-
Gesamte Inhalte
3.147 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von LaserHotline
-
Wo genau siehst Du einen Vorteil, wenn man ein Digital Intermediate (egal in welcher Auflösung) auf analoges 35mm-Filmband ausbelichtet? die langzeitarchivierbarkeit ohne die angst im nacken, das datenformat könnte beschädigt werden, oder gar inkompartibel zu späteren softwarelösungen sein Nun, dieses Argument ist zwar richtig, hat aber letztendlich nichts mit der Qualität der Präsentation zu tun :roll:
-
Wo genau siehst Du einen Vorteil, wenn man ein Digital Intermediate (egal in welcher Auflösung) auf analoges 35mm-Filmband ausbelichtet?
-
Laut BBFC: 105m 58s Diese Laufzeit würde ich als Referenz betrachten
-
Verstehe ich das richtig: für die Jahreskarte zu EUR 249,- kann man beliebig oft ins Kino gehen? Würde sich bei meinen 300+ Kinobesuchen im Jahr sicherlich lohnen - doch leider ist es das falsche Kino :wink:
-
Um es gleich vorweg zu sagen: SAW (und damit meine ich den ersten Film dieser Reihe) ist definitiv ein echter Genre-Höhepunkt! Was diesen Film von den anderen Teilen der SAW-Reihe und auch von vielen anderen Brutalohorrorfilmen unterscheidet, ist die Tatsache, dass er durchgängig auf Spannung setzt. Klar gibt es in diesem Film Brutalitäten (und er ist deswegen ja auch keinen Jugendlichen zugänglich - theoretisch :wink: ), doch die sind in diesem Film kein reiner Selbstzweck (wie z.B. in HOSTEL). Soviel als Vorwort... Ich bin ebenfalls der Meinung, dass der deutsche Kinozuschauer nicht auf eine solche Art und Weise, wie es in in unserem Land Usus ist, bevormundet werden sollte. Als Zuschauer sollte man davon ausgehen können, dass ein Film, der für Jugendliche nicht freigegeben ist, nicht zusätzlich noch gekürzt wurde. Wenn jedoch ein Verleiher meint, für eine FSK-Freigabe zusätzliche Schnitte machen zu müssen, dann sollte er auch so fair sein und dieses entsprechend auf den Werbemitteln (z.B. Filmplakat) kommunizieren. ("Vorsicht! Wir haben diesen Film gekürzt, damit Sie als Zuschauer beim Betrachten keinen Schaden nehmen!" :roll: ). Was die Vermarktung von solchen Filmen im Consumer-Bereich (LD, VHS, DVD, Blu-ray, etc.) angeht, so weiß man inzwischen, dass unsere deutschsprachigen Nachbarn alles in unzensierter Form veröffentlichen. Das geht sogar so weit, dass in Deutschland ansässige Firmen speziell für Österreich ungekürzte Fassungen freigeben, die sie im eigenen Land nur gekürzt vermarkten. Hier hat die Globalisierung ausnahmsweise einmal etwas Gutes: sie hilft den engagierten Filmfans! :wink:
-
W. Becker und H. Weingärtner auf RED.
LaserHotline antwortete auf oceanic's Thema in Digitale Projektion
Die Kollegen im IMAX in Bradford haben einen Filmteller mit entsprechend großem Durchmesser. Funktioniert einwandfrei. -
Reibungslose, perfekte Vorführungen, interessante Gespräche, bestes Catering und schönes Programm! Ein herzliches Dankeschön an Herbert und sein Team - you really did a marvellous job!
-
Aus Verlegenheit? Wohl kaum! WALL-E kann man sich gezielt anschauen - auch wenn's zum wiederholten Male ist. Aber natürlich ist das wie so oft einfach eine Geschmacksfrage... :roll: Aber ein Schwätzchen und ein Bier und ein Wein und ein starker Kaffee sind doch schon Grund genug, mal in der Schauburg spät abends vorbeizuschauen :wink:
-
Ich war auch mal Schüler :wink: und hatte mir während der Schulzeit immer wieder mal den schuleigenen 16mm-Projektor nach Hause ausgeliehen. Die entsprechenden Filme dafür gab's kostenlos bei der Filmbildstelle. War eine schöne Zeit...ist lange her. Heute bekommt man vermutlich auch in der Schule "nur" Silberscheiben und den dazugehörigen Player hat man sowoeso schon zuhause herumstehen :roll:
-
extra ein 65mm negativ für eine 70mm kopie? wer soll das bezahlen? das 35mm negativ von FAUBOURG 38 wurde ja nach dem blow-up für die 35mm serienkopierung genutzt, war also vorhanden und brachte weiteren nutzen. OK - es war dann vermutlich eine rein finanzielle Enscheidung. Logisch, muss sich ja rechnen. Das 65mm Negativ hätte man ja dann für eine 70mm Serienkopierung nutzen können....rein theoretisch. Meine Fragestellung bleibt aber damit weiter bestehen.
-
Die Frage, die ich mir stelle, ist ganz einfach: bekäme man nicht eine bessere Qualität, wenn man vom DI direkt auf 65mm ausbelichten würde anstatt den Zwischenschritt über 35mm Negativfilm mit anschließendem optischen Blow Up auf 70mm zu beschreiten?
-
nein ... Grundsätzlich nicht oder ist die Technik einfach noch nicht bereit dafür?
-
nein ... produktionskette wie folgt ... aufnahme Panavision scope > negativ-scan 4k > digitale bearbeitung > digital intermediate 4k > vom ausbelichteten frischen 35mm IN blow-up auf 70mm dts ... nur eine 70mm hergestellt ... die läuft jetzt im Gaumont Opera in Paris ... Interessant! Gibt's denn auch die Möglichkeit, vom DI direkt auf 70mm auszubelichten?
-
Ich tendiere natürlich immer zum richtigen Kinoerlebnis. Nur im Kino lässt sich Film "erleben". Doch wenn der Film, der mich interessiert, in einem für meine persönlichen Ansprüche nicht genügenden Saal gespielt wird, ziehe ich mir den Film lieber im Heimkino rein. Da habe ich zwar ein wesentlich kleineres Bild, aber der 5.1-Sound macht das im Nu wieder wett. Und wenn man sich noch ein paar nette Leute dazu einlädt und womöglich noch etwas dazu kocht, dann kann so ein Heimkinoabend ein wirklich schönes Erlebnis sein.
-
Dachte immer, dass ein DI für digitale optische Effekte immer zwingend ist. Aber da kann ich mich natürlich auch täuschen und lasse mich gerne eines Besseren belehren.
-
Angesichts der vielen Digital Visual Effects kann ich mir das nicht vorstellen. Du etwa? Die End Credits der 35mm CS Kopie waren leider extrem klein und dadurch für meine Augen unleserlich. Kann jetzt also nicht sagen, ob ein DI im Abspann aufgeführt wurde.
-
Eine erfreuliche Nachricht: in Paris läuft Christophe Barratiers neuester Film FAUBOURG 36 angeblich in einer 70mm-Version! Ich habe den Film gestern in der Pressevorführung gesehen. Starke Parallelen zu Luhrmans MOULIN ROUGE sind storymäßig vorhanden. Leider jedoch fehlt dem Film der gewisse Charme, der französischen Filmen so gut steht. Auch gefühlsmäßig konnte mich der Film nicht so bewegen wie mein Allzeitfavorit MOULIN ROUGE. Aber das ändert sich ja möglicherweise bei einem 70mm-Screening :roll: - @preston: hol Dir die Kopie mal auf die Südkurve!
-
Keinesfalls zu lang! Das ZDF zeigt im kommenden Jahr eine längere Fassung. Das Thema ist einfach zuviel für nur 150 Minuten Film. Da wurde sehr viel vernachlässigt bzw. zeitgerafft. Für mich als Zeitzeugen war der Film trotzdem hochinteressant.
-
Da sollte man mal die englischsprachige "Dolby True HD" Audiospur der Blu-ray-Disc zum Vergleich heranziehen. Möglicherweise bringt die ja mehr?
-
beim passenden Film eine Überlegung wert :roll: Wie wär's mit dem Adamskostüm passend zu DIE BIBEL? :D :D :D nur zu ... Könnte aber als "Erregung öffentlichen Ärgernisses" zu Problemen führen! :roll:
-
beim passenden Film eine Überlegung wert :roll: Wie wär's mit dem Adamskostüm passend zu DIE BIBEL? :D :D :D
-
Mein Wellness-Bereich liegt in der Marienstrasse :wink: heißt das, Du kommst mit Bademantel, Handtuch und badelatschen ins Kino? Das kann ich den Mädels nicht zumuten...:wink: Werde daher im leichten Todd-AO-Anzug und Super Panavision Schuhen zum Filmeschauen antreten :wink:
-
Mein Wellness-Bereich liegt in der Marienstrasse :wink:
-
Vielleicht habe ich es auch nur nicht richtig gemacht. Gehöre ja auch zu den Best Agern :wink: Aber noch ein kleiner Tipp von mir: das Residenz direkt am Hauptbahnhof in Karlsruhe bietet einen sogenannten "Schlaf und Weg"-Tarif. Da bekommt man für EUR 50,. pro Übernachtung ein winzig kleines Zimmer (mit Dusche & WC). In dem Preis ist dann sogar ein reichhaltiges Frühstücksbuffet inklusive. Habe mich aber nichtsdestotrotz für das Novotel entschieden. Dort hat man wenigstens richtig viel Platz im Zimmer und man muss sich nicht von Anfang an festlegen, zu wievielt man im Zimmer haust 8)
-
Der Tarif für EUR 59,- / DZ wird bei Abfrage per Novotel Website nicht (mehr) angeboten. Das galt vermutlich für Frühbucher. Ich selbst hatte in den vergangenen Monaten diesen Tarif genutzt.