
kinomuseum.de
Mitglieder-
Posts
37 -
Joined
-
Last visited
Recent Profile Visitors
2,181 profile views
-
Lieb Freunde, wir würden gerne unser Museums Film Archiv um Schindlers Liste erweitern. Bisher haben wir leider nur unbezahlbare Angebote für diesen historisch wertvollen Film erhalten. Wir würden uns freuen wenn Ihr oder besser einer uns ein vernünftiges Angebot für eine vollständige Kopie machen würde was auch für uns als privat Finanziertes Museum es uns möglich macht diese Kopie zu archivieren. Für eine 16 mm Kopie besitzen wir für den schulischen Einsatz die Freigabe diesen für den Schulunterricht einzusetzen. Wir würden uns über bezahlbare Angebote freuen. Sollte jemand uns als e.V. unterstützen kann auch gerne eine Spendenbescheinigung erstellt werden. Anfragen und Unterhaltungen gerne per PN. Jetzt schon mal vielen Dank. Wer sich einen Überblick über unser Museum machen möchte kann gerne unsere Website unter www.kinomuseum.de besuchen. Vielen Dank Bernd Riechers 2. Vorsitzender des Fördervereins des Museums. Natürlich werden wir den Film unter Einhaltung aller Lizenz nur so Einsetzen wie es Möglich zum gegeben Zeitpunkt ist, Film sind geschützt und müssen geschützt bleiben, aber auch für die Generation archiviert werden und das nicht nur als digitale Kopie!
-
Liebe Freunde, wir haben ein wenig aufgeräumt und trennen uns von einem Lampenhaus Ernemann 8b. Es wird kostenlos abgegeben, unser Museumsverein würde sich aber auch über eine kleine Spende freuen. Die Lampenhaus muss in Vollbüttel bei Gifhorn abgeholt werden. IMG_1843.HEIC
-
Liebe Freunde, wir haben ein wenig aufgeräumt und trennen uns von mehren Koffermaschinen KN 20, 4 Stück an der Zahl. Jedes Bild ist eine Maschine bzw. Zubehör. Sie sind alle kostenlos abzugeben, unser Museumsverein würde sich aber auch über eine kleine Spende freuen. Die Maschinen müssen in Vollbüttel bei Gifhorn abgeholt werden. IMG_1842.HEIC IMG_1840.HEIC IMG_1841.HEIC IMG_1836.HEIC IMG_1838.HEIC IMG_1839.HEIC IMG_1837.HEIC
-
Becksche Lampe Filmprojektor Dresden D1:
-
über diese Adresse kommt man direkt auf die Website, hier sind neben den Videos auch weitere Fotos und ein virtueller Rundgang mit den Videos Bilder, Audioguide und Fotos. Wir freuen uns auch Eure Meinungen und sind offen für Vorschläge und Wünsche. http://www.kinomuseum.de PS. Zur Zeit räumen wir auf unter anderem haben wir ein paar KN 20 im sehr guten Zustand bei Interesse PN
-
Liebe Forumsmitglieder, erst einmal Danke für die netten Beiträge, für die wir uns bei allen bedanken. Wir freuen uns auf Euren Besuch. Gerne könnt Ihr auch vor dem Besuch per Mail mit uns Kontakt aufnehmen. Eure Anregungen versuchen wir bei der Erweiterung der Seite mit zu berücksichtigen und werden an dieser Stelle gerne darüber berichten.
-
Unser Museumsverein hat eine neue Website bekommen, jetzt ist es möglich das Museum virtuel zu besuchen, ein 360 Grad Rundgang, Videos von über 40 Exponaten, und über 3520 Bilder der Exponate sowie vielen weitere Impressionen sind im neuen Gewand unter http://www.kinomuseum.de
-
Wir wollen in Gifhorn gemeinsam mit den örtlichen Kinobetreiber für ein paar Tage im Mai ein „Autokino“ organisieren. LED Wand ist vorhanden. Nur für den Ton bräuchte man einen geeigneten UKW Sender. Welche Leistung wird für einen Platz bis zu 100 Autos benötigt und wie und wo kann man das beantragen. Wir wollen ja keinen Piratensender sein.
-
Für unsere Vorstellung im August 2020 zum 26 Jahre Freiluftkino am Kinomuseum in Vollbüttel suchen wir den Titel: Die tollkühnen Männer in Ihren fliegenden Kisten" Zu einem bei welchen Verleih liegen die Rechte und wo kann man eine 35 mm Kopie bekommen? Alternativen haben wir auch, aber auch hier müssten Kopien und Rechte geklärt werden. Das große Rennen rund um die Welt, hier liegen die Rechte wohl bei Warner, aber leider ist dort keine 35 mm mehr vorhanden, weiß hier einer Rat? Danke schon mal für Eure Infos und Unterstützung www.kinomuseum.de
-
Wir haben im August 2019 auch Eins, zwei, drei beim Openair Kino gespielt, Rechte über Park Circus, die Kopie muss man selbst besorgen, bzw Datenträger