-
Gesamte Inhalte
1.904 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
24
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Silas Leachman
-
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
schade... -
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Hallo Thomas, ist das ein Tauschangebot? :bounce: -
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
abzugeben: Bauer Vario 16 Optik 35-65mm, die silberne am liebsten Tausch gg. das (fast) baugleiche Siemens Vario, das passt wenigstens in meinen Projektor :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: -
dito. Ich würde ein paar Musikkurzfilmchen aus den 40ern und ein paar Cartoons mitbringen.
-
Das hast Du aber nett ausgedrückt. :lol:
-
Fände ich auch besser (auch von wegen "Grundlage"), ich denke aber, Herr Ritter möchte das Museum irgendwann abschießen. Ausdauer haben wir ja, hat man ja letztes Jahr in Berlin gesehen....(meinen ersten Döner hatte ich dort um 4 Uhr morgens, hick).
-
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Schade! -
Super 8 Projektor Bauer T 510 reinigen/schmieren
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Okay, womit frischt Du denn auf? -
Nun, ich wollte ein paar 16mm Filmchen mitbringen, Projektor ist ja im Museum vorhanden.
-
Liebe Super 8 Freunde, mein Vater würde gern seinen Bauer T 510 wieder "ans laufen bringen" (guter Mann). Das Gerät stand mehrere Jahre unbenutzt im Schrank, daher würde er gern neu schmieren. Was könnt ihr mir empfehlen, gibt es evtl. Seiten mit entsprechender Anleitung, etc. Welches Fett / Öl ist zu empfehlen? Ich habe zwar im Forum gesucht, speziell für die Bauer Super 8 Serie aber nichts gefunden. Vielen Dank Silas
-
Also beim Essen bin ich sehr flexibel, gut & preiswert finde ich generell gut :mrgreen: , da möchte ich Jörg zustimmen. Geld lieber für Filme als für Essen rauszuschmeissen finde ich auch attraktiver.... Um es mal als "Ruhri" zu sagen: Eimma Pommes Schranke geht! (Übersetzung für unsere hochdeutsch schreibenden Kollegen: Eine Portion Pommes Frites mit Ketchup & Majonnaise ist ausreichend.) Fäßchen Bier bringe ich auch mit, soll schließlich keiner dürsten müssen.
-
So, jetzt ist es geklärt, ich bin von Freitag bis Sonntag in Deidesheim. Freitag ist ja Treffen im Museum, Herr Moviola hat für Samstag noch einen Filmabend vorgeschlagen, ich hätte wohl Interesse. Wollen wir vorplanen?
-
Filmbörse Deidesheim: Gesucht oder abzugeben?
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
abzugeben: Ich habe gerade noch eine 16mm von "Peter & the wolf" von Walt D. (1946) gefunden. Kopie ist komplett von Buona Vista bis "Endtail", ein paar Laufstreifen, rötlich mit Restfarben. Vorführbereit (hatte ich mehrere Jahre in meiner Sammlung). -
"Live long and prosper..."
-
Stan Laurel: 50. Todestag am 23.02.
Silas Leachman antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
...wobei der Käufer beachten sollte, dass "Blockheads" ein Spielfilm war, d.h. etwas über 60 MinutenLaufzeit hatte. Es ist also nur eine Rolle oder eine Ausschnittfassung. "Music Box" war sog. ein "Three-reeler", auch hier sollte für den kompletten Film eine etwas größere Rolle benötigt worden sein. -
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Silas Leachman antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
also echt scharf, das ganze...? :dance1:- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Silas Leachman antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Desweiteren könnte man sich noch mit der Frage befassen, welche Kauffilme (auch ältere Ausgaben) nach 1982 auf Kodak-LPP- Material kopiert wurden. Diese sollten dann noch farbstabil sein. Ich schätze "Lotterie" trifft es ganz gut. ;-)- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Silas Leachman antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
...oder vielleicht hat jemand hier die Hefte noch und scannt sie Dir.... Ich habe den "Sammler" nur mal sporadisch gekauft, war wohl eher weniger etwas für 16mm Leute.- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Sollen wir das Thema umbenennen in: Mit dem Tempomaten nach Deidesheim" ? :bounce:
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Silas Leachman antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Also, ich bin irgendwann im Netz mal auf eine Seite gestoßen, auf der es eine ziemlich große Übersicht über diese dt. Marken gab. Leider weiß ich nicht mehr wo (ich weiß, das hilft nicht wirklich). Ich denke, an Material gibt es auch keine eindeutigen Zuordnungen. Neulich wurde auf einem amerik. (16mm) Sammlerforum über Laurel & Hardy Filme diskutiert, Zitat: (...) -- I have had polyester features going back as far as 1972, so that stock has been around for a while. Then at least for a time in the early '80s, Blackhawk offered customers the choice of acetate or Estar stock for new prints. Zu Farbstabilität gibt es eine hervoragende Seite mit vielen Bildern: http://www.paulivester.com/films/filmstock/guide.htm- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Den Luxus hatte ich leider nie, ich muss noch selbst fahren (oder evtl. mitgenommen werden :mrgreen: ).
-
Also ich klebe nur mit Folie (allerdings nicht mit Tesa). Läuft!
-
... und das ist morgen. Lasst ihr im Andenken die Projektoren heißlaufen? Ich wollte auf jeden Fall einen Laurel & Hardy Abend machen. Neulich habe ich eine 16er Kopie von "Nothing but trouble" bekommen, ich denke, die wird es werden....
-
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
Silas Leachman antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Also das kann ich eigentlich nicht sagen (zumindest nicht bei den amerikanischen Sachen). Angeboten wird doch einiges, es kommt natürlich immer darauf an, welche Interessen man selbst hat. Bei mir stehen halt die Musikfilme im Vordergrund, da ist es schon überschaubar. Was ich bisher selten gesehen habe, sind deutsche Filme aus den 20er-40er Jahren. Die Stummfilmklassiker (Nosferatu & Co.) tauchen wenn, dann als US-Fassung auf.- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
Natürlich 24 B/s, ich habe eine 16mm Kopie davon, da ist es zumindest so ;-)