Zum Inhalt springen

pesinecki

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.435
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von pesinecki

  1. Moin. Starttermine sind ja -verleihseitig- variabel. Wäre jedenfalls gut für uns. Sonst geht das wieder los: Auf welches Pferd setze ich jetzt nur? Aber vielleicht ist ja Ende 2012 eh alles vorbei und die Frage erübrigt sich... :-)
  2. @lumi Ohne Dir zu nahe treten zu wollen: ich bin froh, dass "Freaks" wie Du in der Minderheit sind. Denn dann könnten wirklich viele Kinos zumachen. Einerseits gebe ich Dir zwar recht, was die teilweise lieblos gestalteten Kinos betrifft. Aber der Bedarf nach Vielsaal-Theatern war dafür vor DVD-Zeiten halt da. Ansonsten hätte dahingehend doch niemand investiert. Heute kann man darüber schimpfen. Wenn man genug Geld hat und für Technik ausgeben will, dann ist es sicherlich schwer, als Kino da mitzuhalten. Zumal die Anschaffung von Kinotechnik ja auch viel teurer ist als der Consumer-Bereich und man eigentlich gefühlt der technischen Entwicklung ständig hinterherhinkt. Ich weiß nicht, in welchen Kinos Du gewesen bist, aber bei uns hier in der Gegend gibt es viele kleine Filmtheater, die mit guter Technik und günstigen Preisen und vor Allem, mit persönlichem und freundlichem Service aufwarten. Ich kann auch nicht bestätigen, dass die Leute weniger ins Kino gehen würden. Eher im Gegenteil. Wenn die Kinobetreiber wert auf Qualität legen, ist Kino nach wie vor ein Erlebnis für die Kunden und sie kommen immer wieder gerne. Dass Heim-3D besser als in gut eingestellten Kinos sei, halte ich auch für ein Gerücht. Aber gut, hier werden ja Meinungen vertreten und das ist ja auch nicht verkehrt. Ich sehe Kino nach wie vor positiv.
  3. Seit wir solch Proletenfilme nicht mehr zeigen, also seit gut 15 Jahren, haben wir kaum Reparaturkosten, so gut wie keinen Ärger mehr und ein sauberes Kino. Ein Hoch auf das Kleinstadtpublikum :-)
  4. Also sinnvoll sind Vorstellungen Heiligabend und Silvester doch nur, wenn man auch die geeignete Filme dazu hat?! Bei uns ist, mit Ausnahme dieses Jahr, die Woche nach Weihnachten immer mehr oder weniger mau besucht. Somit ist Silvester kein sinnvoller Termin für uns. Heiligabend bieten wir seit ´71 immer um 11 Uhr eine Weihnachtsvorstellung an, die gut angenommen wird. 1. Januar wird auch nur dann bespielt, wenn "gute Ware" da ist. Wir sind nur ein kleines Einsaal-Kino. Daher können wir dann auch leider nicht alle Filme anbieten. Die Problematik mit bestellten Karten haben wir nach viel Ärger in der Vergangenheit heute so gelöst, dass wir bei größeren Gruppen um eine Anzahlung bitten. Wird die bezahlt, gehen wir davon aus, dass die Vorstellung, falls Sondervorstellung, auch stattfindet. Brauche ich ja keinem zu erklären, dass einem bei bestellten, aber dann nicht abgeholten Karten, die "Galle hochkommt". Zumal, wie Filmheld schrieb, man extra für diese eine Vorstellung heizen und alles vorbereiten muss.
  5. ...genau das, was ich mir auch gedacht hatte...:-)
  6. Moin moin, netter Bericht. Mag sein, dass nicht jeder 3D verträgt. Aber ich kann nur von uns sprechen, und da hat sich noch nie jemand über Übelkeit oder Kopfschmerz beschwert. Wir fahren Real D und das Bild ist sehr hell und kontrastreich. Ich habe schon 4 Stunden am Stück probeweise 3D-Filme und Trailer angesehen und kann die Studie nicht bestätigen. Kann es sein, dass es einfach daran liegt, dass in einigen Kinos die 3D-Bilder zu dunkel projeziert werden? Wir hatten vor Kurzem eine Kundin, die uns vor der Vorstellung (Tim und Struppi) mit banger Miene erklärte, dass sie angst hätte, dass sie wieder Kopfschmerzen bekommt. Die hätte sie bei einem Fremdkinobesuch bekommen und war deshalb unsicher. Nach der Vostellung war sie sehr zufrieden. Ich behaupte, dass es generell zu dunkler Projektion und Einstellung der jeweiligen Projektoren, defekte Brillen etc. liegt. VG pesi
  7. Guten Morgen! Unsere eher geringen Erwartungen an den Film wurden überraschender Weise übertroffen. Wo wir vorher nicht genau eingrenzen konnten, welche Zielgruppe er ansprechen soll, kann ich nun von uns sagen, dass sich der Besucheranteil von Kindern uns Erwachsenen die Waage hält. Ingesamt gefällt er allen sehr gut. Noch keine Beschwerden gekommen. Auch konnten wir nicht einschätzen, welche Vorstellungen denn am Besten besucht sein werden. Mittlerweile kristallisiert sich die 17:30 Uhr Vorstellung bei uns als die Bestbesuchte aus. Aber auch abends kommen Leute. Hätte ich erst nicht gedacht. Wir sind also sehr zufrieden mit dem Ergebnis bis jetzt. Wir spielen ihn in 3D. Gruß pesi
  8. Hallo! Sowohl 3D als auch 2D (digital) sind im CS-Format. Gruß pesi
  9. Meiner Meinung nach wird der Film eher die Generation 30+ ansprechen, da man früher die Werke von Hergé noch eher gelesen oder gesehen hat. Ich persönlich hoffe auf ein gutes Geschäft, da die ersten Kritiken sehr gut sind und auf einen tollen Abenteuerfilm schließen lassen. Kann dann durch gute Mund-zu-Mund-Propaganda ein Erfolg werden. Aber leider kann man das heute nimmer so richtig einschätzen. "Super 8" war ja auch ein toller Film und der ist nicht besonders gelaufen... Ich jedenfalls freue mich auf den Film.
  10. Ich kann natürlich nur von unserem Provinz-Einsaalkino mit vllt. 14 Vorstellungen die Woche sprechen. Bislang mussten wir uns oft seitens des Verleihs anhören: "Leider keine 35mm ..., ...aber hätten Sie digital, dann...". Somit fällt es uns jetzt leichter, schneller an Kopien zu kommen. Bei 150 Kopien kann das logischerweise anders aussehen, ist klar. Da wir erst "frisch" digital spielen, kann ich jetzt nur von diesem kurzen Zeitraum sprechen. Und da doch sehr positiv. Wenn wir wieder mal ne 35mm Kopie spielen, freue ich mich darüber. Klarerweise aus "nostalgischen" Gründen. Muss man ja mittlerweise schon so sehen...:-( Ne ne, das mit der Flexibilität habe ich auf die Möglichkeit bezogen, auch alternative Medien abspielen zu können (Blu-Ray, PC, etc.)Auch die Vorprogrammgestaltung kann ich nun besser und schneller ändern und programmieren (Nachmittag/abends etc.). Da habe ich mich wohl nicht gut ausgedrückt. Wir hatten bis zum Umbau noch alles manuell bedient, also keine Automation oder Saalsteuerung. Daher ist das nun für uns wesentlich bequemer und einfacher zu handhaben.
  11. Ich kann mich noch gut an Zeiten erinnern, da wir, die damals nur 35mm spielen konnten, mit neidvollem Blick gen Kollegen schauten, die bereits in der Lage waren, in 3D-Digital zu spielen. Wir waren froh, wenn wir in einem Verhältnis 2D-3D (1:3) standen. Aber bereits bei Harry Potter 7.2 war mein Empfinden, dass sich dieses Verhältnis immer mehr zugunsten 2D verlagert hat. Wir haben nun seit gut 1,5 Monaten die digitale Projektion und halten sehr viel davon (schon aus Kopienverfügung und größerer Flexibilität). Allerdings haben wir an dem 3D-Hype der ersten Jahre leider noch nicht partizipieren können. Allerdings merken wir immer mehr den Unmut der Kunden, dass wir den Film, den wir bspw. in 3D spielen, genausogut auch in 2D hätten spielen können. Gerade Familien beklagen die Aufschläge für 3D und dass sie sich dann nicht regelmäßige Kinobesuche leisten könnten. Halte ich aus deren Sicht für plausibel. Allerdings ist 3D, richtig eingesetzt, schon ein Argument für die höheren Ticketpreise. Nur gibt es aktuell meiner Meinung nach noch zu wenig richtig starke Titel, die den Aufpreis auch rechtfertigen. "Musketiere" war nur ein Durchschnittsfilm, aber mit tollen Bildern. Aber reicht das, um die Leute ins Kino zu locken? Ich denke, eher nicht. "Pina" sah in 3D toll aus, ist aber widerum Arthouse und zu speziell. Ich bin mal gespannt auf das Wochenende, und ob es wirklich am Wetter lag. Möchte ich bezweifeln. Aber wir Kinobetreiber sind ja leidensfähig/ müssen leidensfähig sein (nur bis zu einem bestimmten Grad, natürlich)
  12. Ja heute war es dann doch noch ganz gut. Zahlen werden einem potentiellen "Blockbuster", wie es so schön heißt, zwar nicht ganz gerecht. Nehmen wir aber die Vergleichwerte von Bekannten, dann können wir wirklich noch zufrieden sein. Ich bin mal gespannt auf das nächste Wochenende, wenn das Wetter nicht mehr so gut sein soll. Mal sehen, ob man da etwas merkt, oder ob das Wetter nur ein vorgeschobenes Argument dafür ist, dass er nicht so läuft wie er sollte. Also abwarten und Tee (und/oder Kaffee/Bier) trinken.
  13. Mir scheint auch, dass sich die Besucherzahlen 2D-3D gar nicht groß unterscheiden. Fast bin ich der Meinung, dass er in 2D besser läuft. Den Eindruck, dass wir als Kleinkino auch nicht weniger Besucher haben als die Großkinos, habe ich auch. Wir spielen 3D und die Besucher sind auch alle bislang zufrieden. Trotzdem will er nicht so richtig in Fahrt kommen. Evtl. wurde wirklich zuwenig Werbung für den Film gemacht. Aber mal sehen, was die nächsten Vorstellungen bringen werden... Toi toi toi...
  14. Nach dem superschlechten Anfang ab Donnerstag haben wir nun merkich besseren Besuch. Zwar kein Vergleich zum ersten Teil, aber trotzdem nicht ganz so der Flop wie wir erwartet hatten. Und das trotz des klasse Wetters. Glück gehabt! Wie ist das denn bei Euch? Habt Ihr schon Digitalisiert? Oder habt Ihr starke Konkurrenz bei Euch am Standort? Die Besucherzahlen schwanken ja ganz gewaltig von Ort zu Ort (abgesehen davon, dass der Film eher unterdurchschnittlich läuft).
  15. Wieso nervt "Cinerama"? Nur weil er seine Meinung zum Thema hat? DCI ist nunmal ein Thema, was polarisiert! Ich persönlich bin davon auch noch nicht 100% überzeugt. Aber war ja wohl auch nicht ganz ernst gemeint... ^_^
  16. Wie schon geschrieben wurde, ist es kein "Bully-Film". Und das, denke ich, hat die Leute seinerzeit in die Kinos getrieben. Zumal ihm im Vorfeld eine enorme mediale Aufmerksamkeit zuteil kam. Das ist diesmal nicht passiert. Mir scheint es, dass wenn Filme medial nicht stark beworben werden, die Leute auch gar kein Interesse mehr haben, sich solche Filme anzusehen. So nach dem Motto: "Ach, der kommt nächste Woche eh auf DVD, dann warten wir noch", "Oh nö, nicht schon wieder 3D, mit 4 Personen, das kostet..." Es gibt einfach zu viele Filme in viel zu kurzen Abständen. Wenn wir als Einsaaltheater mal einen Film nach 4 Wochen einteilen wollen, muss das unter Umständen ein Langläufer wie "Die Päbstin", "St´is" etc. sein. Es kann also nur besser werden. Trotzdem macht uns Kino immer noch viel Spaß. Wenn nur die Durststrecken nicht wären...
  17. Na das Ergebnis können wir locker toppen... im negativen Sinne: 0 Besucher!!! Das kann am Wetter liegen, da bin ich mir aber nicht sicher. Wochenende wird bestimmt besser. Kann aber gut sein, dass Wickie der nächste Flop der Constantin werden wird. Aber warten wir ab und hoffen... <_<
  18. Dann haben mich meine Sinne doch nicht getäuscht. Na ja, der Film ist jedenfalls klasse.
  19. Moin moin, also der Film scheint ja generell nicht so gut zu laufen. Allerdings sind wir heute ganz zufrieden. Was mich mal interessieren würde: wie findet Ihr denn die Qualität der digitalen Kopie? Also ich bin da nicht wirklich begeistert. Stellenweise ist er unscharf, gerade bei der Tiefenschärfe fehlt mir die Qualität. Oder kann ich nicht richtig kucken?? Vielleicht ist aber auch der Projektor verstellt... k.A?! Lustig ist er aber. Gruß Sascha
  20. Jau Stefan, mach das mal. Wir sind ja da. Also bis die Tage...
  21. Yepp, bei unserer Mini-BW von 6,20m Breite kein Problem. Der Techniker, der uns das System eingebaut hat, kommentierte fast schon enttäuscht, dass das Bild, gerade bei 2D (3-4x), viel zu hell wäre(im Vergleich zur DCI-Vorgabe). Nach meinem Empfinden kann ich mich aber nicht beklagen. Ist schön hell und kontrastreich. Ist mir persönlich auch lieber als manch Dunkelkammer und die Kunden finden es toll. Somit dürfte es auch mit dem Z-Screen weniger ein Helligkeitsproblem geben. Keine Ahnung, um wieviel dunkler das Bild wird. Aber besser etwas zu dunkel, als ein partiell unscharfes Bild. Daher auch meine Bemerkung, dass die Leistung auf 70% runtergeregelt wurde und man da also noch was drehen kann, falls wir mit dem Z-Screen erfolg haben sollten. Aber dann frage ich mich echt, warum die DCI-Norm solch einen niedrigen Helligkeitswert als möglichen Standard festgelegt hat?! Da muss ich nochmal hier im Forum nachschauen, wurde ja schonmal diskutiert.
  22. Na ja, ich habe den oberen Teil nicht abgedeckt bislang, denke aber, dass das Problem bestehen bleibt. Wir warten ab, was der Z-Screen bringt. Sollte er dunkler sein, ist das kein Problem, da der 1,4Kw Kolben eh auf 70% läuft und trotzdem noch das 3D-Bild 3-mal heller ist als diese DCI-Normenvorgabe.
  23. Nachtrag: ich habe gerade mit der Technik von realD telefoniert. Man sagte mir dort, dass es, zumindest beim XL-System nicht möglich wäre, ein scharfes Bild über die gesamte Fläche zu erhalten und man bot uns an, es mit dem Z-Screen zu versuchen. Also scheint das wohl doch nicht zu gehen mit der Spiegeljustage. Merkwürdig.
  24. @Ronald: Danke für den Hinweis. Ja, ich hatte das Testbild eingestellt und mich dann vor die Bildwand gestellt. Man hat es schon im BWR gesehen, aber direkt vor der Bildwand war das klar zu sehen. Ich habe mich aber bereits mit RealD in Kontakt gesetzt und die haben direkt und kurzfristig geantwortet und mir Hilfestellung zugesagt. Aber wir werden, wie EIX schrieb, natürlich die Sache von der Technikfirma erledigen lassen, da ja eine Neuanlage. Mir ging es in erster Linie darum, überhaupt zu klären, ob bei Schrägprojektion das 3D auf ewig partiell unscharf bleiben muss, oder eben justiert werden kann. Besten Dank und Gruß Sascha
  25. Super, danke für die schnelle Antwort. Genau das hatte ich mir nämlich auch schon gedacht. Klasse, dann besteht ja doch noch Hoffnung. EIX, vielen Dank! Gruß Sascha
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.