-
Gesamte Inhalte
2.929 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
-
Genau
-
Ja, es sind laut Packung 15 Meter.
-
15m/50ft auf 25ft Spulen (daher die Verwechslung), wurde schon korrigiert
-
Leider nur in sehr kleiner Menge: https://www.super8shop.de/produkt/schmalfilm/filme-schmalfilm/cine8-500t-2x8-film/
-
Nicht, dass wir uns missverstehen. Ich bin sehr für den Erhalt und die Verfügbarkeit von allen Filmformaten. Das funktioniert aber nur, wenn es genügend Abnehmer gibt und der Einstandspreis nicht von Anfang an so hoch ist, dass ein Vertrieb unwirtschaftlich ist. Im Moment ist es ja so, und das muss vielleicht einfach mal gesagt werden, dass alle Händler den Ektachrome subventionieren, indem sie auf die Kodak-übliche Marge verzichten. Am Ektachrome haben sämtliche europäischen Händler 2/3 weniger Marge als an allen anderen Kodak-Schmalfilmen. Das kann auf Dauer kein Vertrieb wirtschaftlich durchhalten. Man kann es auch anders sagen: Die guten Verkäufe bei den Negativfilmen subventionieren die schwachen Verkäufe und die zusätzlich noch sehr geringe Marge am Ektachrome. Dieses tolle Filmmaterial ist leider generell sehr teuer!
-
Wenn es nicht zu teuer wird, ja. Phil hat auf Facebook schon darauf hingewiesen, dass der Ektachrome für ihn im Einkauf sehr teuer ist. Dann kommt halt noch der Zoll dazu. Nach unseren Erfahrungen mit dem Verkauf von Fomapan auf DS8 werden die zu erwartenden Verkäufe für dieses Format sehr gering sein. Wir verkaufen deutlich mehr Doppel 8 als DS8. Warten wir also mal, ob ein realistischer Preis entsteht.
-
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Dazu kann ich nichts sagen, ich habe keins:). -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Heute mal ein Bericht über das sagenhafte Schneider Zoom 6-180mm für Super-8-Kameras: https://www.super8.tv/de/das-schneider-monster/ -
Naja, auf jeden Fall können wir uns ja darauf einigen, dass es kein Super 8 ist:)
-
In der Besprechung auf Kino Zeit wird geschrieben, der Film sei auf 16mm gedreht. Das legt auch das Szenenfoto aus dem Trailer nahe, das über einen Spiegel gedreht wurde und die Kamera der Protagonistin zeigt.
-
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich habe die Meldung entsprechend angepasst. Und demnächst gibt es dann auch Mariah Carey bei super8.tv zu sehen, aber bis Weihnachten ist ja noch ein bisschen hin:). -
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo und danke für den Hinweis. Leider ist das gut gemachte Musikvideo nicht als Super 8 gekennzeichnet, Sieht aber so aus als wäre es größtenteils Super 8. -
Das wiederum stimmt nicht, es gibt ja jetzt FPP in den USA und bald sicher auch hier. Die bringen zumindest Doppel-8 in zig Variationen und 16mm beidseitig perforiert.
-
Dieses Thema wurde hier hinlänglich besprochen und ich empfehle mono mal zu schauen, wie viele Filmer sich über Entwicklungen bis zu 9 Monaten Dauer, minderwertige Filme, rüde Abwicklung und vieles mehr beschwert haben. Das kann man in diesem Forum nachlesen. Und ich hatte zahllose Leser beim schmalfilm, die sich massiv beschwert haben. Zur Marktwirtschaft gehört eben auch, dass jemand, der sehr viel Mist verzapft, am Ende keinen Erfolg mehr hat und aufgeben muss.
-
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wir haben ein exlusives Interview mit der Filmemacherin bekommen - und Einzelbilder auf Super 8. Jetzt haben den Clip auf Super 8 schon 8 Millionen gesehen. Das Interview is auf Englisch. https://www.super8.tv/en/?p=39855&preview=true -
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Wir alle müssen uns erhoffen, dass der Super 8 Filmabsatz langsam wächst. Nur so wird Kodak diesen Sektor am Leben erhalten... Ich jubele den Film auch nicht hoch, sondern schrieb ja bereits am Anfang, dass ich ihn für technisch nicht gut umgesetzt halte. Aber er hat nunmehr schon über 4,5 Mio. Views und ist damit der erfolgreichste Super 8 Musikclip. Das ist schon eine Meldung wert. Der Film steht unter vielen anderen 100 Filmen auf der super8.tv Seite und da gibt es auch viele bessere - aber leider mit weniger Erfolg. Qualität hat mit dem Maß der Verbreitung oft wenig zu tun. -
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Da unterliegst du einem falschen Gedanken. Der Erfolg liegt darin, dass Super 8 vermehrt professionell eingesetzt wird. Dadurch wird das Format wieder bekannter und einige erkennen, dass sie für einen übersichtlichen Betrag auch selbst damit drehen können. Mit Kölnisch Wasser wäre das nicht passiert:). -
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Doppel 8 war ja schon in Mode - zum Beispiel für den Heimwerker Werbespot von Hornbach: https://www.super8.tv/de/video/hornbach-8mm-spot-2/ -
Erfolgreichster Super 8 Musikclip ever!
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hahaha, es sagt ja auch keiner, dass das wegen Super 8 angeklickt wird. In erster Linie ist sie ein Superstar, der bei jedem Song leicht über 100 Mio Klicks bekommt. Aber dass hier Super 8 verwendet wird, ist trotzdem ein Erfolg fürs Format. -
Katy Perry mit ihrem neuen Song bringt 3,5 Mio. Zuschauer in zwei Tagen! Technisch, wie ich finde, nicht gerade eindrucksvoll gemacht, aber ein Erfolg für Super 8: https://www.super8.tv/de/video/erfolgreichster-super-8-musikclip-ever/
-
Es sind zwar 19 Modelle von Lytax im Katalog, aber der S60 tatsächlich noch nicht.
-
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Helmut Rings über die Fleckentfernung beim Agfa Moviechrome Super 8 Film: https://www.super8.tv/de/weg-mit-dem-fleck-beim-agfa-moviechrome/ -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Dieter Scherf berichtet über die Arco TV16, die einzige 16mm-Kamera aus der genialen japanischen Filmkameraschmiede, der leider nur ein kurzes Dasein beschert war: https://www.super8.tv/de/die-arco-story-3/ -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, weiter geht's. In der "Arco-Story" werden wir in drei Teilen über die tollen 8mm- und 16mm-Kameras der japanischen Marke berichten. Teil 2 und 3 gestaltet Dieter Scherf. Teil 1, über die Historie der Marke, ist jetzt erschienen: https://www.super8.tv/de/die-arco-story/ Übrigens: die Datenbank über Filmkameras, die auf super8.tv enthalten ist, hat inzwischen alle Datensätze von rund 4.000 Filmkameras. Nach und nach fließen jetzt auch die Fotos der Kameras ein, über 200 sind schon da: https://www.super8.tv/de/tech-archive/