-
Gesamte Inhalte
7.737 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
79
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Danke für den Link @Salvatore Di Vita, jedoch habe ich bereits mal einen Animationstrickfilm mit Lego gedreht. Mir ging es um einen Workshop bzgl. Zeichentrickfilm.
-
Ich hab die Story bereits mehrfach in dieses Forum gepostet 😉 Ich trage auch eine Mitschuld am tragischen Verlust meines K40 😭
-
Problem mit Super 8 Projektor ES-720 (Hersteller Yelco, Yamawa, Panorama)
Martin Rowek antwortete auf fraschi's Thema in Schmalfilm
Da verstehe ich den Sinn nicht ganz, warum die Lampe beim Einfädeln hell erleuchtet. -
1950's 8mm Disney Movie Projector - Wamoo - Restoration
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Stimmt, hatte ich ganz vergessen 🤪 -
Problem mit Super 8 Projektor ES-720 (Hersteller Yelco, Yamawa, Panorama)
Martin Rowek antwortete auf fraschi's Thema in Schmalfilm
Ja, es geht hier jedoch nicht um den Bauer, sondern dass die Lampe beim Einfädeln nicht hell erleuchten sollte (12V) 🙂 -
Problem mit Super 8 Projektor ES-720 (Hersteller Yelco, Yamawa, Panorama)
Martin Rowek antwortete auf fraschi's Thema in Schmalfilm
Hallo Franz, irgendwas stimmt hier nicht: 1. Die Lampe sollte während des Einfädelvorgangs weiterhin vorglühen/vorheizen und nicht währenddessen hell erleuchten 2. Die Lampe wird auch nicht mit einem Elko betrieben. Wie Dr. Dent-Jo schon schrieb, unbedingt mal den Schalter prüfen und dann den Sockel der Lampe, der sich oft nicht zerstörungsfrei zerlegen lässt, weil sich die Fassung oft in 2 Keramikblöcken befindet, die miteinander vernietet sind* Empfehlenswert sind auch Fotos/Videos, die bei Ferndiagnosen sehr hilfreich sein können. *Das heißt also bohren, wie es Zahnärzte oder ehemalige Fluggerätmechaniker machen, wenn sie Karies oder eine defekte Niete entfernen müssen 😉 -
https://www.youtube.com/watch?v=TWEmkU3Pl3Y
-
Schöner Lego-Trickfilm mit einem Super8-Film, den ich auf Youtube entdeckt habe:
-
Hört bitte auf, ich muss sonst wieder an meinen verschollenen K40 denken 😥
-
Danke für die Links! Das wäre doch mal eine Idee für einen Workshop, wo man die Möglichkeit hat, einen analogen Trickfilm von 3 Sekunden zu drehen 🙂 Heutzutage werden Animationsfilme immernoch von Hand gedreht, also nicht nur am Computer erstellt. "Shaun, das Schaf" z.B. wird noch mit echten Knetfiguren und modellierter Landschaft und DSLR-Kamera gedreht. Erst dann werden die Einzelbilder mit einer Schnittsoftware am PC zum Leben erweckt:
-
Problem mit Super 8 Projektor ES-720 (Hersteller Yelco, Yamawa, Panorama)
Martin Rowek antwortete auf fraschi's Thema in Schmalfilm
Hallo Franz, herzlich willkommen hier im FVF! Warum sollte die Lampe während der Einfädelung hell werden? Du schreibst selbst, dass es erst nach der Einfädelung hell wird (auf 12V hoch geht). Das sollte sie auch erst, wenn der Einfädelvorgang abgeschlossen ist. Mich würde interessieren, wo die Angabe "3V" im Standby steht? Ich kenne diesbezüglich nur den Begriff "Vorglühen" bzw. "Vorheizen". Ich vermute, dass der Lampensockel korrodiert ist und demzufolge einen zu hohen Übergangswiderstand (Kontaktwiderstand) hat, weil er zulange ungenutzt im feuchten Keller stand. -
Ok, das macht natürlich Sinn, z.B. die Szenen mit dem Felsen 😉 Dennoch nur 1 Folie und ohne den Hintergrund. So kann man nichts nachdrehen 😉 Ich hatte gedacht, dass es für den Preis wenigsten 72 Folien gibt 😉 Übrigens gibt es in den USA sogenannte Cartoon-Shops, wo man alles bekommt, um Zeichentrickfilme herzustellen. Die Links zu so einem Shop müsste ich erstmal selbst wieder googeln.
-
Leider ist bei den Angeboten nur von "cel" die Rede, also lediglich nur 1 Folie und von Disney's Arielle gibt es sogar eine unfertige Folie zu einem sehr stolzen Preis 😮
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Nur exklusiv für Schmalfilmer mit intakter Single8-Kamera* 🙂 *meine Elmo 8S-600 braucht eine größere OP, sie steht bereits schon auf dem OP-Plan und wartet auf "Dr. Elmo Hokushin" 😉 und meine Fujica P2 und Z600 möchten auch mal wieder nach über 20 Jahren dickere Acetat-Filme probieren. Damals durften sie Fujichrome R25 u.a. vorbespurt) belichten. Vorbespurt? Ja, gab es auch in der Single8-Stummfilmkassette. Für meine Elmo C-300 fehlt mir neben das DS8- auch das Single8-Modul.) -
Du könntest also quasi mit Hilfe einers Tricktisches z.B. Marke Eigenbau aus den Folien und Hintergründen, die Trickfilme neu produzieren? Ich wünschte ich hätte soetwas von den Zeichentrickfilmen "Der kleine Maulwurf (Krtek)" und "Hase & Wolf (Nu pogodi!) 🙂 Darf ich fragen, wo Du dies her hast und wie teuer?
-
Wow, welch ein schöner Workshop 😮 Ich kann die Begeisterung nachempfinden, wenn plötzlich Filmbilder auf "magische" Weise auf Film "gezaubert" werden. Dank @Patrick Müllerdurfte ich das vor vielen Jahren selbst erleben: Super8-Umkehrfilm und 16mm-Negativfilm. Die Super8-Kassette in einem komplett dunklem Raum zu knacken und in die Lomo-Spirale einzufädeln, war ein sehr interessanter Moment. Diese Parts überließ ich jedoch Patrick. Entwickeln durfte ich dann selbst. Ein gefliester Keller mit Spüle ist Gold wert! Ich freue mich auf die arte-Reportage 🙂
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ja, auch, also u.a. 🙂 -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Liegt das eigentlich an der geringeren Öffnung der Optik, gegenüber der von der 310 XL? -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Jürgen, gibt es eigentlich ein Pendant zum Sommer? Sommer-Filmwettbewerb mit LossauChrome 100D Single8 oder LossauColor 25D Single8 zur Erscheinung Deines Single8-Buches? Das wäre doch eine gute Marketing-Kampagne. Nur mal so als Idee und Anregung 🙂 Gruß Martin -
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Sehr schöne Aufnahmen! -
http://www.olafs-16mm-kino.de/seite5.htm
-
Lesen kann auch nicht schaden, da ich bereits erwähnte, dass ich mich mit den Siemens 2000 nicht so gut auskenne, sie waren bei mir immer nur kurz 2x zu Gast, während die Hokushins schon viele Jahre bei mir verweilen 🙂 Defekte Trafos hatte ich auch schon und das auch von einem Elektriker bestätigen lassen. Ansonsten gut, dass wir einen guten und jungen Siemens 2000-Kenner haben 🙂
-
Hallo Frank, ich kenne den Siemens 2000 leider nicht so genau, deshalb kann ich nur vermuten, dass der Trafo einen Defekt hat oder der Zentralschalter selbst. Lässt sich mit einem Multimeter überprüfen. Gruß Martin
-
Offtopic: Hier mal an Trabi mit KKM bzw. WM:
-
Super 8 Winter Wettbewerb - die ersten Filme sind jetzt da!
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich sehe keine Gespenster, ich nehme nur Dinge, u.a. optisch intensiver wahr und schaue mir die Abtastungen am PC an 🙂 Single8 habe ich nur nebenbei erwähnt, da das teure Filmmaterial heutzutage nicht mehr in eine Super8-Kassette gehört.
