-
Gesamte Inhalte
7.737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
79
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Hier ist noch eine Ähnliche mit Federmotor-Handgriff: https://www.ebay.de/itm/126835449248? Die Anordnung der Spulen erinnerte mich an die Meopta A8IIa, nur leider hat die Minolta keine Zahntrommel. Die hätte hier noch untergeracht werden können. Bekommt man bestimmt wieder hin. Mir ist er aber auch zu teuer, zudem teurer Versand und Zollgebühren.
-
M.W. hat die Kamera ein Federwerk im Hanndgriff, welcher so aussieht, wie bei der Carena Auto Zoomex Doppel8-Kamera.
-
https://ebay.us/m/ZOE06S Seltener Bolex Sound 715 Twin Track Super8-Projektor
-
Meopta Admira 16 A1 electric 16mm-Filmkamera mit SOM Berthiot Paris Pan-Cinor 17-70mm f/2.5 Optik und originalem Ladegerät, jedoch ohne Akku. Preis: 250 €
-
Simple, Safe & Short. Mein Weg zum S8-Scanner
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Warum den Reedkontakt nicht an die Fernbedienung, wo die Widerstände verbaut sind, anlöten? Netzteil für die Kamera ist auch ein sehr wichtiger Aspekt. Hat denn schon jemand Erfahrung gemacht, für wieviele Bilder mit vollem Akku einer bestimmten Kamera möglich sind? -
Gedreht auf Fomapan R100 mit Fujica ZC1000 😮
-
- 1
-
-
Simple, Safe & Short. Mein Weg zum S8-Scanner
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
@filma Vielen Dank für den großartigen Link, genau diese ausführliche Erklärung habe ich noch gesucht. Nun fehlt mir eigentlich nur noch eine Lumix, denn meine Nikon hat ja leider mechanischen Shutter und Klappspiegel. Für ca. 3000 Bilder in 3000 Sekunden und das mehrmals in einem bestimmten Zeitraum wäre wohl die Verschleißgrenze schnell erreicht. -
Negativfilm hat grundsätzlich einen größeren Belichtungsspielraum gegenüber Umkehrfilm. Ich habe jedoch auch noch nie von einem Film mit ASA- bzw. DIN-Spektrum gehört.
-
Analog statt digital: Die Sehnsucht nach dem Echten | Twist | ARTE
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
War es denn bis zum Part mit Andec langweilig? Ich finde die hübsche Französin mit ihren Doppelbelichtungen sehr interessant, inspirierend und anregend. Und dann auch mal etwas über Andreas Mühe, den Sohn vom verstorbenen Schauspieler Ulrich Mühe und Bruder von Schauspielerin Anna Maria Mühe zu erfahren, rundet die Doku ab. Übrigens habe ich einen Auschnitt von dieser Doku auf der FB-Seite von click & surr entdeckt und dann die ganze Doku bei Arte gefunden 😉 -
Analog statt digital: Die Sehnsucht nach dem Echten | Twist | ARTE
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Es wurde erwähnt, dass wieder mehr analoge Filme gedreht werden. Das ist doch. ein positives Signal. Hab auch gemerkt wie schön es ist, mal wieder ausgiebig auf dem Radl durch die grüne Natur zu radeln, Flora, Fauna und Menschen zu beobachten. Würde auch gern mal wieder einen E100D oder Vision 3 50D belichten. -
Ich dachte das wäre hessisch 😉
-
@Helge das stimmt, ich habe mich auch garnicht getraut die Belichtungszeit zu halbieren, außer beim Sonnenuntergang über dem Meer und 70mm-Brennweite. Schwenks sollten ohnehin sparsam eingesetzt werden.
-
Südostasien (Äquator): 24 B/s und Halbierung der Belichtungszeit.
-
Dann mal versuchen beide Teile gegeneinander hin- und her zu drehen und dabei versuchen, sie auseinander zu ziehen.
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Die CR16 scheint auch selten zu sein. Mir wäre sie lieber als eine R16, weil unabhängig von Akkus. Schade, dass man nicht googlen kann, auf welchen Trödelmärkten demnächst das Gesuchte angeboten wird 😉 Ich bin schon auf den Porto-Film gespannt. -
TK35-Doppelanlage komplett mit umfangreichem Zubehör und zeitgemäßer Ausstattung im Auftrag zu verkaufen! Die Anlage war bis zur Digitalisierung in regelmäßigem Einsatz und danach nur noch sporadisch. Sie ist in gutem Zustand und voll funktionsfähig. Standort ist Magdeburg, wo die Anlage besichtigt und abgeholt werden kann. FP 1500 €
-
- 2
-
-
Filmbörse Deidesheim 2025 - gesucht oder abzugeben
Martin Rowek antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
@TK-Chris Du hast vor einigen Tagen eine PN bekommen. Ich setze es heute Abend gegen 20 Uhr bei eBay rein, falls ich nichts mehr höre. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ja, da war mal ein 2016-Body für 250 € bei eBay drin. K3s gehen mittlerweile für bis zu 400 € weg. -
@DC, ich hatte sie nur mal kurz die Box, da ich aber eine Filmkopie, die sich auf 2 Bobbies befand, wieder verkauft habe, brauchte ich sie nicht mehr. Kannst Du bitte noch mehr Fotos vom Verschluss machen.
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ist ja auch nicht schlimm, spart immerhin Geld, gerade bei 16mm. Die Beaulieu 2016 war teuer genug. Ich hätte gern eine Beaulieu CR16, das franz. Pendant mit Schwingspiegel zur Bolex H16, um dann ab und an mal einen Kodak Vision 50 D zu belichten.
