-
Gesamte Inhalte
2.933 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
187
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau
-
Es sind zwar 19 Modelle von Lytax im Katalog, aber der S60 tatsächlich noch nicht.
-
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Helmut Rings über die Fleckentfernung beim Agfa Moviechrome Super 8 Film: https://www.super8.tv/de/weg-mit-dem-fleck-beim-agfa-moviechrome/ -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Dieter Scherf berichtet über die Arco TV16, die einzige 16mm-Kamera aus der genialen japanischen Filmkameraschmiede, der leider nur ein kurzes Dasein beschert war: https://www.super8.tv/de/die-arco-story-3/ -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
So, weiter geht's. In der "Arco-Story" werden wir in drei Teilen über die tollen 8mm- und 16mm-Kameras der japanischen Marke berichten. Teil 2 und 3 gestaltet Dieter Scherf. Teil 1, über die Historie der Marke, ist jetzt erschienen: https://www.super8.tv/de/die-arco-story/ Übrigens: die Datenbank über Filmkameras, die auf super8.tv enthalten ist, hat inzwischen alle Datensätze von rund 4.000 Filmkameras. Nach und nach fließen jetzt auch die Fotos der Kameras ein, über 200 sind schon da: https://www.super8.tv/de/tech-archive/ -
1932 kam Doppel 8 bei Kodak auf, es hatte ja schon andere Versuche mit 8mm breitem Material seit 1928 durch diverse Erfinder und Firmen gegeben. 1935 kam Kodachrome als Farbfotofilm auf, schätzungsweise 1936 dann auch für Doppel 8.
-
Hallo Klaus, mich hatte das auch stutzig gemacht, aber es stimmt schon, am Anfang gab es Doppel-8 nur in Schwarzweiß und ein paar Jahre später als Kodachrome in Farbe, alles noch in den 30ern.
-
Der Beitrag ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar: https://www.super8.tv/de/kaum-zu-glauben/
-
Das weiß ich doch, Klaus!:) Aber jetzt ist es doch da - und schon ein paar Wochen lang. Und du wirst sehen, da kommen noch einige Überraschungen!
-
Wegen der Bedeutung des Themas mache ich hier mal ein neues Thema auf. Ein amerikanischer Konfektionär bietet jetzt Farbnegativ- und Farbumkehrfilm auf Doppel-8-Rollen an. Die kleinen Mengen waren schnell ausverkauft. Für www.super8.tv haben wir mal hinter die Kulissen der Firma geschaut, die noch viel mehr zu analogen Themen anbietet. Hier ein Interview mit dem Projektgründer Michael Raso: https://www.super8.tv/en/cant-be-true/ Der Beitrag ist jetzt auf Englisch erschienen und kommt in ein paar Tagen auch auf Deutsch. click & surr in Berlin wird sich bemühen, die Filme demächst auch in Deutschland anzubieten. Wir testen gerade eine erste Rolle hinsichtlich Schnitt, Perforation und genereller Qualität.
-
Click & surr schließt Ladengeschäft vorläufig wegen des Corona-Virus
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ja, leider. Ich vermute, das wird leider über das ganze Jahr so aussehen, aber wir haben versucht, es so dezent wie möglich zu machen. -
Click & surr schließt Ladengeschäft vorläufig wegen des Corona-Virus
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Click & surr schließt Ladengeschäft vorläufig wegen des Corona-Virus
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
-
Satte Preiserhöhung für Fomapan R100 16mm
Jürgen Lossau antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Bei click & surr kostet der einseitig perforierte 16mm Fomapan R100 nach wie vor 29,95. Von einer Preiserhöhung ist mir nichts bekannt. -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Alles gut;). -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich denke, wir sollten es in diesem Forum bei fachlichen Debatten belassen. Wir hatten schon politische, jetzt auch noch sprachliche - das gehört nicht zu unserem Hobby. -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Ich bin auch etwas verwundert. Vöiig egal, ob die Formulierung nun richtig oder falsch ist, weiß ich nicht, was die Sprachkontrolle hier in diesem Forum zu suchen hat. -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Sorry Simon, aber der Duden widerspricht dir. https://www.duden.de/rechtschreibung/dank Präposition mit Genitiv und Dativ, im Plural meist mit Genitiv Synonyme zu dank Info angesichts, begründet, durch, hinsichtlich, im Hinblick auf, in Anbetracht, infolge, veranlasst durch, wegen; (gehoben veraltend) ob; (Amtssprache) zwecks; (Papierdeutsch) kraft. -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo an alle Filmfreunde, dank des Hinweises aus dem Forum, die Beiträge über Arco-Kameras unseres Forumsmitglieds Dieter Scherf könnten doch gut auf super8.tv aufgehoben sein, bin ich mit Herrn Scherf übereingekommen, dass er mir das Material schickt und wir es dann nach und nach auf super8.tv veröffentlichen. Wer Lust hat, auch mal was auf super8.tv zu veröffentlichen, kann sich gern mit dem angedachten Thema melden. Wir freuen uns über neue Ideen und weitere Mitmacher. Heute möchte ich auf einen tollen Mediamix in einem Musikclip aufmerksam machen: https://www.super8.tv/de/video/featurette-2/ und ein Super 8 Film über New York: https://www.super8.tv/de/video/new-york-new-york-2/ Schönen Sonntag! -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Klaus, wir haben jeden Tag über 200 Super 8 Fans, die auf unserer Seite stöbern, 70% englischsprachig, 30% deutschsprachig. In Zeiten von GoogleAnalytics kann man genau sehen, welche Beiträge die Leute lesen und wie lange sie auf der Seite bleiben. Daher können wir sehen: es herrscht ein großes Interesse an Grundlagenwissen. Auch die Altersstruktur ist sichtbar. Daher wissen wir, dass wir sehr viele junge Leser unter 35 haben. Bei click & surr bekommen alle Kunden Flyer zum super8.tv Portal, auch in allen Paketen senden wir das mit. -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Hallo Helge, da kommt es dann auch wieder darauf an, ob die Batterien 1,35V oder 1,5V haben oder ob an der Elektrik für den Batteriestrom etwas verändert wurde. Das gute aber ist halt, dass bei Negativfilm die Frage, ob es eine Blende zu viel oder zu wenig ist, völlig ohne Belang ist. Bei Umkehrfilm sieht das natürlich anders aus. -
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Liebe Filmfreunde, der dritte Teil des Workshops "Super 8x8" ist online. Diesmal dreht sich alles um die fünf Filmsorten, die Kodak für Super 8 anbietet - mit Filmbeispielen dabei. Schaut mal rein und berichtet dort oder hier gerne, wie euch die Filmsorten gefallen. https://www.super8.tv/de/super-8x8-3/ -
Haha, Helge, da hast du ja gut gebuddelt:). Aber der Film wurde vor 10 Jahren hochgeladen; alles bezieht sich auf den früheren Ektachrome 100D. Ob damals die Notches/Kerbungen identisch waren, weiss ich nicht;) Der Name des Portals, auf dem der Film hochgeladen wurde, war damals noch schmalfilm. Erst vor wenigen Tagen ist das gesamte Portal auf www.super8.tv umbenannt worden. Das hab ich jetzt davon:).
-
Hallo Helge, ich verweise in diesem Zusammenhang noch mal auf den Test, den wir bei super8.tv mit dem Ektachrome 100D und 10 Kameras gemacht hatten, die zu einem großen Teil ISO 100 nicht korrekt lesen konnten und trotzdem annehmbare Ergebnisse erzielt haben: https://www.super8.tv/de/schnelltest-der-neue-kodak-ektachrome-100d/
-
Nach unseren Erfahrungen im Laden click & surr ist dieses Modell sehr störanfällig. In der Bedienungsanleitung heisst es, es werde nur ISO 40/160 ohne Filter gelesen, mit Filter 25 und 100. Somit nicht brauchbar, wenn man exakt mit ISO 100 bei Tageslicht ohne Filter arbeiten will.
-
super8.tv in Zeiten der Corona-Krise: Täglich ein neuer Artikel
Jürgen Lossau antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Danke:)