Zum Inhalt springen

sir.tommes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.470
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    40

Alle erstellten Inhalte von sir.tommes

  1. Danke habe den Film gefunden. Habe nur den Darsteller eingegeben - dann tauchte er auf. Über Titel leider nicht.
  2. Hm, auf deren Seite finde ich den Film aber leider nicht. Trotz suche und egal ob deutscher oder engl. Titel.
  3. Weiß jemand wer die Rechte an dem Film "Ist das Leben nicht schön?" mit James Stewart aus dem Jahre 1946 hat? Danke.
  4. Ist nicht dein ernst? Gott sei Dank habe ich den ganzen Werbemüll gekündigt. 🙂
  5. Wo ist denn das Problem? Ihr wisst doch dass der Werbespot nicht laufen darf vor der Eiskönigin. Schmeißt ihn raus und kassiert trotzdem das Geld nach Zuschauern. Ist das Problem von adEins.
  6. Wie macht sich denn "Der Leuchtturm"?
  7. Aha, und andere Gründe gibt es deiner Meinung nach nicht? Ich finde diese Bonausgabepflicht auch zum kotzen - mache ich jetzt auch in deinen Augen Schwarzgeld nebenbei? Bei anderen schreiben, sie mögen keine Verschwörungstheorien hier posten und selbst anderen aber unterstellen, sie machen Schwarzgeld nebenbei. ?
  8. Habe es dir per Mail weiter geleitet.
  9. Die Gelder sind geflossen. ?
  10. Danke fürs vorrechnen.
  11. Du bist doch derjenige, welche hier ständig am meisten jammert.
  12. Blödsinn! Wer streut solche dummen Gerüchte?
  13. Bei wem liegen die Rechte von "Der Hauptmann von Köpenick (1956)"? Jemand bekannt?
  14. Oh danke. Dann sollte es ja auch ein DCP geben, da sie keine BuRay - Aufführungen akzeptieren. ?
  15. "The Big Lebowski" - weiß jemand wer den Film vermietet?
  16. Lau cinetixx stimmt diese Aussage nicht.
  17. Es geht doch nicht nur um den Mehraufwand. Was denkst du, wie viel Bons im Saal rumfliegen? Und doch ist es ein Mehraufwand. Wir betreiben ein "Stoßgeschäft. Da werden mal innerhalb 30min. Hundert und mehr Menschen bedient ...
  18. https://www.derstandard.de/story/2000110460967/filmemacher-entsetzt-netflix-testet-schnellere-abspielgeschwindigkeit
  19. Soweit mir bekannt, ist es kein "MUSS" den Bon selbsttätig heraus zu geben. Man kann den Kunden fragen, ob er einen möchte - wenn ja, dann drucken, wenn nein, dann eben nicht. So machen es die Supermärkte hier wie REWE und Co. Die Begründen dies mit dem Umweltschutz. Würde dann bedeuten, man macht einen Aushang in welchem steht, dass wir auf Wunsch gerne den Beleg ausdrucken. Mal ehrlich, wer möchte denn diesen Beleg haben?
  20. "Das perfete Geheimnis" läuft ja bisher erfreulicherweise richtig gut. ?
  21. Da bin ich dabei, Chris.
  22. Das gab es schon mal vor vielen Jahren. Der Gast hat Rubbelkarten bekommen, auf welchen Nummern zum aufrubbeln waren. Je nachdem welche Zahl im Film eingeblendet wurde, wurde von den Gästen diese Stelle auf der Karte aufgerubbelt. Rosenduft war ja nett, aber wenn jemand auf Toilette ging ....
  23. Was macht denn "Ich war noch niemals in New York"?
  24. Genau dieses kann man aber nicht komplett ausfüllen. Es soll online ausgefüllt werden und eingereicht. Und dies klappt "noch" nicht.
  25. Und genau das geht eben nicht. Das klappt noch nicht und so lange ist es auch nicht mehr bis zum 31.Oktober
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.