-
Gesamte Inhalte
1.954 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
11
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tomas katz
-
Geil! Die Seifenoper geht weiter. :drink: Sehr lesenswert der offene Brief des Geschäftsführers, weil von erheblichem Unterhaltungswert. So ein gewerkschaftlichen Engagement auf einer geringfügigen Beschäftigung spricht evtl. für einen gescheiterten Lebensentwurf...
-
Pfff, kann mich noch gut an die Beileger erinnern, dass SKYFALL in 5.1 abgemischt ist, und man auf keinen Fall ein anderes Abspielformat mit ggf. mehr Kanälen verwenden soll. Sollen die erst mal eine gute und nicht einfach nur laute 7.1-Mischung vorzeigen... und ein brauchbares 4K-Bild natürlich.
-
Die Autokorrektur und ich werden keine Freitag mehr.
-
Apple Autokorrektur vs. 10 Finger...
-
IMAX Berlin - Start der Laserprojektion mit Hobbit III
tomas katz antwortete auf tangled's Thema in Allgemeines Board
Vielleicht ist mit "mehr Schärfentiefe" gemeint, dass durch die 4K-Projektion die Zuschauer in mehr Reihen das Bild als scharf empfinden :D -
Segnen tun die seid 1996 gar nichts mehr, weil die da ihr (finanziell lukratives) Monopol verloren haben. Zuständig ist jetzt der Rat für deutsche Rechtschreibung. Auch wenn ich das in diesem Forum noch zwanzigmal schreiben muss. Seufz.
-
Simon, ich wollte mit meiner Anmerkung durch die Blume andeuten, dass es so gedeutet werden kann, dass man dich vielleicht hat warten lassen, weil du selbst unpünktlich warst. Wenn du erst zur vereinbarten Minute durch die Tür schreitest, ist das m.E. schon verspätet für einen Vorstellungstermin. Deutsches und Schweizer Pünktlichkeitsverständnis unterscheiden sich hier möglicherweise.
-
vielleicht hat ein Mitarbeiter wegen des Unwetters in Panik alles ausgeschaltet (auch die Notbeleuchtung)? Alles schon erlebt.
-
Also Leute, bitte: bei Woody Allen geht es um Spermien, die eine philosophische Diskussion anfangen, kurz bevor sie das "Flugzeug" auf dem Höhepunkt der Turbulenzen *hust* verlassen sollen. Ich weiß nicht, mit welchem Körperteil ihr so denkt, aber das hat mit INSIDE OUT, wo es um die Gefühlswelt eines 11-jährigen Mädchens geht, nun rein gar nichts zu tun. Und vermutlich auch nicht viel mit viergeteilten Germanen. Der neue Pixar-Hit "Alles steht Kopf" spielt in der Gefühlswelt einer Elfjährigen, aber er ist nicht nur etwas für Kinder: So mitreißend hat schon lange kein Film mehr über die Herausforderung des Lebens erzählt.
-
Das ist und war sie schon immer. Verbindlich ist die Rechtschreibung nur in Behörden und Schulen und bundesweit einheitlich erst seit 1901... Und Grammatik != Rechtschreibung
-
Wenn der Termin um 11 Uhr war, hättest du spätestens um 10.55 Uhr am Empfang dich anmelden sollen.
-
Genau, auch nicht ganz unwichtig, wie das Material gemastert wurde und ob es totkomprimiert ist. Filme unter 100 GB wecken immer sofort mein Misstrauen. Das wird im Heimmarkt auch nicht anders sein.
-
Welche amerikanische Gähn-Serie kann so eine Vielfalt an Stilen und Themen vorzeigen, ganz zu schweigen von den schwedischen Krimis? Lars Kraume, der heute einen Preis für "Der Staat gegen Fritz Bauer" bekommen hat, hat z.B. zwei der besten Folgen der letzten Jahre inszeniert.
-
Tatort ist kein "TV-Krimi", sondern ein Experimentallabor für Filmemacher und Schauspieler.
-
http://www.tatort-blog.de/tatort-kneipen/
-
Ihr Glücklichen. Wir sind ja eigentlich Programmkino mit gelegentlichen Ausflügen ins Crossover-Programm und hier ist der Ausflug jedenfalls enttäuschend, wenn man den bundesweiten Kopienschnitt als Maßstab nimmt. Monsieur Claude, Skyfall und Hobbitse haben alle mehr Besucher am Startwochenende gehabt als der Göte zwo.
-
Scheint aber sehr wochenendlastig besucht zu sein ... gähn ...
-
Ich hab, außer bei indischen Filmen, noch nie nur eine Saal-KDM bekommen. Eigentlich immer Center-Keys. Da wir ja nicht wissen, um welchen Film es geht, kann es sich hier dann höchstwahrscheinlich um ein Versehen handeln.
-
Tut er aber.
-
"Einmal diesen Bildungsfilm, bitte."
-
Der hatte am Starttag letztes Jahr ja auch doppelt so viele Zuschauer bei uns als wie "Leck mich Schiller"... außerdem möchte ich damit in Guinessbuch :-D
-
Ich (noch) nicht.
-
Stefan, mache ich gerne, wenn ich denn an die Informationen käme. Der Wraptor schreibt in die PKL einfach nur 'Wraptor' rein. Und die Leute, die mir die DCPs abgeben, haben idR kaum Ahnung, was da genau auf ihrem Rechner läuft. Da bekommt man dann auch exFAT- und HFS+-formatierte Festplatten ("ist alles kompatibel!") und führt regelmäßig Diskussionen, dass 2.0 keine Kino-Kanalbelegung ist. Die Trailer waren heute nach dem Einschalten des Sony drauf und laufen. Trotzdem scheint da was nicht zu stimmen, wenn der SMS-Server komplett einfriert bei Play&Ingest von Wraptor-DCPs. Unabhängig von den Versionen: Ich hatte bisher noch kein Wraptor-DCP in Händen, das einwandfrei war. Entweder sehen die Farben merkwürdig aus oder die Kanalbelegung ist nicht in Ordnung. Und da mir dafür die Zeit fehlt, bleibe ich dabei, bis auf weiteres keine Wraptor-DCPs mehr einzusetzen.
-
Ich habe heute zum zweiten Mal Probleme gehabt, einen Trailer, der mit Quvis Wraptor erstellt wurde, während einer Show zu ingesten. Der Hauptfilm wurde zwar fehlerfrei zu Ende vorgeführt, aber die End-Cues (Licht an usw.) wurden nicht mehr ausgeführt und der SMS-Server lies sich über die Obefläche nicht mehr ansprechen. Mangels Geduld habe ich den Sony dann hart runterfahren. Hat jemand schon mal ähnliche Probleme gehabt? Beim ersten Mal vor ein paar Monaten hat der Sony nach ca. 30 Min. wieder reagiert, heute nicht oder noch nicht. Werde zukünftig keine DCPs, die mit dem Wraptor erstellt wurden, akzeptieren. Das Modul erzeugt scheinbar nur Mist. (Es handelt sich um Trailer und Hauptfilm von VOLL PAULA!).
-
Ich gehöre wohl zu der Minderheit, der er gefallen hat. Die Frage ist ja immer, welche Geschichte will ein Film erzählen. Und da unterläuft er wohl die Erwartungen der Kritiker an ein "normales" Biopic.