Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.999
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von DC

  1. DC

    GOKO RM-8008 Bildprobleme

    @Henry08schon jetzt 1000 Dank! Werde ich dann mal bestellen müssen. Weißt Du eigentlich, ob es leicht ist, den kompletten Riemensatz auszutauschen? Wenn ich schon mal dran gehe...
  2. DC

    Filmnostalgie

    Völlig falsche Einschätzung lieber Martin! Für die Studios ist der Asia Markt außerst interessant. Seinerzeit, wo sich noch alle gegen die Digitaliserung in Deutschland gewehrt haben, waren bereits lauffähige Installationen in Asien in Betrieb. Auch die Häuser sind in den grossen Städten hochmodern. Davon träumt manch einer in DACH. Aber was der Typ in dem Video macht, ist natürlich ein Horror. Ich glaube, der tackert die Akte im Spielbetrieb aneinander. So schrottest Du jede 35er. Und man braucht nicht einmal einen Turm oder Teller. Nur solch hochqualifiziertes Personal. Die arme 35er ...
  3. @Platzhalter II danke Dir für die Hinweise! Hast Du eine Ahnung, weshalb man so einen Flickenteppich konstruiert hat? Lags an den verschiedenen Umgebungen (Tiefsee/Meer, Effektbearbeitsmöglichkeiten....) oder war es Willkür? Jedenfalls ist für mich der Film nur in CS wirkungsvoll. Vielleicht auch deshalb, weil ich ihn damals im Normalformat in CS sah. Aber wie sah die Ausspielung in 3D aus? CS, 1:1,66, oder oder oder?
  4. @amberdragon und @showmanship danke Euch! Nun, dann passt ja meine "open matte/Super 35" Vermutung. Bleibt aber trotzdem die Frage, wie er in der 3D Fassung im Kino in voller Länge lief. Den 3D Trailer in 35mm CS kenne ich. Aber, ob der ganze Film dann auch in Scope 3D war, bleibt interessant. Auch wenn vielleicht bei Scope oben und unten was fehlt. Der Titel ist für mich in einem "16:9 Format" grauenhaft anzuschauen. Ich kann es mir nicht antun. Hab seinerzeit schon meine gebalkte "Spiel mir das Lied" Fassung abgegeben, da diese 16:9 oder ähnliches, nicht ansatzweise an Scope rankommt. Nun zwar ist der Kultwestern nicht in open Matte, aber ich find es in gebalkter Fassung wie eine Amputation eines Kunstwerkes.
  5. DC

    Gefunden & gescannt

    Wahnsinn! Ganz herzliches Danke für den Impuls lieber @Fabian. 1956 und Grossraumprojektion, das klingt mega spannend. Muss ja seinerzeit sicher ein Röhrengerät gewesen sein. Aber was kam denn da für eine Helligkeit auf der Bildwand an?
  6. DC

    Gefunden & gescannt

    Ist das Verwandschaft von Dir @Friedemann Wachsmuth?
  7. @stefan2 kurz Frage: weisst Du noch, in welchem Format die 3 D Fassung von Titanic als DCP kam? Ich habe beim Bekannten vor Kurzem eine BR 3D in 16:9 entdeckt. Das kann doch nur eine open Matte Version sein? Oder haben die es tatsächlich geschafft den Film für die 3D Veröffentlichung zu "amputierten". Lg DC
  8. DC

    R.I.P.

    Jon Landau (5.Juli.2024) ist von uns gegangen. Danke für die tollen Filme, zur Ausspielung in unseren Lichtspieltheatern. Sehr sehr traurig! R.I.P.
  9. DC

    GOKO RM-8008 Bildprobleme

    Das wäre mega toll. Danke schon jetzt!
  10. DC

    GOKO RM-8008 Bildprobleme

    Gibt es nicht LED Ersatzleuchtmittel, die ich 1:1 tauschen kann?
  11. DC

    GOKO RM-8008 Bildprobleme

    Das ist ein super Tipp, der meine letzte These unterstricht. Nun muss ich nur noch an diese Zahnradeinheit kommen, um es zu prüfen. Weißt Du, wie ich das Frontcover, wie auf dem Bild von Van-Eck entfernen kann? Ich sehe nur vorn zwei Minikreuzschlitz Schrauben. Muss ich die entfernen, dann alle Drehknopf und Schalter abziehen und die Frontplatte entfernen und dann die Kunststoffeineinheit von weiteren Befestigungsschrauben lösen, damit ich diese Einheit nach vorn abmontiert kann? Oder geht das von hinten? Lg
  12. DC

    GOKO RM-8008 Bildprobleme

    @Eremitage danke auch Dir!
  13. DC

    GOKO RM-8008 Bildprobleme

    Dann könnte es noch an der Kraftübertragung bzw. eines Zahnes liegen.
  14. DC

    GOKO RM-8008 Bildprobleme

    @Friedemann Wachsmuth Danke Dir! An der Sitzposition kann es nicht liegen. Da habe ich von 90Grad zur Scheibe ausgehend alle Blickwinkel getestet. Ich werde wohl ein neues Leuchtmittel testen. Ich tippe auf Original Leuchtmittel aus den 80ern was derzeit drin steckt Das Prisma hab ich schon mit Iso gereinigt. Das dreht sich auch. Allerdings war das auch mein Ansatz, dass ggf. die Umdrehung des Prismarades nicht korrekt ist und es da keinen exakten Gleichlsuf gibt. Dagegen spricht allerdings, dass es keinerlei Schlaufenbildung gibt. Der Film liegt bei der Wiedergabe Plan auf. Ich werde ihn jetzt nochmal öffnen und nochmal schauen, ob die Stroposkopschreibe mehr Klarheit bringt. Weißt Du ad hock, ob das Primenrad mit dem Capstanantrieb gekoppelt ist? Oder gibt es da einen zweiten Motor? Vermutlich nur ein Motor und damit gekoppelt. Zumindest meine Theorie, ohne das ich reingesehen hab.
  15. Liebe Mitstreiter, ich habe hier den GOKO RM-8008. Problem: 1.) Mir erscheint das Bild sehr dunkel Festgestellt: A) richtiges Leuchtmittel verbaut B) Justage des Leuchtmittels korrekt Ich hab noch kein neues Leuchtittel getestet. 2.) Bild hüpft Festgestellt: A) Film ist in Ordnung B) Film liegt ordnungsgemäß im Filmkanal und auf den Zähnen der Rolle am Prisma C) Rollen laufen sauber D) Ton ist wunderbar klar und jault nicht E) Das Gerät ist so leise vom Lauf, als wäre es Neu F) keine (fehlerhafte) Schlaufenbildung im Filmkanal Was ich noch nicht kontrolliert habe, ob im Inneren alle Riemen, oder was auch immer ihn antreibt, in Ordnung sind. Wird der Aufwickel eigentlich mittels Riemen angetrieben? Hat jemand Ideen, woran es liegen könnte, oder gar den gleichen Fehler mal gehabt? Ich dachte noch daran, ob vielleicht das Prismenrad ungleichmäßig angetrieben wird. Noch rätsel ich, bevor ich ihn aufmache und weiter suche. Freu mich auf Impulse.
  16. DC

    Gefunden & gescannt

    Kennst das doch Peter, eine KI ist nur so schlau, wie sie angelernt wurde... Wenn sowas (KI) dann Fahrzeuge steuern soll, dann gute Nacht Marie.
  17. DC

    Gefunden & gescannt

    Wow, ein neues Format für das Heimkino. Quasi als Alternative zu 35mm oder 16mm 😄 War die noch spielbar oder nur noch was für Framesammler?
  18. DC

    Gefunden & gescannt

    Das dürften ja fast 2-3 mm Schrumpfung in der Breite (bei der Vorlage) sein. Wow Ich hab immer nur Material in der Hand gehabt, wo die Länge geschrumpft war. Das die Breite auch schrumpft war mir neu bzw. nie wahrgenommen. Der Techniker muss ja ordentlich geschlafen haben. Oder 0 QS. Wie Du schon schreibst Chris: "Hauptsache schnell und billig". So waren die wilden 90er. 😀
  19. DC

    Gefunden & gescannt

    @magentacine der Lichtton track ist nicht mittig zwischen Perfo und Bildbereich und somit zu nah am Bildbereich. Erkennt man auch an dem Abstand zur Perfo. Hoffe ich hab mich einigermaßen artikuliert. 😀 Der Grund liegt sicher in einer falschen Justage bei der Ausbelichtung. Besser können das aber @filmfool oder @TK-Chris beschreiben, da die ja das gelernt haben (also wie man es nicht so macht) Welches Kopierwerk wars?
  20. Hab ich noch in meiner Sammlung gefunden, wer kann es brauchen? In welchen Projektor es passt, weiss ich leider nicht. Definitiv passt es nicht in einen GS 1200, dafür ist der Tubus zu klein. Preisvorschlag oder Tauschvorschläge (am liebsten wären mir alte Plakate oder Super-8 Spulen 120m/180m) bitte per PN LG DC
  21. DC

    Gefunden & gescannt

    Da hege ich dann noch Hoffnung, dass mein Budget doch noch reicht. Mono, also "halber" Stereo Ton= halber Preis, gemäß Bierdeckel Rechnung😁 Hab mich seinerzeit schon gewundert, dass meine Ohren irgendwie stärkere Empfindlichkeit hatten. Auch der Augendruck war signifikant verändert. Nun, bei solchen Brüllern halt kein Wunder. Auch die anderen Titel des Repertoire finde ich wirklich charmant. Sowas wünscht man sich in seiner Sammlung. Hätte @magentacine den Job mal annehmen sollen. Ein Jammer.- Interessant finde ich im Zeitungsartikel allerdings wirklich, dass man Tiere so verschenkte. Sicherlich damals in einem der grossen Versandhäuser geordert. Ja, das gab's wirklich.
  22. DC

    Gefunden & gescannt

    Ich glaube, der Titel sprengt mein Budget 😁 Immerhin bin ich mit Karl schon von Köln nach Berlin geflogen. Für Oliva hats leider nie gereicht.
  23. DC

    Gefunden & gescannt

    Und Du wärst sicher auch stolzer Besitzer von "Sunshine Reggae auf Ibiza" 😁 Hättest Du Christa, Bernie, Rita, Linda Lu, Frankie, Suleika und Hans Werner die Hand schütteln können. Und ich wäre ein wenig neidisch. Die Chance war da. Nur nicht zugegriffen. Im Nachhinein echtes Pech. 😁
  24. Einwohner Köln: über 1 Million (Platz 4 in Deutschland) Nimmt man das Rheinland als Metropole sind es 8,7 Millionen. Daran liegt es wohl kaum. Wenn man als Betreiber aber stetig Stolpersteine in den Weg gelegt bekommt, dann kann man 22 Millonen Einwohner haben und gibt Einnahme Probleme. Leider scheitert die Stadt in Ihren Konzepten und Handlungen. Wenn der grosse Autobauer noch zu macht, dann gute Nacht Köln. Als Dank für die mislungene Politik gibt es dann noch hohe Rente und Belobigungen nach Brüssel. Sehr schade, wie man stetig und offenkundig Fehlentscheidungen macht. Ich wünsch mir Erhard, Adenauer, Scheel, Wehner, Schmidt und Strauss zurück. Das waren wenigstens alles Macher. Nett allein, reicht leider nicht. Meine Meinung und nicht verletzend gemeint.
  25. DC

    Komm, wir gehen ins kino

    Gleich gesichert...
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.