-
Content Count
8,396 -
Joined
-
Last visited
-
Days Won
77
Content Type
Profiles
Forums
Gallery
Posts posted by preston sturges
-
-
2006 in allen unserer Bildwerferräumen und dort alle Projektionsscheiben gegen AMRIAN 10mm getauscht. Seinerzeit direkt bei SCHOTT bestellt und von dort zugeschnitten geliefert bekommen.
-
-
SONDERVORSTELLUNG: GEGEN DIE WAND
Birol Ünel Memorial
Regie: Fatih Akin
Sonntag, den 13.09. um 18:30 Uhr - Schauburg Karlsruhe
in 35mm Projektion - 1:1.85 -. SRD EX
In Gedenken an den jüngst verstorbenen Schauspieler Birol Ünel zeigen wir noch einmal den Film, der uns am meisten in Erinnerung blieb und begeistert hat. GEGEN DIE WAND ist ein wütender, kompromissloser Ritt um Integration und Identität. Gewinner der Berlinale anno 2004!
Um der traditionellen Strenge ihrer Familie zu entfliehen, überredet die zwanzigjährige Sibel (Sibel Kekilli) den desillusionierten Alkoholiker Cahit (Birol Ünel) zur Scheinehe ohne gegenseitige Verpflichtungen. Doch Cahit verliebt sich in sie.
-
1
-
-
-
Dieser Thread heißt „Corona UND Kino“. Ab sofort werden alle Post, die hier OFF Topic sind, gelöscht.
-
3
-
-
Wie Du den drei Zitaten entnehmen kannst, wurde hier um 03:59 noch gearbeitet und wertvolles Gedankengut gepostet. Da muss man schon etwas Verständnis aufbringen, dass sich durch Übermüdung und lange Nachtschichten Fehler und Falschtitulierungen einschleichen können. „Nobody is Perfect!“
-
1
-
-
vor 12 Stunden schrieb Jensg:
Eine Frage noch an schallundrausch, ist das System komplett aktiv, die Weiche überbrückt, oder 2 Wege mit Weiche.
3 Wege - komplett aktiv
-
vor 3 Stunden schrieb Jensg:
Schallundrausch, da die Alcons ja meines Wissens komplett mit Class D Endstufen bespielt werden ...
... nein. ALC4 (die wir im Einsatz haben) sind nicht Class D.
-
vor 18 Stunden schrieb cinerama:
Wie oben schon erwähnt: das Bild wurde auf der Vorseite, S. 184, also einmal zurückblättern bitte, bereits eingestellt mit Quellenangabe.
Du verstehst das nicht bzw. willst nicht verstehen: auch mit einer Quellenangabe darfst du ein Bild nicht einfach so nutzen.Mach dich doch einfach mal schlau: https://www.google.de/amp/s/praxistipps.chip.de/urheberrecht-bilder-aus-dem-internet-verwenden-das-muessen-sie-beachten_45598%3flayout=amp
-
Das 17. Neisse Filmfestival findet dieses Jahr dann doch als physisches Festival mit Film-/Kinoveranstaltungen statt ... allerdings ohne die 70mm Sektion in Varnsdorf.
https://www.neissefilmfestival.net
-
vor 8 Stunden schrieb cinerama:
Wenn wir ab heute das Zitatrecht einschränken,
Das war kein Zitat, sondern eine Bild Nutzung ohne entsprechende Rechte. Ein Zitat setzt u.a. immer eine Quellenangabe voraus. Die war in Deiner beanstandeten Post nirgends zu erkennen.
Hier kannst Du etwas über das Handwerk des "zitieren" lernen: https://www.unicum.de/de/erfolgreich-studieren/hausarbeit-co/bildquelle
-
vor 14 Stunden schrieb cinerama:
Ich zitiere mal aus den Forumsregeln:
"Insbesondere ist folgendes untersagt:.
Das Einstellen von Texten, Bildern oder Dateien, wenn dadurch die Urheberrechte oder andere Rechte Dritter verletzt werden."
Wer hat Dir für das o.a. eingestellte Bild die Nutzungsrechte eingeräumt?
-
1
-
-
Am 14.8.2020 um 23:37 schrieb cinerama:
(Filmecho) Ersatzlos eingestellt.
Das große Lebenswerk von Horst Axtmann - beendet.
Gerade die aktuelle Ausgabe aus dem Briefkasten geholt ...
PS: Habe den Thread mal als "fake news" apostrophiert.
-
1
-
-
vor 5 Minuten schrieb pesinecki:
Na das wird daran liegen, dass genannte Dinge als Verbrauchsmaterial gelten, welche eben nicht gefördert werden. Dann evtl. noch gesondert im Angebot vermerkt, schon wird es abgezogen.
Was ich auch als korrekt erachte. -
vor 20 Stunden schrieb macplanet:
Wir haben für zwei Anträge aus März bzw. April die Förderzusage erhalten, für zwei weitere Anträge aus Juli bzw. August nach etwas Hin und Her den Vorzeitigen Maßnahmenbeginn.
vor 33 Minuten schrieb macplanet:Mein gerade gestellter Antrag hat die Nummer 507.
Whowww ... 5 Anträge. :-)
-
vor 27 Minuten schrieb magentacine:
Ab wann und in welchem Maß auf das key image in den verschiedenen Technicolor-Druckanlagen (Rom, Harmondsworth, Hollywood) verzichtet wurde, konnte ich auch bei längerer Recherche nicht herausfinden.
Bernard Happé,1956 bis zu seiner Pensionierung Ende der siebziger Jahre technischer Direktor von Technicolor London, sagte in einem Interview u.a., dass man in London im Jahre 1953 vom eigentlichen 4-Farbsystem wegging und die Herstellung des 4.Bildes –das graue Bild- einstellte.Werde bei Gelegenheit mal den genauen Wortlaut heraussuchen. Das Jahr 1953 entspräche den Angaben bei Haines (Übergang vom Prozess 4 zu 5).
-
Genau ... @TK-Chris hat es ja schon geschildert.
Unsere Kopie des Filmes sieht ähnlich aus ...
Hauptfilm nicht Technicolor:
Titelklammerteil in Technicolor ...
-
2
-
-
INTERSTELLAR mit DP70 im Arcadia Cinema, Melzo, Italien ...
-
vor 27 Minuten schrieb eddy eddyson:
An was erkennst du das es kein Technicolor ist? Hast du evt. ein Bild von einer echten Technicolorkopie?
Man erkennt es in diesem Fall recht deutlich an der Tonspur. Ich stelle morgen mal ein paar Bilder ein, heute leider keine Zeit mehr dazu.-
1
-
-
Das ist keine Technicolor Kopie ...
-
1
-
-
vor 11 Minuten schrieb cinerama:
Bei den Besucherzahlen von www.schauburg.de muss man ja fremdgehen - selbst um 20.00 Uhr keine einzige Reservierung für den größten Film des Jahrhunderts?
Das machst Du bisher sehr gut ... großes Lob. Wusste gar nicht, dass Räumlichkeiten auf Nutzer auch abfärben können.
Empfehle dringend eine "24/7 Rund-um-die-Uhr Überwachung und Dokumenation" unserer Webseite. Kann ja nie schaden ...
-
vor 8 Stunden schrieb showmanship:
Das scheint eine "Fremdveranstaltung" zu sein ... der Verein ist doch noch im Lockdown bzw. "Besucherpause". http://www.kinomuseum-berlin.de
-
vor 10 Stunden schrieb cinerama:
Chronik-Eintrag:
23.8., 17.00 Uhr, Lichtburg Essen: "2001: Odyssee im Weltraum" (einer von Hanns-Peter Huesters und Marianne Menzes Lieblingsfilmen).
Hanns-Peter Hüster ...
-
Ich habe in dem Kontext von Kollegen alles mögliche gehört… Das reicht von „0“ Kartenvorverkauf bis 1783 Tickets. Letzteres für einen 70 mm Einsatz.
R.I.P.
in Talk
Posted
Diana Rigg (hier als Emma Peel in MIT SCHIRM, CHARME UND MELONE) ist verstorben.
https://www.spiegel.de/kultur/tv/diana-rigg-mit-schirm-charme-und-melone-ist-tot-a-0c71cad7-8d50-48db-a3cc-06f96e97523a