-
Gesamte Inhalte
3.048 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
17
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von showmanship
-
THX Belegung, nicht Tascam.
-
Warner via Park Circus.
-
Keine Ahnung was du da siehst, beides ist ein ganz normales 1:1,85 Bild. Einmal eben als Flat-Container, einmal im Scope-Container. Siehe Bild anbei.
-
Dirty Dancing: Apollo Film
-
Frag doch mal bei @preston sturgesnach, der zeigt ihn demnächst.
-
Als Trailer macht das Format F-239 ja auch Sinn, als FTR allerdings nicht.
-
Dann ist das Scope-Bild aber beschnitten, wenn es bei der Wiedergabe eines F-239 DCPs keine schwarzen Ränder gibt. Das DCP ist definitiv 2.39 im Flat Container, also nur 3996 in der Breite, vs 4096 bei Scope. Wer exakt passende Formate hat erhält damit links/Recht und oben/unten (bei Bildwand mit konstanter Höhe) einen Trauerrand.
-
Es ist ein Riesen Ärgernis. Der Film ist tatsächlich 2.39:1 im Flat-Container. D.h. auch in Scope abgespielt ergibt sich, ohne spezielles extra Bildformat, ein Trauerrand ringsum. Erschwerend kommen auch noch die übermäßig riesigen Untertitel dazu welche auch zu tief liegen. Das ganze DCP kann man so eigentlich nur in die Tonne kloppen, in dem Fall scheint "QC" (sofern vorhanden) mal wieder für "Quickly canned" zu stehen.
-
Führer und Verführer von Vision Kino abgelehnt
showmanship antwortete auf filmthies's Thema in Allgemeines Board
Der Film soll ja auch... sagen wir... extrem schlecht sein. So schlecht dass er fast schon wieder lustig ist. Aber eben nur fast. -
-
-
TITANIC ist ja Super-35, von daher hat die 'höhere" (1.78:1) Fassung mehr Bildinhalt als die gecroppte 2.39.
-
Mein Favorit: Das DCP von "Nachschuss" in C-239 😅
-
Nunja, ich will hier nicht schadenfroh klingen (nicht im geringsten) - aber jeder der sich umfassend informiert hat wusste dass so ein Media-/Playbackserver eine Nutzungszeit von so 10-12 Jahren haben wird. Projektor auch durchaus länger, wenn in vernünftiger Umgebung betrieben. Was ja nicht heißt dass die Kiste nach 10 Jahren kaputt ist, aber es macht idR wirtschaftlich keinen Sinn sie deutlich länger einzusetzen. Sorry, aber da habt ihr jetzt 10 (nicht eher 11 oder 12?) Jahre gepennt und euch keine Gedanken um den Hardware-Zyklus gemacht. GDC SR1000 dürfte übrigens auch etwas unter 10k€ netto liegen.
-
Naja, aber ist TV der neue Maßstab für Kino?
-
Verstehe ich nur bedingt die Aussage. Was genau soll das denn heißen? Kinomachen heute = links & queer? Bitte um Erklärung.
-
Naja, ein Barco Serie 1 von 2007? End Of Life, würde ich sagen.
-
Hat zufällig jemand die Scheiben zu diesem Film von 2007? Danke, Sascha
-
Klingt für mich, ohne weitere Kenntnisse der Anlage, erstmal nach einem typischen Kontaktproblem. Alle Steckkarten schon mal reseated und ggf die Kontakte mit DeOxit o.ä. behandelt?
-
Aufschlussreiche Informationen auch hier: https://filmloewin.de/berger-kino-interview/
-
Was @strackisagt.
-
Panorama Weekend in Varnsdorf CZ Vorführung von 35mm, 70mm in 3-D und 180 Grad
showmanship antwortete auf rinmag's Thema in Allgemeines Board
1-strip, Over/Under -
Ist genau so wie Stracki sagt. War in der 1999er 35mm-Kopie schon genauso. (Und mutmaßlich auch in denen von 1984)
-
Wenn der KDM falsch ist spielt es doch keine Rolle ob er auf dem Server liegt oder nicht. Verstehe das Problem nicht. Vielleicht solltet ihr euch nach 12(?) Jahren auch einfach mal im Detail mit eurer Technik befassen. (Wobei, lohnt sich bei einem DSS220 vermutlich nicht mehr 😅)