
mamigu
Mitglieder-
Posts
84 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
1
Recent Profile Visitors
2,367 profile views
-
Filmrestauration des Agfa Moviechrome Super 8
mamigu replied to renehaeberlein's topic in Schmalfilm
FFR-Film in Idstein bietet dies auch an. Meine Filme waren nach seiner Behandlung wieder wie neu. -
Wenn es jemand braucht, hier kann man kleine Gebinde bei Ebay kaufen: https://www.ebay.de/itm/123587254359 Ansonsten in größeren Mengen nur für Gewerbe beim Hersteller. Ich reinige damit auch die Andruckrollen bei Tonfilmprojektoren. Natürlich sollte die Mechanik und vor allem die Lager überprüft werden. Persönlich halte ich auch nicht viel von diesen Geräten. Eine Reparatur ist immer sehr aufwendig und ob sich das lohnt, muss jeder selber entscheiden.
-
Es geht auch einfacher. Spezialreiniger für Gummirollen und Walzen nehmen. Einfach von Hand drehen und das Mittel mit einem nicht fusselnden Tuch auftragen. Einwirken lassen und mit sauberer Stelle abwischen. Macht den Gummibelag sauber und griffig. Natürlich die Metallrolle für den Andruck mit Isopropanol reinigen. Auf keinen Fall mit Schmirgelpapier arbeiten. Damit macht man alles kaputt. Umstellung der Geschwindigkeit nur im Stillstand verstellen. Das ist sehr wichtig! Der Spezialreiniger wird auch zum reinigen und auffrischen von Andruckrollen bei Tonbandgeräten oder alten Videorecordern empfohlen. Hiermit erziele ich dauerhafte Resultate.
-
Verwirrung wegen deutlicher Preisunterschiede bei Abtaster-Anbietern
mamigu replied to jonasree's topic in Schmalfilm
Full-HD Abtastung ist auf jeden Fall sinnvoll und wenn möglich in unkomprimierten Formaten. Hier hat man mehr Möglichkeiten der Nach- und Aufbereitung und dies Verlustfrei. Für eine gute HD Abtastung muß man pro Meter zwischen 0,50-1,00 EURO rechnen. Am besten die Dienstleister durch eine Probe testen und vergleichen. -
-
Zur Info! 1 Transferobjektiv mit Elmo Adapter ist noch vorhanden, sollte jemand Interesse haben.
-
70 EURO Stk. ( Originalpreis Fälker 150€ ).
-
Gab es von Fälker für die Abtastung mit Camcorder. Hab noch 3-4 als Restposten. Passen in Bauer und mit Adapter in den ELMO.
-
Ich habe selbst so ein Gerät zerlegt liegen und habe lange nach passenden Zahnriemen gesucht. Leider ohne Erfolg. Werde wohl die Zahnscheiben tauschen und andere Riemen benutzen.
-
Hallo nochmal, vor fast 30 Jahren konnte ich mein Hobby zum Beruf machen. Ich musste und ich habe in der Zeit viel dazugelernt. Und das hört auch niemals auf. Aber zum Punkt, leider muss man sich auch unbequemen Fragen stellen. Garantiefragen und die der Vermarktung und des Verkaufes sollten nicht vergessen werden. Wenn man Geräte umbaut und technisch verändert, müssen diese immer elektrisch geprüft werden. Siehe VDE Vorschriften! Ich kann nur empfehlen mich dahingehend zu informieren, sonst hat man da gleich Probleme. Wenn du hier in größeren Stückzahlen verkaufen möchtest, kommst du nicht umhin ein Gewerbe anzumelden. Machst du das nicht und das FA merkt dies, kannst du alle Einnahmen der letzten 10 Jahre nachversteuern. Das solltest du auch in deiner Preisgestaltung berücksichtigen. Viel Erfolg mit deinem Projekt!!!
-
Wird der Projektor denn vorher überholt und gewartet? Greifer-Nocken haben nach Aussage von Bauer-Spezialisten eine Haltbarkeit von ca. 500 Std. Dies hat sich auch bestätigt, da viele Dienstleister diese Geräte zum Digitalisieren verwenden. Für mich wäre das ein kritischer Punkt, da ja Komplettfassungen gespielt werden sollen. Ein original Ersatzteil ist schon lange nicht mehr lieferbar. Bei diesen relativ hohen Investitionen sollte das in die Überlegungen einbezogen werden.
-
Habe sehr gespannt die Diskussion zu dem Thema verfolgt. Aber leider ist aus einer Neuentwicklung nicht viel geblieben, was es schon gibt. Bestehende Geräte nur zu verbessern reicht für mich nicht aus. Fast all die beschriebenen Funktionen gibt es schon jetzt in einigen Geräten. Spulenkapazität bis 800m und 250W HTI Lampe mit 1,0 Optik, sowie digitaler Ton. Gerade hier hat Friedemann etwas hervoragendes für den Tonbereich entwickelt. Und eine Fernbedienung über Funk gibt es mittlerweile auch für den ELMO GS1200. Ansonsten vermisse ich an meinem Projektor nichts. Aber ich wünsche dir viel Erfolg bei deinem Projekt. Hier noch 2 Bilder vom ELMO mit HTI Lampe.
-
Ich tippe auch mal auf den Leistungstransistor. Durch termische Überlastung könnte dieser defekt sein und vollen Durchgang haben. Ausbauen und mit dem Voltmeter prüfen.
-
Das sind tolle Gedanken und Ideen zu dem Thema. Habe ich mir auch schon vor Jahren überlegt. Aber leider wird es am technischen Aufwand und dann an den Kosten scheitern. Warum auch das Rad neu erfinden, wenn es hervorragende Geräte aus den 80ér Jahren gibt, die noch heute gut funktionieren. Mit ein wenig Modernisierung kann man daraus ein zeitgemäßes Gerät herstellen. All dies passiert doch ständig, vielleicht nicht so in der Öffentlichkeit. Ich kenne einige gute Techniker, die hier schon viel geleistet haben. Lösungen wie Spulengrößen bis 1200m gibt es schon lange. Lichtstarke Lampenlösungen und moderner digitaler Ton per externer Zuspielung auch. Und die Verarbeitung damals war auch viel hochwertiger und langlebiger als heute. Ich mag diese alte robuste Technik, die man gut reparieren kann.
-
Beaulieu 708-Projektor mit Elmo GS1200-Laufwerk aufrüsten
mamigu replied to Martin Rowek's topic in Schmalfilm
Hallo Martin, wenn du den Elmo noch hast, ich bin immer interessiert. Melde dich einfach bei mir. LG Mario