-
Gesamte Inhalte
3.147 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Ich habe vor ein paar Wochen mein erstes DCP mit Dolby Surround 7.1 Audio produziert. Um zu gewährleisten, dass bei der Wiedergabe im Kino alle Tonkanäle richtig beschaltet sind, habe ich auch ein entsprechendes Test-DCP angefertigt. Dieses Test-DCP stelle ich gerne zur Verfügung. Bei Bedarf einfach PN an mich.
-
Wirklich nett - jetzt habe sogar ich es kapiert! <_<
-
Florian Opitz stellte seinen neuen Film SPEED - AUF DER SUCHE NACH DER VERLORENEN ZEIT im "Atelier am Bollwerk" in Stuttgart vor. Meine Kamera war vor Ort: Enjoy!
-
Nur zur Info für alle Interessierten: wir haben die beiden Cinerama-Titel jetzt am Lager. Die Vorbesteller wurden bereits informiert.
-
Die Versionen, die wir geordert haben, enthalten weder eine Ländereinschränkung bei der DVD noch bei der Blu-ray Disc. Dafür garantieren wir :smile:
-
Samsara 4K auf 2K - Anlage abspielbar
LaserHotline antwortete auf Martin's Thema in Digitale Projektion
Es freut mich zu lesen, dass die "Next Generation" diese großartige Tradition, die ich in den 1980er- und 1990er-Jahren sehr intensiv betrieben habe, fortsetzt! Well done :cool: -
Am 06. September 2012 fand im Stuttgarter Kino "Delphi" die Premiere des Dokumentarfilms DICHTER UND KÄMPFER - EIN LEBEN ALS POETRYSLAMMER IN DEUTSCHLAND statt. Meine Kamera war wieder mit dabei: Viel Spaß damit.
-
? :blush:
-
Moment mal junger Mann! Eine moralische Verfehlung habe ich Dir nie unterstellt - warum auch? Ich vermute, dass Du mit dieser Äußerung "...sobald ich Eindrücke daraus kritisch einbringe..." Dein Erheben der DVD in den Referenzstatus meinst? :rolleyes: Aber Asche auf mein Haupt - ich schweife wieder komplett vom Thema ab. :shock1:
-
Wenn Du damit die 3-Streifen Cinerama-Filme meinst, so ist bislang nur HOW THE WEST WAS WON auf BD veröffentlicht worden. Im September folgen dann THIS IS CINERAMA und WINDJAMMER (obgleich letzterer natürlich in Cinemiracle präsentiert wurde). Beziehen kannst Du diese BDs u.a. bei uns: http://www.laserhotline.de
-
Wieder 70mm im Wiener Gartenbau-Kino!
LaserHotline antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
Eine 70mm-Kopie von SAMSARA wäre weltweit einsetzbar, da der Film über keine Sprache verfügt. Aufwändige Synchros bzw. Untertitelungen würden entfallen. Paul Thomas Anderson ließ es sich für seinen neuen Film THE MASTER (aufgenommen in 65mm) nicht nehmen, zumindest eine 70mm-Kopie anfertigen zu lassen. Hochachtung vor dem Mann. Gerüchteweise war auch zu vernehmen, dass ohne D.I. gearbeitet wurde. Bin gespannt. -
Wieder 70mm im Wiener Gartenbau-Kino!
LaserHotline antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
Klar hätte man eine 70mm-Kopie herstellen können. Aber vermutlich waren es Budget-Gründe, die einen solchen Schritt nicht gestatteten. Du kannst einen Blockbuster wie THE DARK KNIGHT RISES nicht unbedingt mit einem Arthaus-Film wie SAMSARA vergleichen. Ich bin mir aber ziemlich sicher, dass Fricke & Partner nicht Nein sagen werden, wenn sich ein Sponsor für eine 70mm-Kopie findet. :rolleyes: -
Wieder 70mm im Wiener Gartenbau-Kino!
LaserHotline antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
Hier gilt es zu beachten, dass Fricke & Magidson ihren Film vor 5 Jahren angefangen haben. Lt. deren Aussage war die Digitaltechnik zu dieser Zeit noch nicht so fortgeschritten wie jetzt. -
Wieder 70mm im Wiener Gartenbau-Kino!
LaserHotline antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
Vorab: es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten. <_< Aber Du könntest genauso fragen, warum es denn von 70mm-Filmen auch 35mm-Kopien gibt. Zur Beruhigung: das DCP von SAMSARA ist 4K. Damit ist es dann dem Kino überlassen, den Film auch mit der entsprechenden Auflösung zu präsentieren. Hat das Kino keine 4K-Ausrüstung, wird der Film eben nur mit einer Auflösung von 2K gespielt. -
Wieder 70mm im Wiener Gartenbau-Kino!
LaserHotline antwortete auf Christian_Mueller's Thema in Nostalgie
Auch dort sicherlich als Digitalprojektion. Eine 70mm-Kopie gibt es von diesem Film nicht. -
Die Ware die wir verkaufen wird keine Regionalcodebeschränkungen haben - weder auf der DVD noch auf der Blu-ray.
-
Die nächsten beiden Titel, die als DVD+BD Combo Pack inkl. Smilebox-Variante in den Handel kommen, sind THIS IS CINERAMA und WINDJAMMER. Voraussichtlicher VÖ ist Ende September. Schon jetzt ist die Nachfrage riesengroß. Sicherlich werden wir auch ein paar Exemplare zum Todd-AO-Festival nach Karlsruhe mitbringen. Wer vorbestellen möchte kann dies gerne tun. SOUTH SEAS ADVENTURE wurde bereits im April in Bradford gezeigt. Sicherlich wird es davon irgendwann auch eine BD geben, sicherlich nicht mehr in diesem Jahr.
-
Am 22. August 2012 fand die offizielle Premiere für Ulrike Grotes Film DIE KIRCHE BLEIBT IM DORF statt. Ich habe dazu wieder einmal ein kleines Video erstellt: Viel Spaß beim Anschauen!
-
SAMSARA - der neue Ron Fricke Film - in 4K und 7.1
LaserHotline antwortete auf preston sturges's Thema in Digitale Projektion
Ich kann es drehen und wenden wie ich will: offensichtlich sind alle Rezensenten auf denselben Trick hereingefallen. SAMSARA wurde natürlich nicht mit einer 70mm-Kamera aufgenommen, sondern mit einer 65mm-Kamera. :rolleyes: -
Nein - im Gegensatz zu THE MASTER wurde von SAMSARA leider keine 70mm-Kopie hergestellt.
-
Was meinst Du denn damit? Falls Du auf den PAL-Speed-Up bzw die Beschleunigung von 24 auf 25 Bilder/Sekunde abzielst: das betrifft natürlich nicht nur die deutschen Synchros, sondern jedwede Tonspur!
-
Liste der 4k Installationen in D-A-CH
LaserHotline antwortete auf carstenk's Thema in Digitale Projektion
Hier sollte unbedingt ein Gütesiegel eingeführt werden. Nach dem Motto: nur wenn alles 4K-tauglich ist, dann darf das Kino auch mit 4K werben. Ganz nebenbei bemerkt: Dein Tipp nach der Installation zu fragen in Ehren, aber ich glaube kaum, dass sich hier jemand in die Karten schauen lassen will. Habe erst kürzlich bei einem Filmfestival massive Probleme gehabt in Erfahrung zu bringen, in welchen Formaten (35, DCP, BD, DVD) die Filme gezeigt werden. Das lag nicht etwa an den Filmvorführern (die sehr auskunftsfreudig waren!), sondern an der Festivalleitung, die die Formatfrage als "Top Secret" behandelte. -
Das von Dir geschilderte Problem kenne ich aus eigener Erfahrung. Da musste ich mir eines Tages einen extrem harten Horrorfilm dienstlich anschauen und wurde in ein Plex geschickt. Da gab es dann nur am Aufgang zu den einzelnen Kinosälen eine Kartenkontrolle. Oben angekommen gab es weit und breit kein Personal mehr. Jeder konnte sich jetzt praktisch in einen Kinosaal seiner Wahl setzen, also auch ein Minderjähriger in besagten Horrorfilm ab 18. Hier wurde der Jugendschutz leider mit Füßen getreten. Ich gehe davon aus, dass diese Praxis dort auch heute noch so gehandhabt wird. Aber vermutlich gilt auch hier der Leitsatz: wo kein Kläger ist, da ist auch kein Richter.