Zum Inhalt springen

Jürgen Lossau

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.999
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    202

Alle erstellten Inhalte von Jürgen Lossau

  1. Die Soundkameras sind inzwischen alle sehr störanfällig und man schleppt Technik mit, die man nicht brauchen kann (vor allem gewichtsmäßig), deswegen entfallen die Bauer S und die Yashica aus meiner Sicht sofort. Das ist heutzutage einfach nur noch Müll, leider...
  2. Zum Wochenende ein Interview mit unserem Forumsmitglied Patrick Müller über seinen Film BLINK OF NEON EYES, für den eigens Musik komponiert wurde: https://www.super8.tv/de/neon-lichter-auf-super-8/ Außerdem ein kleiner 16mm-Film, der einen Fotografen portraitiert, der jedoch digital arbeitet. Hübsch gemacht und hier zu sehen: https://www.super8.tv/de/video/portrait-des-fotografen-jonathan-tielke/
  3. Hallo Helge, es sieht nicht ganz so gut aus, denn in der Liste heißt es ja, die Mindestabnahmemenge sind 60 Rollen zu 400 feet. Wer soll sich das ans Bein binden?
  4. Dieses erfreuliche Angebot gibt es schon seit Mitte letzten Jahres. Leider sind die produzierten Mengen immer so klein, dass sie quasi sofort vergriffen sind. Da der Verkäufer ausserdem keinen Rabatt für Wiederverkäufer wie click & surr gibt, war für uns die Beschaffung etwas kostspielig, zumal ja noch Zoll auf die Filme kommt. Außerdem waren bisher vor allem Farbnegativfilme für Doppel-8 im Angebot und wir waren der Ansicht, dass gerade bei diesem Format eher Farbumkehrfilme gesucht werden. Aber den gibt es ja jetzt. Die erste Fuhre ist ausverkauft, der Pre-Order ist auch schon ausverkauft. Wir bleiben trotzdem dran...
  5. So, das Interview mit dem kanadischen Filmemacher Colin Medley über seine erfolgreichen Super-8-Musikclips ist jetzt auch auf Deutsch verfügbar: https://www.super8.tv/de/super-8-ist-natuerlich-schoener/
  6. Moin, wer seine Englischkenntnisse schärfen will: Ein Original-Interview mit dem kanadischen Filmemacher Colin Medley über seine Musikvideos auf Super 8. Eins davon wurde schon 3,6 Millionen mal auf YouTube angeschaut. Die deutsche Übersetzung des Gesprächs folgt in den nächsten Tagen. https://www.super8.tv/en/more-raw-beauty-in-super-8/
  7. Hallo Filmfreunde, heute empfehlen wir den Super 8 Musikclip Amsterdam der Gruppe Fettes Brot und eine Filmreise ins Köln der 1980er Jahre. Oder einen der anderen vielen Filme auf: https://www.super8.tv/de/video/
  8. Hallo Theseus, deinen Wunsch haben wir erfüllt. In Folge 2 gibt es jetzt einen von Dagie entwickelten Agfa Moviechrome als Beispiel zu sehen. https://www.super8.tv/de/mit-dagie-inner-duka-2/ Für den Moos-Film wird das wegen ausstehender Digitalisierung noch einige Wochen dauern.
  9. Ja, das habe ich mir auch schon gedacht. Aber bis Dagie ihr Ergenis digitalisieren lässt, können viele Monate vergehen, weil ja erst später ein echter Film daraus werden soll. Was den Agfachrome angeht, da muss ich sie mal fragen. Es könnte sein, dass es da was gibt.
  10. Liebe Filmfreunde, heute Abend ist die Story über "Die letzte Bolex" fertig geworden. Ich gebe zu, es hätte auch etwas Heiteres zum Wochenede sein können. Aber dafür sind sicher viele Details drin, die für die meisten hier neu sind. Mir jedenfalls ging es so - und es war schon eine einmalige Gelegenheit, anhand eines original Konstruktions- und Entwicklungsberichts eines Herstellers eine Geschichte rekonstruieren zu können. Schreibt gerne mal, was ihr dazu meint. https://www.super8.tv/de/die-letzte-bolex/
  11. Hallo Uwe, Dagie lässt ausrichten: Genau, Negativfilm. Geht NICHT mit Fomapan 100 R, der geht nur reversal.
  12. Super 8 Queen Dagie Brundert zeigt, wie man mit Moos einen Schwarzweiß-Tri-X entwickeln kann. Und findet gleich noch ein Geldstück im frisch gepflückten Moos. Ohne Moos nix los - der dritte Teil der Workshop-Reihe als Video: https://www.super8.tv/de/mit-dagie-inner-duka-3/
  13. Moin! Heute gibt's zwei tolle Filme über die Toskana und über New York auf https://www.super8.tv/de/video/
  14. Das wäre journalistisch nicht vertretbar. Die Faktenlage hat sich seit der Erstveröffentlichung vielfach verändert. Vieles stimmt einfach nicht mehr. Zum Beispiel gibt es bestimmte Produkte nicht mehr oder Bezugsquellen haben sich geändert bzw. sind entfallen.
  15. Heute bringen wir euch einen besonderen Beitrag, denn es geht um einen Mitforenten. Er hat kürzlich einen Super 8 Clip über einen Hit von Albert Hammond fertiggestellt und berichtet auf super8.tv in einem Interview von seinen Erfahrungen beim Dreh. Auch den Film zum Song "Good old times" könnt ihr dort sehen. https://www.super8.tv/de/die-guten-zeiten/
  16. CineGrell ist in erster Linie ein Profilabor, für 35mm und 16mm. Für Leute, die Daylies brauchen und von einem Tag auf den anderen ihre Ergebnisse sehen müssen, wie das bei Profis im Kinobereich üblich ist. Da hatte CineGrell ausserhalb der Schweiz nicht so gute Karten, weil alle Overnight Sendungen auch immer verzollt werden müssen. CineGrell wird, wenn alles gut geht, ein bisschen so sein wie das ehemalige ArriLabor. CineGrell kooperiert mit Andec und wird das Angebot ergänzen, sicher nicht kannibalisieren.
  17. Die zwei zauberhaften Trickfilme von Zite & Léo Gotainer müsst ihr mal sehen: https://www.super8.tv/de/video/ Gleich die beiden ersten neu eingestellten.
  18. Liebe Filmfreunde, hier kommt eure Sonntagslektüre: https://www.super8.tv/de/pflegen-und-hegen/ Durch freundliche Genehmigung der Witwe von Ronald Vedrilla, der jahrzehntelang Autor des schmalfilm war, ist es uns gelungen, seine vielfach zeitlosen Manuskripte für die Veröffentlichung auf super8.tv einsetzen zu können. Da seine Texte, die nach und nach erscheinen werden, alle aktualisiert und neu redigiert sind, tragen sie das aktuelle Datum der Veröffentlichung.
  19. Nein, die gibt es nicht (sonst stünden sie da ja drin:)
  20. https://www.super8.tv/de/super-8-auf-erfolgskurs/
  21. Mal eine gute Nachricht: Wir haben gestern von Kodak eine große Lieferung an Super 8 und 16 mm Filmen bekommen, die wir nun weiterhin über unseren Onlinse-Shop vertreiben können. Die Ware wurde uns erfreulicherweise noch zu den alten Preisen geliefert, so dass wir im Moment noch keine Preiserhöhung weiterreichen müssen. Wer sich mit Filmen eindecken und uns unterstützen möchte - nur zu:). Auch unser Verkauf von Gutscheinen für Entwicklung und Scan geht online weiter. Das Filmlabor Andec entwickelt weiterhin in bekannter Qualität.
  22. Liebe Filmfreunde, die Corona-Krise fordert uns alle. Aber es ist auch wichtig, ein wenig Zerstreuung zu haben. Auf www.super8.tv wird es deshalb ab kommendem Sonntag täglich mindestens einen frisch eingestellten Bericht und einen Film geben, um unser Hobby thematisch wach zu halten. Bei den Artikeln kann es sich um neue Themen handeln oder aber auch um aktualisierte Berichte, die es im schmalfilm oder in small format schon einmal gegeben hat. Wir freuen uns, dass super8.tv aktuell rund 400 Abonnenten hat. Jede Unterstützung ist uns wichtig, um die Fixkosten des Portals weiter decken zu können. Einen Großteil der neuen Beiträge werden wir erstmal kostenfrei und offen zur Verfügung stellen - in der Hoffnung auf bessere Zeiten. Natürlich freuen wir uns jederzeit über neu abgeschlossene Premium-Abos. Besonders interessante Berichte werden hier angekündigt. Viel Spass!
  23. Kodak Japan hat vor einigen Tagen die folgenden Zahlen veröffentlicht: Die weltweiten Umsätze mit Super 8 Filmen waren 2019 die besten seit 2011. VierJahre in Folge gab es Wachstum und insgesamt 35 % Steigerung. Die Verkaufsmenge in Japan ist 3 Jahre hintereinander gewachsen und 2019 ist mit + 52 % gegenüber dem Vorjahr stark gestiegen. Hier die Top 10 der Länder, in denen sich Super 8 Filme von Kodak am häufigsten verkaufen: 1. Platz USA, 2. Platz England, 3. Platz Deutschland, 4. Platz Australien, 5. Platz Kanada, 6. Platz Frankreich, 7. Platz Japan, 8. Platz Spanien, 9. Platz Niederlande, 10. Platz Finnland. Verkauft wurden je nach Filmtyp 2019: Farbnegativfilm 50D 30 % (Vision3 50D), Farbnegativ Vision3 500T 22 %, Farbnegativ Vision3 200T 20 %, Schwarzweiß Tri-X 15 %, Ektachrome 100 D 14 %. Ich werde in Kürze noch ein wenig über unsere Erfahrungen beim Verkauf von Super 8 Material und Entwicklungs- sowie Scangutscheinen berichten.
  24. Es ist die Standardabtastung. Alles andere wird künstlich runtergerechnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.