-
Gesamte Inhalte
7.551 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
74
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek
-
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Immerhin handelt es sich hier um das Daumenkino- bzw. Mutoskop-Prinzip 😉 -
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wahrscheinlich nicht, also das Original analog oder digital finden und ggf. digitalisieren, um es dann mit den bereits bekannten Möglichkeiten übersetzen zu lassen. ______________________________________________________________________________________________________________________________________________________________________ Die Super8-Kameras Copal stammen aus Japan, also zweifach offtopic, weil es doch hier um russische Filmprojektoren geht 😉 -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ah, ich hab mal wieder die Kamerasammlung vor lauter Kameras nicht gesehen 🫣 Ostern wird es also nichts, aber vielleicht zum Kindertag 😀 -
Neues Buchprojekt: Die Single-8-Story
Martin Rowek antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Jürgen, wann wird Dein neues Buch erscheinen? -
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Ja, ich war auch verärgert über diese typische Stümperhaftigkeit. Ich vermute es geht nur noch darum etwas zu finden, dass das Projekt scheitern lässt. Vielleicht werden alte längst bekannte Geschichten wieder hervorgeholt bzw. etwas was längst bekannt ist, als Neues "zu verkaufen". Bereits investierte Fördermittel sind dann natürlich umsonst gezahlt worden. Wäre kein Einzelfall. Dennoch hoffe ich, dass meine Befürchungen nicht war werden und das alte Gebäude saniert wird. -
"Kleiner" Service an der Beaulieu MR/TR8
Martin Rowek antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Bei meinen 3 Hokushin sind mittlerweile auch alle 3 Steuernocken für den rotierenden Einfädelarm gerissen. Hier wirkt sich zusätzlich noch das Zusammenspiel von Hitze und Öl ungünstig auf die Kunststoffteile aus, insbesondere wenn diese auf einen Metallkern gepresst wurden. -
Projektorbausatz für 19mm mit Mittenperfo <3
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
https://www.thingiverse.com/thing:5813754 😁 Fehlt nur noch eine entsprechende Zahntrommel und Umlaufblende, die mit Lego oder Mould King etc. kompatibel sind 😉 -
https://ideas.lego.com/projects/f47be635-ce5b-4d3e-b021-a9c42bfe04eb/official_comments#content_nav_tabs 🙂
-
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Martin Rowek antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Dem schließe ich mich an 🙂 -
Das hätte ich nicht gedacht, dass der Film aus der Führung rutscht. Ist das bei gleichmäßigem Zug passiert? Ohne die Sicherungsrolle ließe sich der Spaltvorgang beobachten 🙂 Schade, dass ich meine kleine Proxxon Präzisiondrehbank mit Fräsaufsatz und Teilkopf nicht mehr habe.
-
Ich empfehle die Rollen zu drehen, da die Oberflächengüte besser ist und die Rollen auch wirklich rund sind, zumindest im Vergleich zum herkömmlichen 3D-Druck. Siehe @filmahervorragende Arbeit! Chapeau! Kann man die "Anpressrolle", die vermutlich nur eine Sicherungsrolle ist, nicht weglassen? Der Film wird doch durch Zug und durch die beiden Führungsrollen auf auf die Klingenrolle gedrückt.
-
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Lieber Christian, die 23 Millionen € umfasst das gesamte Projekt, also nicht nur Planung, sondern auch den kompletten Umbau. Allerdings sind nun schon 6 Jahre vergangen. Durch Inflation und nicht vorhersehbare Probleme, die erst bei der Inspektion des Gebäudes in Erscheinung getreten sind, werden nun weitere 10 Millionen € benötigt. Ein reiner Kinobetrieb ist, wie Du richtig erkannt hast, auch nicht vorgesehen. -
Und nur ein HOKUSHIN ist ein HOKUSHIN. 🙂
-
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Sieht aus wie ein Bügeleisen oder Fön und wurde im Nachbarland Japan gefertigt. -
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
u.a. Als Donald Trump auf Frankfurt (Oder) und das Alte Kino schielte Umbau wird deutlich teurer – weitere Millionen nötig.pdf Als Donald Trump auf Frankfurt (Oder) und das Alte Kino schielte.pdf -
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Bund und Land geben 21,5 Millionen Euro für Altes Kino in Frankfurt (Oder).pdf Das neue Wahrzeichen von Frankfurt (Oder) wird mehr als nur ein Kino.pdf Am Sonntag Stolperfrei durchs Alte Kino.pdf Im Mai gibt es wieder offene Türen im alten Lichtspieltheater.pdf -
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Wann Menschen in Frankfurt (Oder) wieder in ihr Altes Kino dürfen.pdf Wann Menschen in Frankfurt (Oder) wieder in ihr Altes Kino dürfen.pdf Bild an der Fassade – Baustelle wird zur Galerie.pdf Vom Kino zum Museum - für Lichtspieltheater Frankfurt endet Dornröschenschlaf.pdf -
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Auf den Spuren von Frankfurts vergessenen Frauen.pdf Auf den Spuren von Frankfurts vergessenen Frauen.pdf Wie die Vorbereitungen für den Umbau zum Museum laufen.pdf Planung läuft auf Hochtouren – wann der Umbau fertig sein soll.pdf -
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Kaisersaal, Kino, Kunstmuseum – das Lichtspieltheater der Jugend in Frankfurt (Oder).pdf 100 Jahre Frankfurter Filmgeschichte.pdf Rennen um bestes Projekt für das Alte Kino in Frankfurt (Oder) ist eröffnet.pdf Warum viele mit der Baustelle ungeduldig werden.pdf -
Lichtspieltheater der Jugend Frankfurt (Oder)
Martin Rowek antwortete auf Martin Rowek's Thema in Nostalgie
Ich erlaube mir hier mal ohne Genehmigung einige ältere wie aktuelle Artikel aus der MOZ zu veröffentlichen, in der Hoffnung, dass die Rechteinhaber für eine gute Sache keinen Rechtsanspruch geltend machen: Grünes Licht für Umbau des Alten Kinos in Frankfurt (Oder).pdf Umbau wird deutlich teurer – weitere Millionen nötig.pdf Was der Kunst-Verein Endmoräne im Lichtspieltheater der Jugend in Frankfurt (Oder) entdeckt.pdf Als Donald Trump auf Frankfurt (Oder) und das Alte Kino schielte.pdf -
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hatte leider eine 5 in Russisch (Kl. 12). Die kyrillischen Buchstaben habe ich jedoch recht schnell erlernt. Dennoch kann ich russische Texte nicht so schnell lesen, wie deutsche Texte. Meine Russisch-Lehrerin sagte zu mir: "Wissen ist, wo etwas steht". Heute würde sie wohl sagen "Wissen ist, wie man Google befragt". Viele Wörter sind im Russischen gleich bzw. ähnlich z. B. Kinoproektor. Auf dem unteren Bild ist der "Ukraina" 16mm-Projektor zu sehen, der tatsächlich kein Designstück ist. -
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das ist ja eine regelrechte Schatzkammer, die Du da gefunden hast, Friedemann. Ausgabe 02-1976 lässt sich sogar direkt im Firefox übersetzen, die anderen beiden hier erwähnten Ausgaben jedoch nicht. -
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, hatte nur auf Ukrainisch umgestellt, weil die von Friedemann publizierte Übersetzung nicht sinngemäß war. Die Zeitschrift erschien ja noch zu Sowjetzeiten und konnte auf einer russischen Seite runtergeladen werden. Ich hoffe es finden sich noch mehr Infos und Bilder. Google Übersetzer kann doch tatsächlich auch Texte aus Bildern und Dokumenten und Dikumenten ersetzen. Entweder ist das neu oder mir noch nie aufgefallen 🫣 -
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also war es ggf. sinnvoll lieber aus dem Ukrainischen zu übersetzen. Dieser Text steht merkwürdigerweise noch da. Ja, dass der Konstrukteur aus der Ukraine kommt, steht ja da. Er heißt übrigens Sagorodnjuk 😉 -
Was ist das für ein Projektor?
Martin Rowek antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Hm, jetzt hat die Forensoftware? die russsische (erste) Übersetzung gekillt 😞 Ich ahne Böses 😕😉