Zum Inhalt springen

Pudding

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.663
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Pudding

  1. Das glaube ich nicht. Die Leute, die sich Filme saugen und daheim anschauen, gehen eher überhaupt nicht ins Kino. Um so schlimmer. Ich wünsche einfach allen die sich Filme saugen, dass ihnen auch mal ständig was geklaut wird, und der Dieb dann sagt: Was willst du denn, beweise mir es erst mal. Dann wird schnell nach dem Gesetz gerufen: Stärkere Überwachung im www widerspricht dem Gesetz. Inhalte von Seiten überprüfen und ggf abschalten widersspricht der Pressefreiheit..... blabla Nun, auf einmal beruft man sich doch auf das Gesetz. Aber nur, wenns einem nutzt. @hasilein dein "digitaler Filmverleih" ist nicht zufällig eine Tauschbörse, wo du mit Werbeeinnahmen gut verdienst? Es beschleicht mich nur so mal eben ein Hauch eines Verdachtes :wink:
  2. Das wundert mich jetzt aber sehr. Dh du verdienst dein Geld mit dem Verleih von Filmen an Kinos und bist pro Raubkopierer? Lebst du wirklich ausschließlich davon? Ja was ist es denn sonst? Ich habe einen Betrieb zu leiten, dessen Mitarbeiter, Lieferanten usw bezahlt werden wollen. Das ist ein Geschäft. Ist nicht so romantisch wie sich dass mancher vorstellt. Trotzalledem möchte ich als Filmophiler und Kinoliebhaber keinen anderen Job machen. Mag sein, das man woanders mehr Geld verdienen kann, bestimmt in den von dir genannten Beispielen. Ich bleibe lieber auf der legalen Schiene. Dann bist du aber ein schlechter Geschäftsmann, wenn es dir egal ist, dass teile deines Umsatzes im Nichts verschwinden. Klar, was viel geklaut wird, wird auch viel gekauft. Aber wo nichts geklaut wird, wird noch mehr verkauft. Nicht jeder, der einen Film saugt wäre auch ins Kino gegangen, aber ein gewisser Anteil davon schon. Diese Geld fehlt. Das mag sein. Trotzdem wäre ohne "Tauschbörsen" dein Umsatz höher und auch meiner. Das stimmt. Wir müssen besser sein. Und das kostet viel Geld. Wir haben alle Leinwände digitalisiert, haben 3D Kino eingebaut. Ein Invest von über 200 K. Damit bieten wir perfekte Projektion und modernste Technik. Aber "Besser" sein will auch bezahlt werden. "Besser" sein heisst also ich muss auch Geld von meinen Kunden nehmen. Wenn dieser aber das Produkt woanders "umsonst" bekommt, habe ich irgendwann kein Geld mehr um "Besser" zu sein, weil ein Teil meines Umsatzes wegbricht. Ja, das stimmt. Es sind ja nun in den letzten Jahren viele Kinos und Musiklabels verschwunden. Das ist Marktwirtschaft. Manche davon wären aber ohne Sauger noch am Markt. Wenn ein Betrieb aufgrund von Diebstahl zumachen muss, hat das nichts mit Marktwirtschaft zu tun. Hat nicht jeder, der was herstellt auch das Recht zu entscheiden, wie sein Produkt vermarktet wird? Manche Independant Produktionen werden als kostenloser legaler Download gute Umsätze erreichen. Die Masse der Filme kann aber nur finanziert werden, wenn Kinotickets und DVDs verkauft werden.
  3. Das mag sein, dass manche Filme trotz oder vielleicht gerade wegen des wwws ein Erfolg wurden. Ist es aber nicht das ureigene Grundrecht auf Eigentum, dass ausschließlich den Inhaber der Vetriebsrechte dazu berechtigt, einen Film zum Download bereitzustellen oder eben auch nicht? Dieses Recht wird missachtet. Ich würde gerne mal den Vergleich ziehen, wenn dein Broterwerb durch Diebstahl gefährdet würde. Dazu muss ich nicht deinen Namen wissen, sondern deinen Beruf. Die Berufe der meisten user hier sind ja wohl bekannt. Nochmal die einfache Frage: Wie würdest du reagieren, wenn dein "Produkt" massenhaft geklaut würde?
  4. Wie dreist muss man eigentlich sein, dass man öffentlich den Diebstahl von Filmen legitimiert? 2 Fragen an Hasilein mit der Bitte um eine Antwort: 1. Womit verdienst du dein Geld? 2. Wie würdest du reagieren, wenn dein Lebensunterhalt durch eigentlich illegale, aber nicht verfolgbare, Machenschaften in Gefahr gerät, und dann jemand kommt und sagt: Nu regt euch doch nicht auf, wir leben in einem freien Land, da darf man klauen, solange man nicht erwischt werden kann. Jetzt bin ich mal gespannt, ob du darauf konkret antwortest, oder wieder nur deine sehr fragwürdige Einstellung mit agressiver und leerer Polemik verteidigst.
  5. http://forum.filmvorfuehrer.de/viewtopic.php?t=11973
  6. Welche Opern waren das denn? Die MET live? Oder etwas aus der Konserve? Also wir haben 3 Stück gezeigt. La traviata, L'orfeo und Aida. Aus venedig, Madrid und Liege. alles live.
  7. also ich kann es mir bei uns so erklären, dass anspruchsvolle Unterhaltung generell kaum gewollt wird. Das Publikum hier hat einen eher einfachen Geschmack. Das spiegelt sich im gesamten kulturellen Angebot bei uns wieder. Das aber die Opern so total durchgefallen sind ist schon entäuschend. Wir wären ja mit 50 Besuchern zufrieden gewesen. Zuletzt kamen 14. Marketing wurde über die führenden lokalen Tageszeitungen mehrmals und ausführlich gemacht. Damit auch zur 2. Frage: Beim Fussball haben wir genauanders herum Riesen Besucherzahlen. Bei einem vollen Haus und Mordsstimmung hört keiner mehr obs 2 oder 6 Kanäle sind. Nach dem 3. Bier schon gar nicht mehr. fazit: Bei uns stehen die leute auf Kicken nicht auf Opern. PS: Kleinstadt im ländlichen Bayern (das erklärt vielleicht alles)
  8. wir sind mit dem optischen Signal aus dem Receiver in die sogenannte Decoder Box von Teufel. Ausgang war cinch. Adapterkabel Cinch/db25 und ab in den Dolby Eingang. Jedes Cinchkabel mit Massetrennfiltern ausgerüstet, damit nix brummt. Dann kann man an der Teufelbox den Delay zwischen Front und rear einstellen, die Lautstärke der einzelnen Kanäle sowie Höhen und Tiefen. Hat bestens funktioniert. Wenn du Interresse hast, ich brauche die Box und das Kabel nicht mehr, da wir unsere Opern mangels guter Besucherzahlen eingestellt haben. Und für Fussball reicht Stereo :D
  9. Endlich hat nun der erste Major in D eine VPF für 3D zugesagt. UPI zahlt einmalig 600.- €, für eine Mindestlaufzeit von 3 Wochen.
  10. gerade bei solchen Filmen wird die 3D Version im Gegensatz zur 2D deutlichst umsatzstärker sein. Dieses Publikum ist ziemlich techniklastig. Ich freu mich total auf den Film. Beim Ghosting sehe ich da aber auch Probleme, wenn der ganze Film so düster und mit hellen kleinen Flächen ist.
  11. wir bekommen überwiegend Center Keys. Mittlerweile auch welche die 2,3,oder sogar 4 Monate gültig sind. Damit entfällt für uns und auch für die Verleiher das lästige schlüsselchecken und jede Woche neubestellen. Ausserdem spart sich der Verleih Kosten für wöchentlich neue Schlüssel. Ist aber nicht bei allen Filmen so.
  12. kam gerade per mail: "Leider die Entscheidung Avatar Day stammt von james Camerons Produktionsfirma Lightstorm"
  13. uns wurde der ursprünglich zugesagte "Avatar day" kurzfristig und ohne Begründung von der Fox wieder abgesagt.
  14. also für uns bringt 3D ganz klar zusätzliche Besucher. es kamen viele aus den umliegenden Plexxstädten zu uns, was normalerweise nicht der Fall ist. Unterm Strich, wenn man die Gesamtbesucherzahl in D nimmt, mag es sein, dass nicht viele Mehrbesuche entstehen. Muss man abwarten. Auf jeden Fall ist 3D im Moment noch ein Produkt, welches eben nur im Kino angeboten wird. Zumindest bei den neuen Filmen. Es ist nicht kopierbar für Zuhause. Wer also auf den 3D Zug aufspringen will, sollte es jetzt tun. In 2,3,4 Jahren gibts die Technik bestimmt in ebenso guter Qualität und bezahlbar für Zuhause. Dann ist das Alleinstellungsmerkmal futsch. 3D wird aber, meiner Meinung nach, die Nische bleiben. Der überwiegende Teil wird hoffentlich in 2D bleiben, denn ich muss wirklich nicht alle Filme in 3D sehen. So wie es dieses Jahr mit 3D Filmen aussieht, ist es gut. Einer im Monat. Wenn es mehr würde, nutzt sich auch der Effekt ab.
  15. Pudding

    Wahnsinn!!

    Nur hier im Forum oder wörtlich gegenüber dem Kunden? In letzterem Fall würde ich Sie als Arbeitgeber (entsprechende Kenntnisnahme vorausgesetzt, versteht sich) in jedem Fall abmahnen. Ganz egal, wie sehr sich der Kunde neben der Spur äußert, eine Servicekraft muss dem nun einmal mit Stoik begegnen. Ich kann mich ja schlecht selber abmahnen. Spass bei Seite. Ich bin der Meinung, das Verhalten der Kunden hat Grenzen. Diese wurde mit einer beleidigung überschritten. Ich lasse mich nicht beleidigen, kommt vielleicht auch daher, dass ich eben kein Stoiker bin, sondern den ganzen Tag, 16 Stunden rumrenne nud wirklich alles mögliche dafür tue, solch einen Ansturm zu bewältigen. Ein Stoiker würde vielleicht freundlicher reagieren, es wäre ihm aber auch egaler als mir, wenn was schiefgeht. Wir haben allen Kunden gesagt, bitte früher kommen, weil viel los ist. Wir haben unser Personal verdoppelt!!! Wir haben Brillenausgabe und Rücknahme seperiert. Wir lassen Reservierungen 15min länger als die Abholfrist im Computer. Wir fragen in der Schlange dann noch nach, bevor wir löschen. und und und, uns ist einfach nichts mehr eingefallen um solch einen Ansturm besser zu bewältigen. Personalstamm verdoppelt. Platz im Foyer und hinter der Kasse und Theke verdoppeln ging leider nicht auf die Schnelle. Es wurden Rabatte gewährt obwohl Kunden zu spät kamen. Da hast du sehr Recht. Siehe oben, haben wir alles gemacht, bis auf die 2. Warteschlange. Geht schlicht nicht aus PLatzgründen. Wir haben früher mal probiert, die Reservierungen vor zu holen. Da gabs dann massiv Ärger mit denen, die nicht reserviert hatten. Lieber Dogbert, ich denke es redet sich einfacher wenn man das nicht miterlebt hat. Reservierungen 45-60 Minuten vorher abholen zu lassen, würde die Situation sicher entzerren, ist aber unzumutbar, finde ich.
  16. Pudding

    Wahnsinn!!

    also ich kann als Servicemitarbeiter auch verlangen, mit Anstand behandelt zu werden. Dass war heute leider nicht der Fall. @pixelkino: es ist bei uns aus Platzgründen NICHT möglich einen Tag wie heute einigermassen vernünftig zu überstehen. Da hilft keine Planung wenn ich hinter eine 4 meter Theke maximal 3 Leute stellen kann, weil sich mehr auf die Füße treten würden. Geht nicht. Punkt. Das meinte ich damit, dass man irgendwann an die physische Grenze stößt. Ich kann nicht schnell eine 2. Theke aufbauen. ich kann nicht schnell einen 2. Ticketschalter aufmachen, weil ich keinen habe und auch keinen Platz für einen 2. habe. da kann ich mich nicht als Idiot beschimpfen lassen, weil ich nichts ändern kann. Ich bin gerne bereit mir konstruktive Kritik anzuhören, aber wenn ich nur von Besserwissern angemault werde, platzt mir auch mal der Kragen. Wir sind auch nur Menschen und wollen als solche auch von den Kunden behandelt werden. Mir reichts für heute, wünsche euch eine gute Nacht. Hoffentlich scheint mal wieder die Sonne 8)
  17. heute alles voll, jede Vorstellung ausverkauft. Doppelt so viel Personal wie normal, alle rennen 12 Stunden lang fast ohne Pause, und trotzdem herrscht Chaos. Die Kunden sehen leider nur den Dreck, die lange Schlange usw. Zum Dank wird am Einlass nur beschumpfen. Ich für meinen Teil, wenn ich irgendwo anders bin, und sehe das Personal ist nicht unfähig, sondern es ist einfach ein Andrang, mit dem keiner mehr fertig werden kann, wage es aus Respekt vor der Leistung der Leute, nicht mich über alles was schief geht ziemlich ruppig zu beschweren. es waren keine schwerwiegenden Pannen, eben nur totale Überlastung. Die besten sind auch dann die, die böse behaupten wir wären zu doof (Zitat) das besser zu organisieren. Wir feilen täglich am besseren Ablauf, da beleidigt mich so ein Vorwurf persönlich und ich habe mir erlaubt diesen Vorwurf deutlich zu kontern. So, jetzt gehts mir etwas besser.
  18. Im März hatten wir auch Taviata in der Live Übertragung aus der Oper in Liege. Es waren genau 14 Gäste da und wir haben damit aufgehört. Ich würde gerne mal wissen wie Opern in anderen Kleinstädten geht. Bei uns totale Katastrophe.
  19. wir hatten einen mit einer Gleitsichtbrille, der sah bei hellen Szenen an den Rändern seines Sehfeldes ein leichtes Flackern. War Dolby 3D. Ohne Gleitsichtbrille war es bei ihm nicht da. Die räumlichen Effekte hat es nicht gestört.
  20. Adeins (Weischer) will ab Ende Juli alle Spots auch als DCPs zum Download bereitstellen. Die grossen Kinos wollen aber, laut einem Geschäftsführer von Weischer, ihre Werbung trotzdem weiterhin überwiegend von extra Servern spielen, da dort wohl der Aufwand zu gross sei, die Werbung jede Woche händisch zu aktualisieren. Dort wird über Fernleitung automatisch der Content und die Playlist erstellt, was ja bei einem Filmserver nicht möglich ist. Die kleinen Kinos werden wohl überwiegend die Werbung von den Filmservern (falls vorhanden) spielen, deswegen auch das Angebot der DCPs. Gute Sache.
  21. 2. WE sogar noch 20% plus zum ersten. wobei 2D abgebaut hat und 3D 30% im Plus liegt. so kanns weitergehen :D :D :D
  22. also ich hab schon überlegt, die Körbe für Teller könnten gehen, da wird automatisch ein nötiger Abstand zwischen Brillen gehalten, und sie sind in einer leichten Schräglage, damit kein Waser stehen bleibt. Muss man wohl ausprobieren welche passen, damit nicht die Brillenbügel eventuell nach unten durchfallen und druch den Sprüharm beschädigt werden. Dolby empfiehlt folgende Mittel: (leider nur auf englisch) detergents (ich denke das ist das eigentliche Reinigungsmittel): Johnson Diversey Suma Ultra (von L2 bis L6 je nach Wasserhärte) rinse agent (weiss nich was das auf dt heisst): Johnson Diversey Suma rinse Sanitizer (das ist wohl Desinfektionsmittel): Liquid bleach such as Clorox (Sodium Hypochlorite at 5.25%) Das heisst man müsste diese drei MIttel in der richtigen Menge und Reihenfolge der Maschine automatisch zugeben können. Ich bin morgen mal bei einem Gastromensch und zeig ihm das. Mein Optiker hat eine Ultraschallreinigung vorgeschlagen. da musste aber hinterher die Brillen auch abtrocknen. Da kann man sie gleich mit Zewa und Glasreiniger säubern. Problematisch sind die Brillen, die von Damen mit viel Renovierungspaste im Gesicht, gertagen wurden. Da klebt richtig das Make up an den Rändern der Brille und ist auch beim maschinellen Spülgang mit 60 Grad und 2 Stunden Laufzeit grösstenteils nicht abgegangen.
  23. eine normale, wie zuhause, hat aber bei 50-60 Grad celsius (wie Dolby es empfiehlt) eine Spüldauer von knapp 2 h. Und die "normalen" maschinen können keine verschiedenen Flüssigkeiten für jeden Waschgang ansaugen. Oder meintest du eine normale Gastromaschine?
  24. wir putzen uns die Finger wund, zwischen den Vorstellungen. Mit Zewa und Glasreiniger. geht zwar gut, aber ist ein Riesenaufwand. Hat jemand erfahrung mit der maschinellen Reinigung? Könnte mir eine Gläserspülmaschine vorstellen, in die die Reinigungsmittel und Desinfektionsmittel bei jedem Spülgang in der richtigen Dosierung angesaugt werden. Dolby empfiehlt proffessionelle Geschirrspülmaschinen. Die Preis liegen da ab 4K aufwärts. Das ist für uns Kleinstadtkino deutlich zuviel.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.