Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.323
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    71

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Ja, hatte nur auf Ukrainisch umgestellt, weil die von Friedemann publizierte Übersetzung nicht sinngemäß war. Die Zeitschrift erschien ja noch zu Sowjetzeiten und konnte auf einer russischen Seite runtergeladen werden. Ich hoffe es finden sich noch mehr Infos und Bilder. Google Übersetzer kann doch tatsächlich auch Texte aus Bildern und Dokumenten und Dikumenten ersetzen. Entweder ist das neu oder mir noch nie aufgefallen 🫣
  2. Also war es ggf. sinnvoll lieber aus dem Ukrainischen zu übersetzen. Dieser Text steht merkwürdigerweise noch da. Ja, dass der Konstrukteur aus der Ukraine kommt, steht ja da. Er heißt übrigens Sagorodnjuk 😉
  3. Hm, jetzt hat die Forensoftware? die russsische (erste) Übersetzung gekillt 😞 Ich ahne Böses 😕😉
  4. Ja, oder einer entsprechenden Translator-App fürs Smartphone. Google Lens kann nun auch übersetzen? Von Google Lens konnte ich vor 20 Jahren nur träumen. Jedenfalls ein interessantes Projekt. Wenn ich nur den russischen Super8-Tonfilmprojektor wiederfinden würde.... Hier die Übersetzung: Rechts mittig steht ein Nachname: Oberschenkel 😉 Hier noch die Übersetzung aus dem gg. Ukrainischen:
  5. Immerhin hast Du es schneller hinbekommen. Bin gerade dabei, die Datei umzuwandeln, so dass sie von Google docs gelesen werden kann und dann muss ich die Übersetzungsfunktion finden. Ich hatte das mal vor einiger Zeit mit einer Bedienungsanleitung gemacht. Ist schon eine Weile her. Ich leite die Datei mal an meinen Onkel weiter. Er kann russisch, weil 5 Jahre Studium in Leningrad (St. Petersburg)
  6. Ich meinte schon Google Docs, da Google Translate m.W. keine Dateien übersetzen kann.
  7. Google docs kann auch russisch 😉 Interessant, da sind wir ja wieder beim Thema Prototypen von Schmalfilmprojektoren 😉
  8. Danke für den Link, Bernd! Bin nun auch ganz heiß auf diese älteren Eikis. Ich habe Dir übrigens garnicht geantwortet 😉
  9. Eiki Servicehandbuch? Gibt es das im Internet? Wo ist denn die 4. Schraube?
  10. Die Länge spielt in Deinem Fall keine Rolle. Ich denke mal, alle werden froh sein, diesen Film erstmals oder nochmals sehen zu können. Zudem wurde früher auch der eine oder andere halbstündige Film gezeigt, wenn alle einverstanden waren 🙂
  11. Und der Alster-Film von Hellmuth Lange 🙂 Beide Filme gab es 2012 im Rahmen des Beaulieu Cine Forum in Berlin zu sehen.
  12. Richtig, Friedemann, ein unvollständiger Umbau ist nutzlos. Es ist tatsächlich auch nicht immer möglich. Der Umbau einer Agfa Movexx D8 erschien mir damals auch unmöglich und wollte zudem diese schöne Kamera lieber im Originalzustand lassen. Anbei mal ein Blick in eine Agfa Movexx D8:
  13. Da muss ich ausnahmsweise mal zustimmen!
  14. Ja, gibt es bereits:
  15. Ja, das weiß ich, Friedemann. Es ging doch aber erstmal nur um Filmbühne und Mattscheibe. Die Anpassung des Greifers dürfte doch für @jacquestatikein Problem sein. Du hast es doch auch geschafft, einen Greifer auf DS8 anzupassen. Ich sollte mal im Auftrag eine Agfa Movex Reflex versuchen auf DS8 umzubauen gegen ein Paket voll Schokolade 😉 Ich hab sie geöffnet und wieder zugemacht, wegen Integralbauweise. Das offene goldene Federwerk war aber toll 😉
  16. Die Mattscheibe kannst Du doch aus einer 4008 in die MR8 transplantieren. Erstmal das Bildfenster erweitern und schauen, ob Spiegel und Verschluss störungsfrei laufen.
  17. Ich sehe da kein Problem, in die Führungsschiene reinzufeilen. Sie muss dann, wie das Bildfenster auch, nur gründlich entgratet, geschliffen und poliert werden. Verschluss und Schieber sind doch wesentlich größer als das Bildfenster, so dass beide problemlos über die offene Aussparung in der Führungsschiene hinübergleiten müssten. Ihr beiden, seit mutig und versucht es. Wenn nicht ihr, wer dann, außer Marco. Ich würde es gern probieren, allerdings möchte ich keine weiteren "Baustellen" mehr eröffnen und eine Beaulieu MR8 fehlt mir auch. Die blaue AK8 wartet auch auf Revision 😉
  18. Da bin ich mal ganz Deiner Meinung bzgl. Misere quer durch sämtliche Parteien. Ich wollte jedoch nur vorsorglich darauf hinweisen, dass Politik hier unerwünscht ist. Aus gutem Grund. Wir können froh sein, dass es den analogen Kino- und Schmalfilm immernoch gibt, denn er war und ist nicht tot, sondern immernoch lebendig.
  19. Jetzt wird es allerdings politisch. Das nur mal als gut gemeinten Hinweis.
  20. Das stimmt, aber ich dachte es ging nicht um heute, sondern um vor 10 Jahren.
  21. Die Konkurrenz in CZ ist kostengünstiger. ARRI hätte mMn vermutlich gar keine Chance gehabt.
  22. Eben, deshalb ist es ja lustig 😉
  23. Mainboard für FP30E: 😉 https://de.aliexpress.com/item/1005006223947420.html
  24. Danke Gizmo, das habe ich jetzt doch glatt wieder übersehen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.