-
Gesamte Inhalte
10.476 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
80
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von cinerama
-
DCP per gesicherten Download an Kinos verschicken?
cinerama antwortete auf Weltenbummler's Thema in Allgemeines Board
Neue Vertriebsmodelle avancieren permanent: https://www.ibisworld.com/de/branchenreporte/filmverleih-vertrieb/659/ -
Zunehmend (täglich Land auf Land ab, auf Facebook international auch zu lesen) werden die neuen Versionen von 2018 abgelehnt - alle Versionen ohne eine einzige Ausnahme. Und das ist gut so, es muss konsequent und kompromisslos abgelehnt werden, ansonsten bewegt sich nichts. Diese Versionen werden in sozialen Medien diskutiert, nicht aber in den Spielstätten selber, deren Fanboys aus Unterwürfigkeit den Mund nicht aufbekommen (Verzeihung). * Das Monatsende bringt einen Neustart: DUNE II. https://savoy.premiumkino.de/film/dune-part-two https://zoopalast.premiumkino.de/movie/dune-part-two * Jetzt um 11 Uhr noch einmal in Lichtburg Essen OPPENHEIMER: https://filmspiegel-essen.de/kinos/lichtburg/
-
DCP per gesicherten Download an Kinos verschicken?
cinerama antwortete auf Weltenbummler's Thema in Allgemeines Board
Neue Vermarktungsagenturen forcierst Du aber doch selbst? Der Sinn des digitalen Verleihs ("neue Kleinverleiher") ist die Entmachtung monopolistischer Verleiher. Besonders Drop Out Cinema (ohne DCI Verschlüsselung) ist ein Vorbild. Mir scheint, als hättest Du noch immer nicht die destruktiven Kräfte des sog. Neoberalismus verstanden und Dich stattdessen integriert und den fadenscheinigen Kompromiss zwischen Kapital und Kunst propagiert. -
Wurde uns 2018 von Warner London direkt erlaubt auf meine Anfrage hin, kurz bevor die neue Kopie startete. Und sie wurde dann auch aufgeführt ( https://www.centrumpanorama.cz/cz/clanky/detail.html?id_clanky=3762 ) Wenn die heutige Betreiberszene so "freundlich" ist, die "neue Kopie" im Wissen um die Defizite trotzdem zeigt und sogar eins drauf setzt, nämlich eigene Lobeshymnen dazudichtet ("direkt vom Kameranegativ gewonnen" etc. pp.), dann fragt sich, was eigentlich der Kameramann und der Regisseur dazu gemeint hätten? Am Ende könnte man eben so gut Blankfilm verwerten, solange das Marketing (Prädikat "neu") stimmt?
-
Schade...
-
War lange angekündigt. Lieber die rotstichige, deutlich schärfere Kopie (und nicht jene "neue Kopie" von 2018, in welcher weder etwas von authentischer Farbe noch von 70 mm zu erkennen ist).
-
"Träume in Technicolor" ... 4. Widescreen-Festival Schauburg-Cinerama, Karlsruhe
cinerama antwortete auf preston sturges's Thema in Nostalgie
? -
Gesucht / Gefunden - Euer originellster Fund im Kino(saal)!?
cinerama antwortete auf Der rosarote Panther's Thema in Talk
-
"Tenet" (heute), "Interstellar", "Oppenheimer" etc. https://hannover.premiumkino.de/70mmprogramm
-
- gelöscht -
-
Ab übermorgen, 26.1.24, im Gentofte-Kino Kopenhagen u.a. "Dune", "Where Eagles dare", "Out of Africa" oder auch "The Abyss" (Kameramann Mikael Salomon anwesend): https://gentoftekino.dk/
-
Sonntag, 18.2., 19:45, Savoy Hamburg: "The Hateful 8": https://savoy.premiumkino.de/vorstellung/the-hateful-8/20240218/1945/dusKDbTYgF79OipGmQO0Q4P5K02rclkjIV9At8qKfOA~
-
70mm-Festival im Zoopalast (Bln): https://zoopalast.premiumkino.de/veranstaltung/masters-of-cinema
-
Heute 19.1.24 und 25.1.24 20:00 https://www.arsenal-berlin.de/kino/filmvorfuehrung/vertigo-2968/
-
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Preiszuschläge (Schreibkorrektur, 15:46) sollten begründet sein. Jedoch gibt es in.der Marktwirtschaft die Freiheit zur selbstbestimmten Preispolitik, dann kann man sowas machen. Mein Ansatz ist ein anderer. -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Habe 35mm nicht die Existenzberechtigung abgesprochen. (Eher werden von anderer Seite Anderen die Existenzberechtigung abgesprochen) Auf der Vorseite die historische kulturelle Bedeutung gelobt, auch für das Verstehen historischer Zusammenhänge, das Gefühl für eine vergangene Epoche und auch für Club Veranstaltungen. Warum liest keiner richtig. Ist natürlich nicht gewollt. -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Das wurde von mir auch widerrufen! (Damit sollte die Sache auch abgehakt sein. Der Sachverhalt bleibt inhakt -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Nein. Den Preiszuschlag gibt es (Beleg lag anbei) im Zusammenhang mit dem benannten Verantwortlichen und der Spielstätte B. Der Verantwortliche freut sich über Schließung anderer Spielstätten ("Gottseidank" "Filmvernichtungs...") und bezeichnet sie als Stuben. Der Verantwortliche verwendet selber tlws. Ware (in Kino A wie andererseits Kino B, in beiden tätig), die nach qualitativen Maßstäben oder normalen Distributionsregeln längst hätte vernichtet werden müssen. Über das Marketing wird dieser Ware jedoch ein Mehrwert für die Käuferschaft nachgesagt, dass dies die beste Version sei. Alles nachlesbar und nachprüfbar. -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Kino A hinsichtlich Preiszuschlag war zwar nicht (oder nur bedingt) anwendbar, eindeutig aber Kino B. Die Aussage verlagert sich somit auf Kino B: die Verantwortlichkeit/Verantwortungslosigkeit bleibt die gleiche (in persona, inhaltlich). Jenseits der Frage Spielstätte "A oder B" gilt übrigens für Spielstätte "A und B" gleichermaßen: fragwürdige Vermarktung der 35mm-Funde als Mehrwert so wie der Aufruf von Filmemachern als noch heute oberste Verteidiger tlws. korrumpierter, fehlerhafter Dupkopien, mit zusätzlichen Störartefakten angereichert). Kein Einzelfall. Man erzählt dem Publikum Verkaufsmärchen (Unwahrheiten), ist aber nicht imstande, das Produkt zu beschreiben. Gleichzeitig freut man sich über die Schließung anderer Kinos. Man könnte auch sagen, ich hätte das alles frei erfunden. Oder es trifft tatsächlich zu? -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Das verstärkte Korn kommt zumeist durch den Intermed-Prozeß zustande, ist ebenso wie der dupbedingte Schärfeverlust eine Verschlechterung des Originals - leider. Das Korn kann ebenso viel oder wenig wie das Pixel als Signum der Lebendigkeit verklärt werden. Das jahrzehntelange Ringen der Rohfilmhersteller und Kopierwerke war stets ein Kampf gegen das Korn und nicht dafür. Auch den stroboskopischen Effekt kann man nicht mit natürlicher Wahrnehmung ineins setzen: Das ist die Marotte einiger Filmemacher, die die Artefakte lieben und ihr Bild verschlechtern. Darin steckt also kein Zauber. Ein solch geflügeltes Wort ist lediglich eine Irreführung durch Marketing: also eine Falschaussage zugunsten von technisch und künstlerisch nicht gewollten Artefakten und Verschlechterungen, für die plötzlich ein Zuschlag genommen wird. Wenn das Zeigen von Filmrollen volkstümlich wird, dann finde ich das im Interesse des Geschichtsverständnisses auch gut und bei guten Beispielen lehrreich. Oldie- und Nostalgieabende können ein Zeitgefühl vermitteln. Wenn aber unwahre Produktinformationen kolportiert werden und auch noch der einzelne Regisseur (ohne Rückfrage an ihn) zur Legitimation der 35mm-Fassung (im Vorzug vor allen anderen) aufgerufen wird, selbst wenn er sich dazu gar nicht geäußert (!) hat, dann sollten sich Diejenigen doch bitte nicht über andere, d.h. durch Opfer der Mietspekulation geschlossene Kinos erheben. Nur meine Meinung am Rande... -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Ich las Deine Einlassung "Gott sei Dank" über die Schließung anderer Kinostätten. Da fiel mir natürlich ein, dass man für 35 mm eigentlich keinen Zuschlag nehmen sollte, wenn man nicht in der Lage ist, das Produkt zu erklären. Wie sieht es denn da aus mit Dupverlusten, Farbverfälschungen, Ton-Substandards, fehlenden Teilen? Vom Regisseur so gewollt, wie die Werbung verheißt? Wenn man das Produkt preislich anders ansetzt, dann sollte man seinen Vorzug erklären können. Soweit unsere Wahrnehmungsunterschiede zu den von Dir so genannten "Stuben". Falls ich mich im Kino A geirrt habe, so gilt es dennoch für das Kino B, für das Du ebenfalls verantwortlich bist. Mitnichten "ganz anders". Das Kino Zukunft am Ostkreuz war ein Ort für "Subkultur, Kunst und Konzerte" (und nicht austauschbar nur Dasselbe wie anderswo): https://www.kinokompendium.de/zukunft_kino_berlin.htm -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Die Parallelbeziehung ist eindeutig, zumal Du am zweiten Ort genauso für 35mm verantwortlich bist und selbstverständlich auch für den Preiszuschlag für 35mm (ist oben stehend verlinkt). Dann kann man doch dazu auch stehen? Anstatt es in einem Falle zu negieren, und im anderen Fall zu bejahen/durchzusetzen: https://www.berlin.de/kino/_bin/kinodetail.php/30193 Wenn das Produkt es wert ist und in der Herstellung in seinen Vorzügen erklärt wird? Dann nimmt man eben den 1 € Aufpreis als 35 mm-Zuschlag. Seit einigen Jahren. Man kann den Zuschlag ja auch wieder abschaffen. Aber nach Deiner Darstellung existiert er überhaupt nicht. Oder auch: Wenn Du ihn aber am einen Ort bereits eingeführt hast, warum nicht auch am anderen? Gibt es das Produkt her oder nicht? -
35mm Preiszuschlag ... Ja oder Nein oder Vielleicht oder doch nicht??
cinerama antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
Der aufgerufene 35mm-Preis liegt bei 13 EUR teurer als andere Regelveranstaltungen, und im parallel betriebenen Kiezkino sehr wohl 35mm-Zuschlag, also zutreffend. https://www.berlin.de/kino/_bin/kinodetail.php/30193 Eine "Stube" mit seriöser Bewerbung und Produktbeschreibung (Filmkopienherstellung/Bewertung oder wenigstens Filmanalyse) ist ein Konzept. Das Gesehene leider liegt um 180 Grad auf der anderen Seite. Tschüss. -
Wirklich? Nur "Filmtheater Hackesche Höfe" fehlerfrei? (Wo "auf Film" [nebst Ticketzuschlag für 35mm] Kopien laufen, die schon zu früheren Zeiten - nicht nur aus Kapazitätsgründen, sondern aus qualitativen Gründen - vernichtet wurden.) - "Kino Zukunft", "Lichtblick" und "b-ware" achte ich - einer der Betreiber war Kommilitone von mir. Gut, dass diese zu solchen Invektiven gar nicht erst Stellung nehmen.
-
- Dolby ShowStopper, Cat. 745 - Doremi ShowVault - Dolby model 363 SR/A (mit Cat. 300) - 70mm-Stumpfklebepresse ... funktionsfähig gesucht. PN. Vielen Dank
-
- 1
-