Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.847
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. Martin

    Erneman 14

    @ Stefan: GEIL!
  2. Martin

    Erneman 14

    Da hat der Stefan sich wohl verschrieben: Er meinte wohl: besser als 0,094 vom Hundert....... Meine Dresden macht, wenn ich einigermaßen richtig geguckt habe, mit dem Schneidertestfilm 0,05 %, wackelt aber bei manchen Kopien doch merklich. Wird dann wohl an den Kopien liegen, oder?....... Liebe Grüße Martin
  3. Stefaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaan! Ich will Dich besuchen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! :wink: Liebe Grüße MArtin
  4. Martin

    Tonfilm auf indisch

    Oder: Der Zoo-Palast Berlin mit zwei DP 75 und SDDS. Aber die Maschinen leider nciht in Aktion, sondern nur im Stillstand zu bewundern. Liebe Grüße MArtin
  5. Martin

    Tonfilm auf indisch

    Oder: Film Palast berlin mit DP70 in Aktion:
  6. Martin

    Tonfilm auf indisch

    Schöner Film! Danke! Wenn man sich dann aber noch durch Youtube etwas durchklickt, kommt man dann noch zu folgendem schönen Film: Hier ist eigentlich für einen Außenstehenden gut zu sehen, wie Kino funktioniert. Lieder ist das Licht bei der Videoaufnehme wohl etwas zu dunkel geraten. Liebe Grüße Martin
  7. Martin

    Lektüre?

    Habe mir inzwischen vor ein paar Wochen den "Enz" zugelegt. Das ist ein wirklich ausgesprochen tolles Buch. Hat mich 28 Euro von nem Kumpel gekostet. Ich denke, daß man es nie wieder zu diesem Preis bekommen wird, oder? Was meint ihr? Liebe Grüße Martin
  8. Kinoton riss bei mir viel schneller ein als EFS. Deswegen bin ich ja wieder auf Crystal Clear zurückgewechselt.
  9. Ich empfehle immer das Crystal Clear von EFS. Habe ich schon seit 10 Jahren. Nehme nie wieder was anderes. Habe mal eine Verpackungseinheit Kinoton gehabt, war deutlich schlechter in der Qualität, ist aber nur meine Meinung. Gruß Martin
  10. @Showmanship: Woher weißt Du das nur mit dem ehemaligen Büroraum?? Es ist tatsächlich so! Liebe Grüße Martin
  11. Ja, gibt es! Der kleinste Vorführraum der Welt dürfte der vom kleinen Saal des Filmpalastes Lüdenscheid sein. Der war, wenn ich mich recht erinnere 1 mal 1,50 groß. Da steht ne Victoria 12 drin und quer dazu nen Hasso-Turm. Der Tonprozessor war, glaub ich, im Projektorfuß und die Endstufen hinter der Maschine senkrecht. Liebe Grüße Martin
  12. Und hier kommt jetzt alle Kritik an den Vorspielern rein! Gruß MArtin
  13. Wenn das ein horizontales Lampenhaus ist, kannst Du bedenkenlos auf 2 kW gehen. Du must dann die Lampe XBO 2000 W ofr SHSC nehmen. Das ist die verkürzte 2000 Watt HSC Lampe, die dann in die 1600er Lampenhäuser paßt. Ist es ein vertikales Lampenhaus, mußt Du mal gucken, ob Du die Kolbenhalterungen so verschieben kannst, daß Du da denn XBO 2500 W ofr reinkriegst. Liebe Grüße Martin
  14. Was hast Du mir denn dann geliefert, wenn das keine Stereozelle ist? Warum macht dann meine Tonanlage links pling, rechts, plong, in der Mitte hallo, und im Surround krschkrschhallokrschkrsch. Keiner Scherz. Die Tonanlage klingt geil, vor allem jetzt mit dem SRA-5-Adapter. Aber um Stefan zu befriedigen........... :wink:
  15. Da hört ihrs: Der Stafan kann über die Selecton auch nur positives berichten! Wobei ich den Magnetton besser finde, als den Lichtton. Beim Lichtton fehlen bei meiner Selecton die Bässe. Oder sollte ich mal nach den 35 Jahren im originalen Vorverstärker die Germaniumtransistoren und die Kondensatoren tauschen? Liebe Grüße MArtin
  16. Wahrscheinlich am preiswertesten bei unserem lieben MichaelB !!!!! Liebe Grüße MArtin
  17. Mit der Angabe, daß es sich um eine Dolby-Stereo-Tongerät handelt, können wir auch nicht wirklich viel anfangen. Im Vergleich mit dem Auto ist das ungefähr so, als wenn Dein Kumpel da aus der Türkeit sagt: Isch habe Sechszylinder, Motor Arsch, brauch neu! :wink: Liebe Grüße MArtin
  18. @Michael: Warum bringt ihn das nicht weiter? Er hat doch eindeutig auch nach den Zerlegemöglichkeiten einer Selecton gefragt? :wink: An Deine Fumeostory erinnere ich mich, war das nicht irgendwie auf nem Campingplatz oder so? :D Gruß MArtin
  19. Bildstandsprobleme bei Ernemannmaschinen rühren zu 99% immer von defkten, abgenutzten Schaltrollen her. Wenn Ihr noch irgendwo eine rumfliegen habt, irgendeine gebrauchte oder so, dann tausche die doch mal aus. Bitte nicht die Schaltrolle von der funktionierende Maschine abnehmen, wenn der Bildstand gut ist, solltest Du die Schraube niemals lösen, da sich die Schaltrolle mit den Jahren auf dieser festgeklemmten Position einläuft. Wenn Du die Schraube löst, kann es durchaus passieren, daß nach dem erneuten festziehen der Schraube der Bildstand schlecht oder zumindest schlechter ist. Neue Schaltrollen kosten für Ernemänner nicht die Welt. Hoffe, ich konnte helfen! Liebe Grüße MArtin
  20. Hallo! Mit Bauer Selecton kenn ich mich aus. Die kann man problemlos zerlegen, braucht man aber eigentlich fast nicht, da die MAschine sehr kompakt ist. Es reicht eigentlich, wenn man das Lampenhaus abklemmt und mit den vier Schrauben abmontiert. Vorher bitte das Abdeckblech Turbogebläsekühlung abmontieren, da es sonst krumm wird und außerdem die LAckierung des Lampenhauses beim Runterheben beschädigt werden kann. Zur Fumeo kann ich nix sagen, aber die Selecton ist klasse! Wenn noch Fragen sind zur Selecton, immer her damit. Liebe Grüße MArtin
  21. Oha, ich habe davon mal gehört. Und ich habe davon auch irgendwo einen einblättrigen Werbeprospekt, aber wo? Der Thommy hat mal so ne Kiste gehabt, vielleicht weiß der was? Das hat irgendwas mit den extrem umfangreichen Vertonungsfunktionen zu tun, der zusätzliche Kopf. Ihc such mal nach dem Prospekt. Habe ja auch als Student nix besseres zu tun........ Liebe Grüße MArtin
  22. Wunderbar! Danke! Gruß Martin
  23. Watt mich mal noch am Rande interessiert: Cyantonspur oder normal? Gruß Martin
  24. Du kannst nicht generell alles abschneiden. Es steht oft auf der TB drauf, was Du spielen mußt, weil die Leihmiete deswegen schon reduziert ist. Liebe Grüße Martin
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.