Zum Inhalt springen

preston sturges

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    9.171
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    153

Beiträge erstellt von preston sturges

  1. In Erinnerung an David Lynch

     

    Donnerstag, 23. Januar 2025 - 20:45 Uhr

    MULHOLLAND DRIVE

    USA 2001

    Buch und Regie: David Lynch
    Kamera: Peter Deming

    Musik: Angelo Badalamenti
    Mit Naomi Watts, Laura Elena Harring, Justin Theroux, Robert Forster

     

    35mm Filmbandprojektion - deutsche Sprachfassung - 1.85 : 1 - Dolby SRD

     

    Tickets HIER - Forumsmitglieder wählen "ermäßigt"

     

     

  2. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 

     

    1.   MUFASA

    2.   NOSFERATU  - DER UNTOTE

    3.   VAIANA 2

    4.   WICKED

    5.   DER SPITZNAME

    6.   CRIMINAL SQUAD 2

    7.   SONIC THE HEDGEHOG 3

    8.   WE LIVE IN TIME

    9.   BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY

    10. KONKLAVE

     

    Weitere Neustarts:

    12. JUROR #2

    13. A REAL PAIN

    16. LEBEN IST JETZT - THE REAL LIFE GUYS

    28. LA COCINA

    29. DIE ABENTEUER VON KINA & YUK

    33. TRAUMNOVELLE

    34. TRACING LIGHT

     

    Das Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca. 1,1 Mio Besucher liegen

    • Thumsbup 2
  3. REMINDER ... Morgen, Sonntag, 19. Januar 2025 um 18 Uhr 

    auf der Cinerama Großbildwand des Schauburg Filmtheaters Karlsruhe

     

    91obuWzA3XL._AC_SL1500_.jpg

     

    INTERSTELLAR

    Originaltitel: Interstellar / USA/GB 2014
    Aufgenommen in IMAX® (1:1.44) (65mm Negativfilm), VistaVision® (35mm Negativfilm), Panavision® Anamorphic (1:2.35) (35mm Negativfilm)
    Präsentiert in 70mm (1:2.2) / 6-Kanal Datasat Digitalton
    Welturaufführung: 26.10.2014
    Deutsche Erstaufführung: 06.11.2014
    Produktion: Emma Thomas, Christopher Nolan, Lynda Obst
    Regie: Christopher Nolan
    Buch: Jonathan Nolan, Christopher Nolan
    Kamera: Hoyte van Hoytema
    Musik: Hans Zimmer
    Schnitt: Lee Smith
    Darsteller: Matthew McConaughey (Cooper), Anne Hathaway (Brand), Jessica Chastain (Murph als Erwachsene), Ellen Burstyn (Murph als alte Frau), Michael Caine (Prof. Brand), Wes Bentley (Doyle), Casey Affleck (Tom), David Gyasi (Romilly), Mackenzie Foy (Murph als Mädchen), William Devane (Williams), Matt Damon (Dr. Mann), Topher Grace (Getty)

     

    Englische Originalfassung (OV) / 169 Minuten / 70mm Erstaufführungskopie von 2014

    Auszeichnungen:
    Paul J. Franklin, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
    Andrew Lockley, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
    Ian Hunter, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte
    Scott R. Fisher, Oscar 2015, Beste Spezialeffekte

     

    Tickets HIER

    Forumsmitglieder wählen "ermäßigt"

     

     

  4. Im Rahmen unserer Filmreihe "Traumfabrik #27 - Wim Wenders 1967 - 2023: Eine filmische Rundreise durch die Bilderwelten des Kinovisionärs" zeigen wir ...

     

    Sonntag, 19. Januar 2025 um 15.00 Uhr

    Schauburg-Cinerama, Karlsruhe

     

    BUENA VISTA SOCIAL CLUB

    Land/Jahr: Deutschland/USA 1999
    Regie: Wim Wenders
    Kamera: Jörg Widmer, Robby Müller, Lisa Rinzler, Wim Wenders.
    Musik von & mit Ry Cooder, Joachim Cooder, Ibrahim Ferrer, Juan de Marcos González, Rubén González, Eliades Ochoa, Omara Portuondo, Compay Segundo u.v.m.

    Europäischer Filmpreis Dokumentarfilm
    Oscar-Nominierung

     

    35mm Filmbandprojektion - Dolby SRD - OmU

     

    Eine Reise zu den Quellen der afrokubanischen Musik.
    Zusammen mit Ry Cooder entdeckt Wenders in Havanna die Welt der afrokubanischen Musik und begleitet die Musiker dann auf eine triumphale Tournee nach Amsterdam und New York.

     

    Mit Einführung durch Wolfgang Petroll

     

    Tickets HIER - Forumsmitglieder wählen "ermäßigt".

     

     

  5. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 

     

    1.   MUFASA

    2.   NOSFERATU  - DER UNTOTE

    3.   VAIANA 2

    4.   WICKED

    5.   DER SPITZNAME

    6.   SONIC THE HEDGEHOG 3

    7.   WE LIVE IN TIME

    8.   BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY

    9.   KONKLAVE

    10. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE 

     

    Weitere Neustarts:

    11. SEPTEMBER 5

    21. RÜZGARA BIRAK

    26. VENI, VIDI, VICI

     

    Das Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca. 1,1 - 1,2 Mio Besucher liegen

  6. vor 15 Minuten schrieb macplanet:


    Kannst Du schon sagen, ob der Film auch auf dem Festival laufen wird?

     

    Ja ... allerdings werden sich unsere Festivalpläne für 2025 dank einiger (erfreulicher) Entwicklungen ändern. Neue Daten und Infos demnächst wahrscheinlich gegen Ende Januar.

  7. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 

     

    1.   MUFASA

    2.   VAIANA 2

    3.   SONIC THE HEDGEHOG 3

    4.   WICKED

    5.   DER SPITZNAME

    6.   NOSFERATU  - DER UNTOTE

    7.   BETTER MAN - DIE ROBBIE WILLIAMS STORY

    8.   HERETIC

    9.   KONKLAVE

    10. DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE 

     

    Weitere Neustarts:

    13. FESTE & FREUNDE

    15. QUEER

    26. BERNARD BÄR - MISSION MARS

     

    Das Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca. 1,9 Mio Besucher liegen.

    • Thumsbup 4
  8. vor einer Stunde schrieb Klaus Peter Weber:

     

                              Die Gang während der Filmfestspiele Venedig  1994

     

     

    Das Foto ist während der Filmfestspiele CANNES 1994 entstanden, nicht Venedig.

     

     

  9. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 

     

    1.   MUFASA

    2.   VAIANA 2

    3.   SONIC THE HEDGEHOG 3

    4.   WICKED

    5.   DER SPITZNAME

    6.   HERETIC

    7.   GLADIATOR 2

    8.   KONKLAVE

    9.   DIE LEISEN UND DIE GROSSEN TÖNE

    10. DIE HEINZELS 2

     

    Weitere Neustarts:

     

    13. DIE SAAT DES HEILIGEN FEIGENBAUMES

     

    Das Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei 1,8- 1,9 Mio Besucher liegen.

    • Like 1
    • Thumsbup 3
  10. vor 4 Stunden schrieb ChrisL:

     

    Für uns wird das genauso blöd, wir haben das gut nutzen können, es gab immer 2-3 säle, die wir für ein Jahr mit schlechten oder alten Filmen bestückt haben und haben die Säle dadurch auf 0% drücken können. Im nächsten Jahr wurden die Säle gewechselt und diejenigen mit 2,4 oder 3% wurden wieder kaum bespielt. 


    und genau diese Tricksereien wollte man damit unter anderem vermeiden.

  11. Neujahr 01. Januar 2025

    Matinée um 13 Uhr

    Schauburg Cinerama, Karlsruhe

     

    2OO1: A SPACE ODYSSEY

    (2OO1: Odyssee im Weltraum)

    USA 1968
    Regie: Stanley Kubrick
    Darsteller: Keir Dullea, Gary Lockwood, William Sylvester, Leonard Rossiter.
    Buch: Arthur C. Clarke, Stanley Kubrick

    Kamera: Geoffrey Unsworth

    Spezialeffekte: Stanley Kubrick, Douglas Trumbull

    Musik: Richard Strauss, Györgi Ligeti, Joh. Strauß
    149 Minuten
    ab 12 Jahren
    neue 70mm Filmkopie 

    deutsche Sprachfassung in 70mm Projektion

    Jeder Gast erhält exklusives Programmheft

     

    Tickets HIER - Forumsmitglieder wählen "ermäßigt"

     

    2OO1-Jan25.JPG

  12. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 

     

    1.   MUFASA

    2.   VAIANA 2

    3.   WICKED

    4.   DER SPITZNAME

    5.   NIKO - REISE ZU DEN POLARLICHTERN

    6.   GLADIATOR 2

    7.   KONKLAVE

    8.   RED ONE

    9.   KRAVEN THE HUNTER

    10. HERR DER RINGE: DIE SCHLACHT DER ROHIRRIM

     

    Weitere Neustarts:

     

    12. FREUD

    22. ALL WE IMAGINE AS LIGHT

    24. ES LIEGT AN DIR, CHÉRI

     

    Das Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei 1,3 - 1,4 Mio Besucher liegen.

    • Thumsbup 2
    • Surprised 1
  13. Heute, am 21. Dezember um 20 Uhr im Schauburg-Cinerama, Karlsruhe

     

    Ein Kurzfilmabend mit dem Kölner Filmemacher Bernhard Marsch mit seinem abendfüllenden Programm

     

    „Wovor uns unsere Eltern immer gewarnt haben!“

     

    Ramsch01.JPG


     

    Bernhard Marsch hat vor allem in den 1990er Jahren seine Kurzfilme in Köln und Umgebung gedreht. Als Autodidakt brachte er sich seit Ende der 1980er Jahre das Handwerk als Kameramann, Cutter, Autor, Regisseur und Produzent im Umfeld des damaligen Kölner Filmhauses bei und probierte alle möglichen Facetten des Filmemachens aus: Vom Experimentalfilm mit dokumentarischen Anklängen über kleine Spielfilmhandlungen und Video-Clips bis zum aufwändigen Musical reicht seine Bandbreite und garantiert einen vergnüglichen und kurzweiligen Filmabend.

     

    Bernard Marsch führt durch den Abend, als Gast Piet Fuchs, der Drehbuchautor und Co-Regisseur von dem "Porno-Musical" LIEBE IST GESCHMACKSSACHE*, welches auch im Programm läuft,

     

    Die meisten seiner Arbeiten sind noch analog auf 16mm oder Super8 entstanden, werden dann aber heute Abend in der Schauburg analog auf 35mm vorgeführt. Seit Anfang der 2000er-Jahre ging Bernhard Marsch immer wieder in Deutschland auf Kurzfilmtour – nun ist Karlsruhe an der Reihe.

     

    Eine Anmerkung: 2014 wurde Bernhard Marsch mit seinem Oeuvre von dem amerikanischen Filmwissenschaftler Dr. Marco Abel sogar zu einer umfassenden Werkschau in die USA eingeladen, nach Lincoln, Nebraska – welch ein Höhepunkt.

     

    Ramsch02.JPG


    Samstag, 21. Dezember um 20 Uhr – im großen Schauburg Cinerama Saal

     

    Tickets an der Schauburg Kasse oder online HIER

  14. vor 4 Stunden schrieb Harold Chasen:

    Yep, absolut sicher. Karten nur mit Girocard alleine akzeptiert SumUp nicht. Zig mal mit dem SumUp Kundendienst durchgespielt.

     

    Dann hilft ein Terminal Deiner Bank/Sparkasse sicher weiter. Kostet auch nicht wirklich mehr als SumUp. 

  15. vor 27 Minuten schrieb Harold Chasen:

    Bei SumUp nervt, dass die keine Girocard Zahlungen akzeptieren. 


    Wir haben bei unserem Open Air 4 SumUp Zahlungsterminals im Einsatz und im Kino eines als Back-Up. Giro Karten werden aber akzeptiert, solange die noch das Maestro Zeichen haben.

    • Thumsbup 1
  16. Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 

     

    1.   VAIANA 2

    2.   WICKED

    3.   GLADIATOR 2

    4.   KONKLAVE

    5.   KRAVEN THE HUNTER

    6.   NIKO - REISE ZU DEN POLARLICHTERN

    7.   HERR DER RINGE: DIE SCHLACHT DER ROHIRRIM

    8.   RED ONE

    9.   THE OUTRUN

    10. DER VIERFER

     

    Das Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei 1,1 - 1,2 Mio Besucher liegen.

    • Thumsbup 4
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.