschechischen und tschechoslowakischen Filmgeschichte und -industrie sowie den Besuch der Laterna Magica in Praha. Brauchst nur in HH in den EC oder IC über MD steigen und in Prag wieder aussteigen, oder mit dem Rad die Elbe bis Dresden entlang radeln, und dort in den EC steigen. Im EC ist keine Radmitnahme möglich. Im IC über MD jedoch schon, nur leider besteht die Gefahr der Sachbeschädigung, weil das Rad im IC am Vorderrad aufgehangen werden muss.
  20. OMG, ich hab hier immernoch die BD "Tausendschön" von Patrick rumliegen, die er mir mal vor ca. 10 Jahren geliehen hat 😮 Mein BD-Player ist allerdings schon seit vielen Jahren defekt und mittlerweile ist BD ja auch museumsreif.
  21. Danke, dass habe ich auch noch nicht gewusst, wobei mir bekannt ist, dass Polyesterfilm beim Koppeln verschweißt werden kann.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.