Ich grabe diesen alten Beitrag noch einmal aus, weil ich den Eindruck habe, dass momentan hier (wieder einmal) vermehrt "um des Kaisers Bart" gestritten wird und das eigentliche Hobby in den Hintergrund tritt.
Hier also mal ein Kontrastbeitrag:
Ich war gestern im Rahmen einer Kulturveranstaltung am Niederrhein, Thema war "Sammler präsentieren ihre Schätze". U. a. hatte ich ein Poster-Reprint der Glenn Miller Story ausgelegt und wurde von einer alten Dame (Alter geschätzt 80+) angesprochen, ob ich den Film denn auch auf einer Rolle hätte.
Nicht auf einer, sondern zuhause auf drei Rollen, da eine große Rolle nur ca. 40 Minuten fasst...und in englisch wäre der Film auch.
Englisch wäre ja nicht so schlimm, das hätte sie ja in der Schule gelernt, aber diesen schönen Film mit der Musik würde sie gern noch einmal sehen.
Nun, in dem gestrigen Rahmen war es nicht möglich, aber zumindest ein paar kurze Swingfilmchen aus den 40ern konnte sie sich anschauen.
Als Rahmenprogramm gab es noch Musik von Schellackplatten und ein paar Swing- & Boogietänzer haben auch gezeigt, was sie können.
Hier ein paar Impressionen:
Schönen Sonntag noch