-
Gesamte Inhalte
1.886 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Respekt! Da werd ich ein klein wenig neidisch. Aber aller guten Dinge sind eben drei. Gratulation Chris! Übrigens finde ich den Vorschlag von Carstenk äußerst gut. Damit kann jeder in den Genuss kommen, auch wenn es eben kein Original ist. Für das Heimkino allemal gut.
-
Soeben kam im 1. Programm ein Kurzbericht von der Präsentation mit Terence Hill, Mario Adorf und Uschi Glas. Gibt es nun eine Möglichkeit diesen Klassiker nochmals digital (als DCP) auf grosser Leinwand zu sehen oder war das nur eine PR Veranstaltung zur 4K Veröffentlichung auf Scheibe für den Consumer Home Bereich? Ist es überhaupt eine neue Restauration oder "nur" die 4K Auswertung der schon vorliegenden 2K Version?
-
@Eremitage Also das, was ich bisher gesehen habe gefällt mir sehr! Gibt es schon Neuigkeiten?
-
Liebe Lichtspiel Freunde, Heute habe ich mir den "Napoleon" angesehen. Dabei fiel mir auf, dass die Trikolore, also die französische Fahne, irgendwie komisch ausschaute. Das blaue wirkte ehr grünlich. Die restlichen Farben waren ok. Hab ich was an den Augen, oder auf was tippt ihr? Oder ist das schon das erste "fading" einzelner Pixel. Diesmal Blau. 😀😀😀 Spässle gemacht. Übrigens: Den Film mit FSK "ab 12 Jahren" freizugeben, ist aus meiner Sicht eine Fehlbewertung. Sehr brutale Szenen und für Kinder mit 12 Jahren völlig ungeeignet.
-
Wenn der Verkäufer es "In der Höhle der Möwen" pitchen würde, so äussert der von mir hoch geschätzte Investor "Dömmel" sicherlich: " Vielen Dank, sehr interessant. Aber ich bin raus. Viel Erfolg noch!" 😀
-
2.000 Euro will der Verkäufer haben... Das wird schwer, bei aller Liebe zum Lichtspieltheater. 😀
-
Biete aus der Zeit, wo ich noch selbst gefilmt habe, original verpacktes Material. Ablaufdatum natürlich überschritten. Wurde kühl und trocken gelagert. Allerdings keine Garantie, wie die Beschaffenheit ist. Gegen vernünftiges Gebot. Gern auch Tausch bzw. für Inzahlungnahme mit Wertausgleich für 16mm Spielfilme. Zwischenverkauf vorbehalten. First come, first served. Es sind mehrere vorhanden.
-
- 1
-
-
Nichts anderes hätte ich vom Ländle erwartet. 😉 Herzlichen Dank für die Infos an @filmempire und @moviola_de! - Gab es damals in Stuttgart auch eine Art Vorfahrt in einer schicken Limousine? Oder lief das noch relativ "geräuschlos" ab?
-
Das Münsteraner Publikum ist seit Jahrzehnten kinoaffin. Gemessen an der Bevölkerungsanzahl immer mal wieder die höchsten Ticketverkäufe. Somit seit Jahrzehnten alles richtig gemacht, lieber Ansgar.
-
Mein Beileid an alle Hinterbliebenen! R.I.P.
-
Sollte heissen: "In jedem Fall Schade um das Haus." Sorry, das war der Fluxkompensator mit Warp 6 und angeflanschtem 6 Kanal Encoder mit Beta KI Version 2.3.5.6.7.
-
Ich meine mich erinnern zu können, dass das Haus mal auf einem Portal offeriert wurde. Schön sind die Aussagen der "youngster: " 60er Jahre".... Stühle stammen aber alle aus der Plastikzeit und nicht 60er. Diese Vermutungen im BWR: "hier konnte man wohl die Qualität sichten" Ich frag mich, was die Leute in 50 Jahren sagen, wenn sie eine 35er sehen: "Das muss der analoge Beamer gewesen sein" oder ähnliches. Auf jedenfalls Schade um das Haus. Die Substanz scheint noch zu stimmen.
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
DC antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
Ich komme vorbei. Bringe auch Köffte mir viel Knoblauch mit 😉 -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
DC antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Nein! Nur unter dem Anbietertisch der seinerzeitigen Filmbörsen gabs gebrauchte "Filmkunst", oder aber in dem Erotkshop des Vertrauens. Ab und an auch seinerzeit auf Flohmärkten. -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
DC antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Ich weis ja nichtmal ob TK auf Pornos anspielt. Nun, es gab ja auch den Absatzmarkt für die Landesbildstellen, Industriefilme (Filme für Messe und Werbeauftritte in Kaufhäusern), Fahrschulfilme und für Airlines. Und bitte nicht schon wieder eine vernichtende Attacke von manchen Forumsmitgliedern. Andernfalls macht es keinen Spaß mehr Anmerkungen/Fragen zu tätigen. Natürlich weiss ich, da ich seit Anfang der frühen 70er Jahren sammele, dass die genannten Märkte bei weitem nicht das Potential im Super-8 Bereich hatten, wie im Consumer Markt. Wenn TK den Erotik Markt mit "ab 18 Jahren" meinte, dann hat er natürlich Recht, da hierbei wohl eine sehr große Menge an Filmen verkauft wurden. Keiner hat's damals zugegeben, aber die Menge die später auf Sammlerbörsen "unter dem Tisch" gebraucht angeboten wurde, war schon beeindruckend. Damals in den 80ern schon in Dortmund und Köln kartonweise von Verkäufern dabei. Es war immer lustig zu sehen, wenn die Käufer dieser Filmchen, nach dem Schnäppchenkauf, die Börse dann im Sauseschritt verließen. Aber das war auch die Zeit, wo die Komplettfassung von "Texas Chainsaw...." ewig auf dem Tisch lag und erst kurz vor Börsenende in die richtigen Hände kam, weil kein anderer den Titel wollte. Heute ein Brillant, damals zäh wie Gummi. - Ich würde es nur gern verstehen lieber Joachim. Daher die Nachfrage absolut wertneutral gemeint! -
Neue Seite zum alten Format: off2 - Filmkopien für‘s off-off-(Heim-)Kino
DC antwortete auf Joachim Schmidt's Thema in Schmalfilm
Falls Du den pornografischen Film meinst: der wird auf der Tafel in der Mitte des Films bewusst nicht aufgelistet. Was war der Grund? -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
DC antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
"Smokey and the bandit" Mit deutschem Titel " Ein ausgekochtes Schlitzohr" Mit Burt Reynolds, Sally Field, Jackie Gleason, Regie: Hal Needham DER Trucker Film schlechthin, neben "Convoy" und "Duell". Ein Muss für 6.6 Trans Am (1977) Fans. Der Film war quasi der "Werbefilm" für GM. Besser konnte man das Fahrzeug seinerzeit nicht positionieren. Film und Fahrzeug machen richtig Spaß. Zusätzlich gab es einen tollen knackigen Soundtrack. Der große Erfolg brachte dann auch Teil 2 hervor, der aber leider weniger Erfolg hatte. Allerdings legte der Wettbewerber Fox dann mit "Auf dem Highway ist die Hölle los" ("The Cannonball run") nochmals einen Kassenknüller auf. Auch da konnte der zweite Teil nicht an den Erfolg des ersten Teils anknüpfen. Für Reynolds war es der absolute Erfolg, wenn gleich er schon früher Erfolge, insbesondere mit "Beim Sterben ist jeder der Erste" oder "Der Tiger hetzt die Meute" zu verzeichnen hatte. Man bedenke den Zeitgeist: Damals war Brusthaar und Schnäuzer absolut "In". Er lässt auch den echten Macho der Zeit wieder spiegeln.- Ich tippe auf eine frühe 16mm Fassung auf Kodak SP von TC, da gebalkt und nahezug 1:1,85, wie im Original. Mich hat am Ende ( nach dem Abspann) noch das "When in Hollywood Visit .... Studios" schwer beeindruckt. "Kino", wie man es sich wünscht(e). Gratulation lieber @CSFan! -
Danke sehr @filmempire!!! Welches Haus in Stuttgart war denn in den Wirtschaftswunderjahren das Weltpremieren oder Deutschlandpremieren Häus? GLORIA oder mehr Universum? Oder gab es mehrere? Ich summiere: Mathäser (München), Lichtburg (Essen), Savoy (D-dorf), Universum (Stuttgart), welche noch? Mir er scheint, dass der Straßenzug vom Metropol/Palastkino mal eine Art "Kinomeile" gewesen sein muß. Irre ich mich da? An der Ecke zum Schlossplatz war doch früher auch ein grosses Haus? Früher war ich immer neidisch, weil die Landeshauptstadt solche Paläste bevorratete.
-
Danke @FP!! Dann ist es das "Metropol"? Wenn es das ist, dann die Frage, wie geht es mit dem Haus weiter? Laut Wiki wurde Anfang 2023 ein neuer Mietvertrag geschlossen. Die Bauarbeiter haben heute eine Menge in den Container geworfen, wie ich es sah. Wird es wieder ein Premierenhaus wie früher mit Gary Cooper, oder ehr ein Ort für Vernisage Ausstellungen? Von aussen ist das Gebäude sehr reizvoll für eine Auferstehung. Vielleicht weiß @filmempire mehr? Ich glaube das Du, lieber @filmempire, Stuttgart Experte bist. Aber nicht nur darin Experte. - Auch hab ich das Gefühl, dass dort früher bestimmt 70mm im Einsatz war. Reine Vermutung von mir. Daher gern mehr Infos.
-
Liebe Forumsmitglieder:innen, war das mal ein Lichtspieltheater? Oder sehne ich mich zu sehr nach einem historischem Haus? Lg an alle Stäffelesrutscher und Badener 😉 aus STR
-
Suche die 3. Rolle von insgesamt 3 in 16mm von "Die Brücke". Wenn die Fassung auf 2 Rollen konfektioniert wurde, dann eben die 2. Rolle. Es sollten aber die letzten 1/3 des Films vorhanden sein. Freue mich auf eine PN.
-
Verzeiht mir bitte! Du hast natürlich Recht Maximum. Sorry und Danke @Maximum Mein Fehler.
-
Elmar Wepper ("Die Brücke" und sehr viele mehr), 31.10.2023 siehe www R.I.P. Sehr traurig!!!
-
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
DC antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
War mir fast klar, dass da Rückmeldungen aufkommen. 😉 Von The Fog gab's es die 180m Kurzfassung und die 3x180m Komplettfassung. Ich hatte spaßeshalber angemerkt die 3x180m Derann Komplettfassung auf FSK ab 0 Jahre zu schneiden. 😉 Das ergibt dann ca. 240m, mit 10 m weissem Vor- und Nachspann, aber dann ist er für alle Altersklassen geeignet. Also ich liebe die 16mm Fassungen der beiden angesprochenen Titel. 😀 Besonders in CS. Den gibt's dann kommendes Jahr auf 16mm... -
"Stammtisch" für Filmsammler & -interessierte aller Formate
DC antwortete auf Silas Leachman's Thema in Schmalfilm
@Silas Leachman Da bietet sich an, die Derann Fassungen auf 240m zu kürzen... 😉 Spässle gemacht.