Zum Inhalt springen

sir.tommes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.455
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    40

Alle erstellten Inhalte von sir.tommes

  1. Hi Christoph, habe eben mal bei DCinex angerufen - ist wohl ein Fehler dass alles doppelt und dreifach rausgeht. Es kommen noch immer welche an. geht den ganzen Tag schon so.
  2. Moin Jungs, kann mir mal jemand sagen, was es mit den gefühlten 3.000.000 Schlüssel für Moking Jay auf sich hat?
  3. cosmin: gibts dich nun schon dreimal? Hinten, mitte und vorne? :hasi:
  4. Wie machen sich denn die Neustarts? - Bridge of Spies - Highway to Hellas - Arlo & Spot Ich habe nur "Arlo & Spot" neu im Programm - läuft bisher unterirdisch ...
  5. Toller erster Beitrag - abgesehen davon: wovon sprichst du? Edit: Willkommen hier. ;)
  6. sir.tommes

    Vermisst: René Rossi

    Viel Kraft und mein Beileid an die Angehörigen ...
  7. Hmmm, das erinnert mich an ein Forumsmitglied mit den Initialen P.P. Ich denke, das sollte man "feinfühliger" anstellen. Keinesfalls mit Drohung des Rauswurfes. Meine zwei Pfennige ...
  8. Definitiv ein Serienfehler. Hatten wir auch vor zwei Jahren. Wurde zwei Mal augetauscht. Bei zwei Prozessoren war der Fehler aufgetreten - beim dritten war es dann in Ordnung.
  9. Nicht nötig ist etwas anderes - eigentlich ist es deren Pflicht nach EU eine solche anzubieten. Aber wie immer - wo kein Kläger, kein Richte.
  10. Wer macht denn die Qualitätsprüfung? Ein geschulter Werbefilmqualitätsprüfer? Ist doch alles geschmacksache ... Lege ich ein Veto ein - haben wir drei Jahre explizit für einen Saal beworben. Hat niemand nur im entferntesten Gekratzt.
  11. Nein, leider nicht. Finde ich übrigens eine Frechheit. Wenn ich Produkte in DE vertreibe, sollte es auch ein Deutsches Handbuch geben.
  12. Bestimmt vor streck gestorben, ob dem Schicksal ihrer Kollegen ...
  13. Wer zum Geier ist Detlef Anders?
  14. Uuuuund ganz wichtig: die Fallen am Rande der Wände aufstellen - sonst bringt es gar nichts net. ;)
  15. Nein Carsten - der erste Teil liegt in dieversen Dateien vor. PKG steht wiederum als eigene datei zum ingesten.
  16. Nein, Eix. der erste Teil ist auch auf der DCP in 2D & in 3D. Das "PKG" sagt mir nichts. Hier mal komplett: PKG-MokingjayPT1_FTR_S_4K_STCA_20141110_DXT
  17. Moin Leute, habe eben die DCP von Moking Jaa 2 erhalten. darauf befindet sich folgende datei. "PKG-Mokingjay PT1" Kann mir jemand erklären, um was es sich dabei handelt? Danke!
  18. sir.tommes

    Manta Manta 2

    @ DC: Ich g.n.d. e.f.w. Wollen w.w? T.R.F. ;-)
  19. Ich verstehe die Diskussion nicht - wenn man Weizenbier anbietet, sollte man es auch in ein Glas einschenken. Wir machen das ganz selbstverständlich - alleine schon aus dem Grund, weil doch viele kein Weizenbier einschenken können. Dann schäumt es zu stark und der Rest passt erst mal nicht mehr ins Glas - oder, es läuft über und wir müssen die "Brühe" wegwischen. Ich finde es nicht für zuviel verlangt, ein solches Weizenbier einzuschenken ... gehört einfach zum Service. Aber dies darf natürlich jeder so machen wir er denkt. ;)
  20. Macht doch einen eigenen "Resevierungsthread" auf. Das hat nichts mehr mit dem eigentlichen Thema zu tun ... ... evtl. kann ein Mod. das mal hier abtrennen?
  21. Klar, während meiner über 40 jährgen Kinozeit schon das ein oder andere Mal - aber noch niemals wurde beanstandet, dass wir für Schulvorstellungen keine Rollenkarten ausgeben. Bei uns ist es so, dass im Vorfeld die Lehrer den Eintrittspreis einsammeln. Natürlich könnte ich auch im nachhinein 200 Karten von der Rolle ziehen und in den Müll schmeißen ... Kommt zu euch an die Kasse jeder Schüler einzel und löst seine Eintrittskarte? Oder zieht ihr im Nachhinein die Karten von der Rolle? Auch bei elek. Karten - kommt da jeder einzel an die Kasse? Die Schulen haben auch ihren Zeitplan: z.B.: nach der Pause geht es los - bis dann und dann muss fertig sein. da möchte ich mal sehen, wie es läuft, wenn jeder Schüler einzel an die Kasse kommt ...
  22. Die Besucher werden ja aufgenommen ... tauchen ja auch auf der Abrechnung auf.
  23. Na ja, bei Rollenkarten können ja keine zwei Mann die VVK Karten gegen Rollenkarten austauschen. Wir haben in der Tat schon unsere eigenen Karten abgerechnet - die vorher nicht gegen Rollenkarten ausgetauscht wurden. Da hat niemand etwas gegen gesagt. Wie macht ihr es denn bei Schulvorstellungen? Da gibt man doch gar keine Karten raus ...
  24. Ich erstelle selbst für solche Zwecke VVK-Karten, welche dann an der Kasse an diesem Abend gegen die Rollenkarten eingetauscht werden. Oder entwertet, weil die Kunden die VVK-karten gerne sammlen. Einfach auf dem Rechner etwas schickes anfertigen, dann auf einem farbigen Karton ausgedruckt und hinterher noch auf die Rückseite einen roten Stempel wegen des Kopierschutzes. Das kostet nur "en Appel und en Ei". ;)
  25. Das habe ich hier aber auch des Öfteren anders erlebt. Da sagen die Eltern nein, weil sie keine Lust haben. Kiddoes traurig, aber die Eltern haben sich durchgesetzt. Ich persönlich sehe sehr wohl einen Unterschied zwischen Filmen ab 6 Jahren oder ab 12 Jahren. Aber ganz ehlich - von mir aus dürfen gerne beide Filme monatelang um die Spitze kämpfen. :mrgreen:
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.