Zum Inhalt springen

philips dp70

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    509
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    6

Alle erstellten Inhalte von philips dp70

  1. Hallole Na der kolben sieht nicht übel aus,nach meinem verstand aber ein älteres model Hatte aber auch mit meinem 1phasen ((irem) mit dioden und neuen Cs)immer etwas zünd-probleme.Die erste zündung in kalt zustand immer top,und bei erwärmung gabs dann schon 6-7zünder bis der bogen blieb. 3phasen gleichrichter die ich kenne (irem)sind aber erst ab 40amp,ob man nach unten kann weis ich nicht.... Hab aber auch n 1600 im lampenhaus,für den philips 16 habe ich jedoch auch 500w mit nem 1phasengl.. und bis jetzt keine störung.. Grüsse Clemens
  2. Da hatte ich mit dem eiphasen irem auch das problem,jetzt mit dreiphasen irem alles supi. Das mit osram hab ich jedoch auch schon gehabt, nach 40 std ging der kolben nicht mehr. So osram aber keinen fehler fand:-(,aber der schaumstoff ist ja spannend.. danke u grüsse Clemens
  3. klappertechnik :shock1: In kernkraftwerken gibts zum teil ja auch klappertechnik :shock1:
  4. Ooooooooo je miiiii neeeeee Wollte doch nur fragen,ist das hier etwa verboten???? Hat sich aber erledigt:-))))))Herzlichen dank an den helfer und alle lieben menschen in diesem forum.. :rolleyes: :rolleyes: Clemens
  5. Hoi Jürg :grin: Und hallo zusammen,hat sich schon erledigt...Danke Und lieber jürg komme bald mal wieder vorbei,zur zeit ist bei uns aber digitalisierung im gange.....(3D :lol: :lol: :lol: ) Danke u grüsse Clemens
  6. Liebes forum Bin auf der suche nach dem stromlaufplan vom ST200 alte version aus den 70ern,hat ihn irgend jemand als pdf? Würde mich sehr freuen.. Danke herzlich Clemens
  7. meinst du 2011?
  8. Und dann folgt der spruch,kaufen sie doch gleich ne 30E.(krüppel-blech-kiste) :shock1: :shock1: :shock1: :shock1: :shock1: :shock1:
  9. Zu hohe belastung fürs maltesergetriebe,und verlang mal andere kufen.(fertigungs toleranz) grüsse Clemens
  10. Könnte auch einer der beiden spiegel verstellt sein?
  11. sorry stefan 2 Aber der dolby ist sicher nicht besser als dts,nur kostet er 3mal mehr.... Hab aber nichts gegen die geräte(Es haben doch alle den gleichen grümppel drinn.. :shock1:
  12. Wow schöne bilder :rolleyes: das waren zeiten,da gabs noch richtiges kino..........
  13. War dass die 15euro auktion :rolleyes:
  14. Oder ist der gleichrichter auf 110volt eingestellt?
  15. Warum sollte der trafo defekt sein?wenn der gleichrichter ausgeschalten ist?ist der trafo direkt am netz.... Könnte auch ein entstörglied sein,wenns so was gibt bei klangfilm.. Liebe grüsse Clemens
  16. Die hausnummer wird immer kleiner,da eh alle digitalisieren werden.Und analoges wird geschmissen..... LEIDER :-( :-(
  17. Da bin ich aber froh,dachte das schöne teil wird zerstört.....

  18. Der Retro-trend wird irgendwannn folgen,und man sehnt sich nach 35mm

  19. Ich könnte unsere zwei E maschienen auch vielfach einschmelzen lassen,ich mag sie nicht. Und das pfeifen...bäääää
  20. philips dp70

    Ernemann 15

    Das led plätchen ist schiebbar,war bei uns beim ersetzen auch am anschlag.Da kam kein vernünftiges signal vom leser,hat sich das ding verschoben?. Gruss Clemens
  21. Ach...So wunderschön...bitte weiter so..... Liebe grüsse Clemens
  22. Sehr schön:-) hätte ich auch mal fast gekauft,das teil war aber leider defekt. viel spass mit diesen tollen dingern Clemens
  23. Cool so ein ding hätte ich auch gerne. :grin: Liebe grüsse Clemens
  24. Mal schauen,hab vieleicht noch kabinen fotos aus den philips heftchen. liebe grüsse aus Dp70hausen Clemens
  25. Gibts bilder von diesem gerät? Währe toll.. Danke herzlich Clemens
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.