Zum Inhalt springen

LaserHotline

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.147
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von LaserHotline

  1. Läuft der nun doch digital im Berliner IMAX? Im Thread wurde geposted, dass es such um eine 70mm-IMAX-Kopie handeln würde. Könnte das mal jemand aufklären?
  2. LaserHotline

    Sensourround

    ... "Die lächerlichsten und die kühnsten Hoffnungen sind manchmal die Ursache außerordentlicher Erfolge gewesen." Luc de Clapiers, Marquis de Vauvenargues (1715- 47), frz. Schriftsteller Du darfst also berechtigt hoffen :-) nicht nur offensichtlich ... es wurde definitiv genutzt und ist eine "nuss, die noch geknackt werden muss" ... :-) Na da freu ich mich doch schon mal...obgleich ich 80 DAYS gerne mal in 70mm sehen würde.... Und was die "Nuss" angeht: Du hast ja die besten Techniker zur Hand :wink:
  3. LaserHotline

    Sensourround

    ... und evtl. auch schon beim diesjährigen Todd-AO festival - eine seltene (unikat)kopie mit ungewöhnlicher perspecta konfiguration traf ein und wird gerade getestet ... kleines rätsel für zwischendurch ... :-) Darf man hier auf eine der berühmten "CineStage"-Kopien hoffen? Dann tippe ich auf AROUND THE WORLD IN 80 DAYS. Bei CineStage wurde offensichtlich Perspecta genutzt, um drei Surroundkanäle zu erzeugen. Angeblich soll es auch von BEN-HUR eine solche Version gegeben haben.
  4. LaserHotline

    Sensourround

    Für jedes antiquierte System gibt es Liebhaber - und das ist auch gut so. Wir sind eben alle Romantiker. Und wenn Du vor zwei Jahren bei der Präsentation von EARTHQUAKE in Karlsruhe dabei gewesen wärst, dann würdest Du mit Sicherheit Deine Meinung zu Sensurround gründlich revidieren. Und da Du es erwähnst: Perspecta Sound wird ein großes Thema im nächsen Jahr beim Widescreen-Festival in Karlsruhe :wink:
  5. In Deutschland auch - so what? :roll:
  6. Manch Einer hat sogar den Sitz ausgebaut (zuletzt geschehen bei ERDBEBEN)... :D :D :D
  7. Ich sehe schon das Schild vor mir: "Eine Bitte an unsere Deutschen Festivalteilnehmer: Bitte legen Sie keine Handtücher auf die Sitze um sich diese zu reservieren - Sie sind hier nicht im Mallorcaurlaub !" :lol: Aber nicht doch - solange das Handtuch die Maße 70x70mm nicht unterschreitet, ist das von der Geschäftsleitung mit Sicherheit abgesegnet :roll:
  8. Meine Meinung: freie Platzwahl. Das hat sich in den bisherigen Festivals als äußerst praktikabel erwiesen. Und wer dennoch immer "seinen" Stammplatz haben möchte, der bringt sich sowieso das Handtuch mit, das bereits erfolgreich in vielen Urlaubsanlagen getestet wurde :wink:
  9. Ist halt kein Fachgeschäft... :roll:
  10. Falsch - er IST gut! :wink:
  11. Habe den Film als Originalfassung in 35mm, als Digitalprojektion (2K) in deutscher Fassung sowie auf DVD (NTSC) gesehen. Hatte an der Farbgebung nichts zu meckern. Der Film ist nicht besonders bunt, das stimmt wohl. Ich denke, dass das erklärte Absicht der Filmemacher ist (Stichwort: Farbdramaturgie). Meines Wissens wurde der Film digital fotografiert.
  12. Obgleich ich den Film schon dreimal gesehen habe, sind mir diese Fehler nicht aufgefallen. Gottseidank bin ich in der Beziehung ein Laie und ich konnte den Film in vollen Zügen (nicht Tubes :wink: ) genießen. Ein klasse Stück Kino das wirklich Spaß macht.
  13. Ich finde die Referenzen zu einem meiner Lieblingsfilme einfach klasse: HELLO DOLLY (der allerdings in WALL-E im falschen Bildformat läuft :shock: )...
  14. WALL-E start in UK war 18. Juli ... Na, dann passt ja der Termin 24. November für den Home Cinema Release.
  15. Zumindest der Termin für die englische (UK) DVD und Blu-ray dürfte mit 24. November richtig sein. Ich weiß momentan nicht, wann WALL-E in England in die Kinos kam bzw. kommt. Allerdings finde ich den deutschen Kino-Starttermin äußerst spät.
  16. LaserHotline

    Sensourround

    Die wesentliche Frage ist doch die: welches Bier kommt bei Dir zum Ausschank und mit welcher Temperatur wird es serviert? :D :D :D
  17. Zu 1: glaube ich Dir gerne - hatte mich auf THE DARK KNIGHT bezogen Zu 2: das stimmt - hatte auch niemand das Gegenteil behauptet Zu 3: vielen Dank für Deine persönliche Sichtweise der Dinge - das erklärt vieles :wink: - es geht doch nichts über Vollprofis :shock:
  18. Das wäre ja höchst erfreulich Ist ja eine Wahnsinnsdefinition! Somit besteht ein Film also aus einer Bildlänge und dem "Bonusmaterial" in Form von "Abspann". :shock: Man verzeihe mir gnädigst, wenn ich das mit meinen vielen Jahrzehnten Kinogehens nicht mehr auf die Reihe bekomme: der Abspann gehört selbstverständlich auch zum Film (Schrift wird in Form von Bildern auf die Leinwand projiziert). Und im speziellen Fall war dieser Abspann bestimmt keine 12 Minuten lang... Weiterhin muss ich feststellen, dass auf der Website der Filmbewertungsstelle Wiesbaden THE DARK KNIGHT mit einer Länge von 142 Minuten angegeben wird. Das mag freilich eine Ente sein. Trotzdem besteht bei solchen Angaben immer Grund zur Panik. Die Ereignisse der letzten Zeit sind daran Schuld. Wenn hier also - wie von Dir unterstellt - HALBWAHRHEITEN gepostet werden, dann kommen die nicht von ungefähr. Quellen wie Filmecho oder die FBW können hier durchaus als kompetent betrachtet werden - speziell von den von Dir zitierten "normalen" Gästen :roll:
  19. Herzlich willkomen in der virtuellen Realität: dem World Wide Web :wink: Ich weiß schon, warum ich ständig ins Kino gehe...
  20. Jetzt bin ich aber irritiert, dachte "Dark Knight" hat eine FSK 16? Ist die denn schon bestätigt?
  21. nun, das liegt schlicht an der technik. bei digital-projektoren gibt es keinen streuverlust (in der kabine) und keinen helligkeitsverlust beim durchleuchten des films. Bedeutet das jetzt in der Schlussfolgerung, dass ein solch helles Bild mit 35mm-Maschinen nicht realisierbar ist?
  22. Dieses System wurde in den USA auch bei INDIANA JONES 4 angewendet. Netter kleiner Nebeneffekt dabei: bei der Auslieferung von NARNIA 2 erhielt ein Kinobetreiber im selben Karton noch einen Akt vom INDY... Mit ein wenig Glück haben alle Kinos am Starttag dann auch eine vollständige Kopie :wink: By the way: werden die Festplatten auch stückchenweise ausgeliefert? :shock:
  23. @EIX: die Warner hat uns zur Pressevorführung mit einer deutsch synchronisierten Fassung erschreckt :wink: . Und wie üblich habe ich die Spielzeit leider nicht mitgestoppt. Aber ich gehe von den 152 Minuten aus (so stand das zumindest in der Einladung). Wäre die Fassung nur 142 Minuten lang gewesen, hätte die Vorführung bei 25fps nur 137 Minuten gedauert - und das wäre uns sicherlich aufgefallen. Nichtsdestotrotz hatte ich an zwei Stellen während des Films den Eindruck, dass gekürzt war. Ich habe darauf auch gleich unsere Pressebetreuerin angesprochen. Die meinte jedoch, dass das im Original genauso wäre. Ob's stimmt, kann ich jetzt leider nicht beurteilen. Mein Eindruck jedenfalls war, dass der Film mindestens eine FSK 16 bekommen müsste. Das wäre dem Verleiher sicher nicht so ganz recht. Daher kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die "General Release" Version in Deutschland kürzer sein wird. Wäre ja nicht das erste Mal. Ich erinnere an den POTTER 2.
  24. Obgleich ich definitiv kein BATMAN Fan bin und auch sonst eher einen Bogen um Comic-Verfilmungen mache, muss ich eingestehen, dass mich THE DARK KNIGHT in Atem gehalten hat! Der Film ist ein furioses Action-Feuerwerk, wie man es schon lange nicht mehr gesehen hat. Die 152 Minuten Spielzeit vergehen wie im Flug (wenn ohne Pause gespielt wird :wink: ) und ich denke mal, dass der Film am Starttag in den Printmedien hervorragende Kritiken bekommen wird. Meine Prognose: der Film wird auch in deutschen Kinos einschlagen. Was ihm jedoch schaden könnte, ist der späte Starttermin hierzulande. Der Film hätte meiner Meinung nach bereits heute anlaufen sollen, um das volle (Werbe)Potenzial auszuschöpfen. Aber schaun' wir einfach mal, was sich so tut in zwei Wochen...
  25. LaserHotline

    Sensourround

    Das World Wide Web vergisst nie etwas :wink: ...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.