Zum Inhalt springen

tomas katz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.960
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    11

Alle erstellten Inhalte von tomas katz

  1. Na, ich denke, die Presseerklärung des Betreibers drückt sehr deutlich aus, dass er hier eine kontinuierliche Kampagne sieht, die 2009 mit Boykottaufruf und Arbeitskampf angefangen hat und bis heute andauert und maßgeblich von genannter einzelner Person angeführt wird. Was da jetzt durcheinander geht, will ich gar nicht beurteilen. Den taz-Artikel habe ich verlinkt, weil er in der Kürze den besten Überblick über den Stand von 2009 gibt, gibt ja genügend andere aus der Zeit. Dass das der selbe Autor ist, fiel mir in der Hektik allerdings nicht auf. Der hatte also auch schon mal bessere Tage :-D Die Frage ist ja, warum wird die Plakataktion ausgerechnet jetzt durchgeführt, wenn schon seit Juli gestreikt wird? Vielleicht ist jetzt das arbeitsrechtliche Verfahren gegen den beurlaubten Betriebsrat zu einem Ende gebracht worden und dennoch irgendwas im Hintergrund vorgefallen? Zu den Tarifverträgen: es gibt/gab nicht nur den einen Tarifvertrag mit dem HDF, sondern auch separate Tarifverträge mit den Kinoketten. Vielleicht aus der Zeit, als diese eine Zeitlang nicht im HDF waren. Es stellt sich also die Frage, warum soll der HDF-Tarifvertrag die Grundlage sein, für ein Kino, das evtl. gar nicht Mitglied im HDF ist, sondern nur bei der AG Kino? (Beim Bundesverband kommunale Filmarbeit ist das Babylon scheinbar nicht Mitglied). Und es sollte eines klar sein: wenn mal ein neuer Tarifvertrag mit HDF oder auch einzelnen Kinos ausgehandelt werden sollte, wird dort mit Sicherheit keine Stelle als Filmvorführer mehr vertraglich festgelegt werden. Bestenfalls noch für einen Haustechniker, der auch die Steuerung der Projektion und das sonstige Handling mit übernimmt. Die Filmvorführer die im Babylon für einen neuen Tarifvertrag streiken, streiken so gesehen ins Leere.
  2. cinenaut, bitte korrekt zitieren. Den von dir mir zugeschriebenen Text habe ich so aus dem Artikel des Tagesspiegel zitiert, der diesen wiederum aus der Unterstützerliste des Babylon mehr oder weniger abgeschrieben hat. Danke. Ich habe sehr bewusst bisher vermieden, mich auf eine Seite zu schlagen, und mich in der Vergangenheit auch hier schon kritisch zu der Übernahme des Babylon durch Timothy Grossman geäußert. Abgesehen davon frage ich mich mittlerweile, ob sich die Leute das Plakatmotiv der Aktion mal näher angesehen haben. Das "Neue Deutschland" hat es definitiv nicht, faselt von einer brennenden Fassade etc., war aber in den letzten 65 Jahren ja nicht für seine Wahrheitsliebe bekannt :D Was sehen wir? Zu sehen ist das vom Vorführer AH verunstaltete Motiv von Mark Aizikovitch, d.h. übermalter Kopf etc. Daneben der von der FAU 2009 propagierte Boykottaufruf. Das Ganze wird vom Geschäftsführer in den von ihm vermuteten antisemitischen Zusammenhang gesetzt, indem er das in Fraktur mit den berüchtigten Sprüchen "Deutsche! Wehrt Euch!" garniert. So weit so gut und schlecht. Die Aktion ist misslungen und geschmacklos, weil kaum einer diesen Zusammenhang nachvollziehen kann. Es ist m.E. sehr deutlich, dass es hier nur um genannten Vorführer geht und nicht um den verdi-Streik. Der ist dem Geschäftsführer in Anbetracht der Situation mittlerweile vermutlich eher zweitrangig.
  3. Habe die Pressemitteilung noch mal gelesen. Die Webseite des Babylon ist wirklich unübersichtlich... Darin steht: "Um einen jahrelangen, kostenintensiven Prozess zu vermeiden, kam es zu einem arbeitsgerichtlichen Vergleich, einer Kündigung zum 31.12.2015 und zu einer Abfindung von 6000 Euro. Trotzdem beendet der Mitarbeiter und Anführer der Diffamierungskampagne seine gegen die Kultur des Babylons gerichteten Aktionen nicht." (Quelle: http://www.babylonberlin.de/pdfs/babylon-wehrtsich-gegen-diffamierungskampagne.pdf)
  4. hasilein, der Artikel versucht so ausgewogen wie möglich über die aktuelle Situation am Babylon zu berichten, du erwähnst aber nur das, was in eure Propaganda passt. Das ergänze ich dann gerne, denn hier im Forum diskutieren wir die Dinge auch mal von beiden Seiten.
  5. Dass im Artikel direkt darunter eine ebenso klare anderslautende Antwort steht, wird bei der Propagandaarbeit "natürlich" unterschlagen...
  6. Einen Betriebsrat zu kündigen, ist wohl wegen der formellen Anforderungen extrem schwierig. Beim schnellen Googeln habe ich diesen Infotext gefunden. Es gibt ja Kollegen in eher kleinen Kinos, die peinlich darauf achten, mit ihrer Mitarbeiterzahl unter der Betriebsratsgrenze zu bleiben.
  7. Geil! Die Seifenoper geht weiter. :drink: Sehr lesenswert der offene Brief des Geschäftsführers, weil von erheblichem Unterhaltungswert. So ein gewerkschaftlichen Engagement auf einer geringfügigen Beschäftigung spricht evtl. für einen gescheiterten Lebensentwurf...
  8. Pfff, kann mich noch gut an die Beileger erinnern, dass SKYFALL in 5.1 abgemischt ist, und man auf keinen Fall ein anderes Abspielformat mit ggf. mehr Kanälen verwenden soll. Sollen die erst mal eine gute und nicht einfach nur laute 7.1-Mischung vorzeigen... und ein brauchbares 4K-Bild natürlich.
  9. Die Autokorrektur und ich werden keine Freitag mehr.
  10. Apple Autokorrektur vs. 10 Finger...
  11. Vielleicht ist mit "mehr Schärfentiefe" gemeint, dass durch die 4K-Projektion die Zuschauer in mehr Reihen das Bild als scharf empfinden :D
  12. Segnen tun die seid 1996 gar nichts mehr, weil die da ihr (finanziell lukratives) Monopol verloren haben. Zuständig ist jetzt der Rat für deutsche Rechtschreibung. Auch wenn ich das in diesem Forum noch zwanzigmal schreiben muss. Seufz.
  13. Simon, ich wollte mit meiner Anmerkung durch die Blume andeuten, dass es so gedeutet werden kann, dass man dich vielleicht hat warten lassen, weil du selbst unpünktlich warst. Wenn du erst zur vereinbarten Minute durch die Tür schreitest, ist das m.E. schon verspätet für einen Vorstellungstermin. Deutsches und Schweizer Pünktlichkeitsverständnis unterscheiden sich hier möglicherweise.
  14. tomas katz

    Notbeleuchtung

    vielleicht hat ein Mitarbeiter wegen des Unwetters in Panik alles ausgeschaltet (auch die Notbeleuchtung)? Alles schon erlebt.
  15. Also Leute, bitte: bei Woody Allen geht es um Spermien, die eine philosophische Diskussion anfangen, kurz bevor sie das "Flugzeug" auf dem Höhepunkt der Turbulenzen *hust* verlassen sollen. Ich weiß nicht, mit welchem Körperteil ihr so denkt, aber das hat mit INSIDE OUT, wo es um die Gefühlswelt eines 11-jährigen Mädchens geht, nun rein gar nichts zu tun. Und vermutlich auch nicht viel mit viergeteilten Germanen. Der neue Pixar-Hit "Alles steht Kopf" spielt in der Gefühlswelt einer Elfjährigen, aber er ist nicht nur etwas für Kinder: So mitreißend hat schon lange kein Film mehr über die Herausforderung des Lebens erzählt.
  16. Das ist und war sie schon immer. Verbindlich ist die Rechtschreibung nur in Behörden und Schulen und bundesweit einheitlich erst seit 1901... Und Grammatik != Rechtschreibung
  17. Wenn der Termin um 11 Uhr war, hättest du spätestens um 10.55 Uhr am Empfang dich anmelden sollen.
  18. Genau, auch nicht ganz unwichtig, wie das Material gemastert wurde und ob es totkomprimiert ist. Filme unter 100 GB wecken immer sofort mein Misstrauen. Das wird im Heimmarkt auch nicht anders sein.
  19. Welche amerikanische Gähn-Serie kann so eine Vielfalt an Stilen und Themen vorzeigen, ganz zu schweigen von den schwedischen Krimis? Lars Kraume, der heute einen Preis für "Der Staat gegen Fritz Bauer" bekommen hat, hat z.B. zwei der besten Folgen der letzten Jahre inszeniert.
  20. Tatort ist kein "TV-Krimi", sondern ein Experimentallabor für Filmemacher und Schauspieler.
  21. http://www.tatort-blog.de/tatort-kneipen/
  22. Ihr Glücklichen. Wir sind ja eigentlich Programmkino mit gelegentlichen Ausflügen ins Crossover-Programm und hier ist der Ausflug jedenfalls enttäuschend, wenn man den bundesweiten Kopienschnitt als Maßstab nimmt. Monsieur Claude, Skyfall und Hobbitse haben alle mehr Besucher am Startwochenende gehabt als der Göte zwo.
  23. Scheint aber sehr wochenendlastig besucht zu sein ... gähn ...
  24. Ich hab, außer bei indischen Filmen, noch nie nur eine Saal-KDM bekommen. Eigentlich immer Center-Keys. Da wir ja nicht wissen, um welchen Film es geht, kann es sich hier dann höchstwahrscheinlich um ein Versehen handeln.
  25. Tut er aber.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.