Zum Inhalt springen

Sebastian

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    711
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    20

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Interessen
    Kinodesign und Geometrie, Dramaturgie, Filme, Kinotechnik, Musik, Akustik, Eisenbahn, Flugzeuge, Politik, Theater, Fotografie (still und bewegt), Gewitter, Astronomie, Berge…

Letzte Besucher des Profils

Der "Letzte Profil-Besucher"-Block ist deaktiviert und wird anderen Benutzern nicht angezeit.

  1. Bilder:
  2. Aber grundsätzlich baue ich z. B. Kinos (meistens) als Orte für die es sich lohnt, aufwändig und wirkungsvoll Filme zu produzieren. In der Regel wird die Technik so gewählt, dass man halt alles sieht und hört zwischen Werbung und Putzen…mehr nicht. Sitzmöbel für 250 Euro aus Polen für 90 min. passend. Und ja da liegt dann auch der preisliche Unterschied, der sich im Idealfall durch Wirkung und kundenfreundlichen Betrieb wieder einspielt. Das ist nicht pauschal immer so möglich und sinnvoll… es muss passen.
  3. Dazu kommt: Neubau oder Altbau mit Auflagen. Dann gibt es teils keine Grenze mehr. So ist es gerade in Erfurt mit dem Bau im Altbau. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Entrauchung und besonderer Brandschutz dann auch bei 50 Plätzen nötig werden.
  4. Sony 4k
  5. Das ist ein privater Traum, der ab und an auch mal öffentlich belebt wird - glaube das ist voll legitim…
  6. https://www.ardmediathek.de/video/Y3JpZDovL3NyLW9ubGluZS5kZS9BQl8xNTc2ODE ab minute 27
  7. Sebastian

    Hätte ich mehr Geld....

    zumal man ins Berli ja nochmal gut 500t Euro reinstecken müsste, um es nach vorne bringen zu können…und dann nur der eine saal…
  8. Den Festplatteneinschub kann man auch einfach direkt ans NAS hängen - kein Linux-PC notwendig…
  9. Das derzeit maximal machbare ist IMAX analog. 70mm 5perf ist dagegen im Vergleich nur „nett“
  10. Diskussion hin oder her: Die Wiedergabestrecke in 90% aller Kinos kann das so oder so nicht darstellen. Die meisten Kinos haben so starke harmonische Verzerrung im HF, dass sich das übliche Problem der Lautstärke auftut. Den Tonanlagen ist das vollkommen Wurst, ob du da APTX oder PCM oder Magnetton reinführst. Es klingt immer anstrengend, gefühlt zu laut oder schlicht generell nicht gut. in der Audiobranche wird wohl keiner mehr auf analog in der Erstellung und Bearbeitung umschwenken. Das einzige was vorkommt, ist am Ende mal eine Schallplatte. Ja es gibt noch viele Bänder mit originalen Aufnahmen, aber wenn diese dann digitalisiert werden, um sie irgendwie nochmal zu remastern, dann läuft das immer auf dem üblichen individuellen Studioprozess vor Ort.
  11. Sebastian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    wichtiger Nachtrag: Man könnte aber womöglich eine Bratwurst im Lampenhaus einer FP30 zubereiten. Kostentechnisch sollte man allerdings hier abwägen, ob jetzt der Strom günstiger oder teurer wäre als die Holzkohle. Das habe ich noch nicht zu Ende gedacht, sorry für die Nachlässigkeit.
  12. Sebastian

    HInweise auf Ebay-Artikel

    Das ist ja ne ordentliche Summe. Aber ich werde mich davon nicht beeindrucken lassen und biete das gleiche auch weiterhin für deutlich weniger an. Bei uns in Thüringen gibt es einige Gastronomen, die braten 300 Bratwürste und bieten Sie für 4,50 € das Stück an. Davon verkaufen Sie 200 und den Rest werfen Sie weg, Hauptsache die 4,50 € sind fest. Immerhin 900 Euro Umsatz beim EK von 300 Würsten. Bei anderen Verkäufern gibt es lange Schlangen. Dort kostet die Bratwurst 3,50 € und sie verkaufen alle 300 Würste. Das macht einen Umsatz von 1050 € beim EK von ebenfalls 300 Würsten. Und nein, eine Bratwurst kann man nicht in eine FP30 einlegen, ohne danach ordentlich putzen zu müssen.
  13. …schon auf kleinanzeigen geguckt? Der 2242 HPL ist recht weich und macht nicht so viel Druck - halt günstige Standardware und in viele günstigen Subs drinnen von diversen Firmen. Nimm die 2269H von JBL, wenn es uuuuhnbeding just bloody loud sein soll 😉
  14. hallo Benny, Wenn ich das richtig sehe, sind deine BW Lautsprecher richtig teure Geräte wo ein Lautsprecher teilweise 1900 € kostet. Gefühlt würde ich natürlich jetzt davon ausgehen, dass diese besser klingen sollten, da JBL wirklich einfach nur ganz billige Treiber In reingepackt hat, da ist wirklich nichts besonderes dran. Ich habe natürlich jetzt nicht gecheckt, für welche Leistungen und Pegel die BW ausgelegt sind. die Teile sind wirklich sehr alt und klingen definitiv nicht besser als irgendwelche HiFi Lautsprecher der Mittelklasse, die man einfach bei Saturn kaufen kann. Solltest du diese Teile aber trotzdem über alles lieben, kann ich dich damit überhäufen für kleines Geld, weil ich noch im Bekanntenkreis Leute kenne die das im Keller stehen haben und gerne abgeben möchten. 😉
  15. Der Trailer ist schonmal furchtbar unlustig - (Feststellung von SDM-Fans) 🙈
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.