Zum Inhalt springen

pepu

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.054
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von pepu

  1. irgendwie schon komisch - heute auf ebay gefunden: http://cgi.ebay.de/DTS-CDs-zu-7-35mm-Fi...dZViewItem es stellt sich hier doch die frage, ob die cd´s beim weiterversand der kopie einffach nicht mitversendet wurden - da freut sich der nachspieler oder woher stammen die cd´s?
  2. ja, ja die haltbarkeit von digitalen trägern ist ja nicht so gut wie es einst behauptet wurde und wenn ich mir zum beispiel meine fotonegative und diapositive von über 30 jahren anschaue und dann sicherungs-cd´s von meinen digitalen fotoaufnahmen, die schon nach circa 3 bis 4 jahren ihre probleme haben, dann sehe ich den vorteil eindeutig bei den alten "überholten" negativen und diapositiven. habe zum beispiel vor kurzen dias, die über 60 jahre alt sind angeschaut aus dem fundus meiner eltern und die waren immer noch tiptop - jede wette, wenn ich meine digitalen fotos - egal auf cd oder meiner zweiten festplatte in 30 jahren angucke, dann werde ich genügend probleme haben sie anzugucken. :lol: 8) :lol:
  3. ob der liebe herr weber in seine bestehende analoge technik investiert, da auch diese mal einer überholung bedarf, bzw. auch nicht mehr alles beim besten steht oder ob er aufgrund irgendwelcher deals gleich alle säle auf digital umrüstet - was nicht zwangsläufig heisst, das die analogen projektoren verschwinden - ist in meinen augen schon in ordnung, irgendwie muss er ja auch versuchen, die leute wieder mehr ins kino zu locken - und bei der digitalen projektion verlangt er ja auch mehr eintrittsgeld. :lol: 8) :lol:
  4. hallo hans, meinst du etwa den thread: http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopi...&start=300 gruss
  5. wolfram weber wird, wie schon längst in der fachpresse verkündet, komplett umrüsten - siehe: filmecho 09.02.2008 | kino CineCitta komplett digital Alles digital heißt es künftig im CineCitta von Wolfram Weber in Nürnberg. So wurden XDC und die Düsseldorfer FilmTonTechnik beauftragt, auch die übrigen Säle des Kinokomplexes (insgesamt 21 Leinwände) digital umzurüsten. Die Vereinbarung beinhaltet die Installation des Equipments und den weiteren Support.
  6. pepu

    Mein erster Film

    ich sehe auch nur die frau trotz firefox - auch IE zeigt nichts anderes - hast du eventuell die falsche datei hochgeladen?
  7. pepu

    Werbefilmeischaltungen

    da habe ich mal ne frage: wieviel davon ist regionale werbung?
  8. pepu

    Mein erster Film

    wer IE benutzt, benutzt auch tesafilm zum filme koppeln und liebt videobeamer :lol: 8) :lol:
  9. jungs, mensch habt ihr eine ahnung, sage schon mal danke - hatte zwar auch in richtung sucherteil getippt, war mir aber absolut nicht sicher
  10. hallo ihr lieben kollegen, bei ebay wird folgendes angeboten: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie...:IT&ih=006 weiss jemand was das sein soll - das foto ist ja auch sehr aussagefähig :lol: 8) :lol:
  11. pepu

    Ich bin neu hier!

    @odiug: hätte genauso an deiner stelle reagiert - mag die technik zwar ganz nett sein, aber so toll ist der job dann auch nicht als imax-filmvorführer
  12. tja, da sieht man wieder, wozu das gute alte kino alles gut ist :lol: 8) :lol:
  13. pepu

    Ich bin neu hier!

    @jeremy87: na, dann mal herzlich willkommen und viel spass beim suchen eines netten nebenjobs in einem kino - nur am ehesten findest du was in den kleineren kinos, denn die grossen plexe arbeiten am liebsten mit studenten.
  14. hallo filmheini: ich hab schon ahnung von der materie, aber ich wollte einfach nur mal eure meinung dazuhören und tipps zum anschliessen kann man immeer gebrauchen. was ich von dem ganzen vorhaben meines chefs halte bleibt dahingestellt. dann will ich nächstes wochenende mal den cp vorbereiten mit den kabeln zur zelle usw. , denn mein kollege ist zwar immer schnell dabei, wir machen das schon, aber wenn es ums machen geht, dann dauert das. also wenn ich noch fragen habe, dann wende ich mich gerne an patrick
  15. hallo leute, ich habe ein kleines problem - wir haben in einem saal noch monoton, d.h. ich habe eine monozelle zur tonabtastung - schon mit rotlicht, einen typisch alten verstärker von hasso und man höre und staune nur einen lautsprecher im saal. nun hat mein chef einen cp 50 angeschleppt, paar lautsprecher haben wir auch noch rumstehen und will natürlich, das der cp 50 benutzt wird. mein kollege meinte es sein auch kein problem den anzuschliessen. ich habe da meine zweifel, denn ersten benötigt meines wissens nach der cp 50 eine stereozelle. weiss jemand was zu der thematik und kannmir da paar tipps geben.
  16. pepu

    Werbefilmeischaltungen

    da können wir uns wahrscheinlich alle die hand reichen - auf grund der schlechten zahlen der letzten beiden jahren hat auch die werbebranche ihr engagement zurückgefahren - bei uns in der region hat sogar die sparkasse, die immer einen werbefilm geschaltet hatte in allen kinos der region ihre werbung zurückgezogen - sie will nur noch bei besonderen anlässen im kino werben war ihre begründung - und zigarettenwerbung und alkoholwerbung ist ja seit jahren immer weniger geworden. bei uns laufen im moment zwei bis drei werbefilme pro saal und woche
  17. mensch manfred, da hast du ein sehr heikles thema angesprochen, habe da echt nicht daran gedacht - an das mit dem urheberrecht usw. - hoffe erne-bauer und showmanship kriegen da keinen ärger - das heisst man sollte am besten den link zum download sperren und falls mal jemand nach sowas frägt einfach darauf hinweisen, er solle sich an die leute per persönöicher nachricht wenden, oder???
  18. bevor sie in die tonne wandern, gibt es hier sicher jemand der sie nimmt - ich wäre so einer :lol: 8) :lol:
  19. wahrscheinlich hat er einen dts-reader und vergessen die dts-cd einzulegen :lol: 8) :lol:
  20. @showmanship: 3 "übrige" hasso-spulentürme, das nenn ich doch glatt luxus :lol: 8) :lol:
  21. also in deinem geschilderten fall schliesse ich mich uto an - wir haben das früher in berlin praktiziert mit den 1800 meter rollen um manche filme von einem kino ins andere zu transportieren, d.h. wir hatten in beiden kinocentern telleranlagen und in dem ersten kino wurde der film am abend nach ende der vorstellung auf spulen mit hilfe des makeup-tisches gespult und dann am nächsten morgen im anderen kino so wie uto beschrieben auf den teller im anderen kino gespult. wenn du aber jetzt die ganze sache mit 4000/5000 meter spulen machen willst, dann musst du dir was anderes einfallen lassen.
  22. @martin rowek: wieso soll sie den vorführer denn nicht verführen dürfen - kommt doch darauf an wozu. wenn sie den vorführer zum vorführen verführt ist doch alles paletti, jedenfalls ist das besser als wenn sie den vorführer vorführt :lol: 8) :lol:
  23. @martin rowek: was willste denn, aufhalten ist doch gut, zum beispiel, wenn sie ihm die tür zum vorführraum aufhält :lol: 8) :lol: oder die klappe zum saaltableau :lol: 8) :lol:
  24. stehen schon wieder zwei kolben zum angebot bei ebay: http://cgi.ebay.de/Osram-Xenon-Kurzboge...dZViewItem http://cgi.ebay.de/XHP-1600W-TUNGSRAM-n...dZViewItem wobei beim letzteren ich es interessant finde, das der verkäufer schreibt, der kolben sei aus einer hausstandsauflösung - wer hat denn daheim einfach so einen kolben rumliegen der andere betont wenigstens die gefährlichkeit des kolbens.
  25. ich glaube auch, das indy 4 der renner des jahres wird, denke er wird 6 millionen schaffen, und dann wollen wir mal hoffen das der verleih auch gute kopien zieht und nicht nur die trailer diese gute qualität aufweisen.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.