Zum Inhalt springen

was solls

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    516
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von was solls

  1. wir haben jetzt den absurden Fall, das wir privat und gewerblich einen angemieteten Flüssiggastank haben. zuletzt wegen Preis angefragt gewerblich hatten sie verlangt 37,20€ für privat wurde 38,63€ verlangt. Wir haben seperate Kundenummern und auch Tele.Nr. für gewerbe und privat. Das komische für privat fällt keine Gefahrenzulage an beim gewerblichen schon... entweder überall verlangen oder nirgends... wie sieht das ganze bei euch aus ?
  2. wir schicken die gesamten Vertragsunterlagen ohne Unterschrift wieder zurück. Bei dem Punkt der GEMA: Recht der Zugänglichmachung von Musik im Internet bei der Nutzung von Trailern zum Kinoprogramm auf Webseiten ,Ticketplattformen in sozialen Medien etc. Ist allerdings ein strittiger Punkt... einbetten oder nur Verlinken fällt demnach auch schon in das Raster. Klar aber wer macht das ganze Ursprünglich zugänglich das ist ja nicht das Kino, diese betreibt auch nicht die Webseite zum Film , das macht der Verleih ja selbst. Und die Trailer stellen wir ja auch nicht zur Verfügung sondern wie in unserem Fall wurden sie verlinkt. Bei einigen Kinos wenn man auf die Kinoseite geht und sich das Kinoprogramm ansehen will , wird man erst von Trailern und Reklame sprichwörtlich erschlagen bevor man da hinkommt wo man eigentlich hin will, wann und was läuft um welche Zeit in dem Kino. Die Cineplexkinos sind da ein gutes Beispiel mit der Werbung... Die gute GEMA die finden immer wieder Punkte wo man zusätzlich was verlangen kann, frei nach dem Motto wir wollen alle nur dein bestes in dem Fall ja nur deine Kohle...
  3. Du meinst also die Youtube Trailer zu den jeweiligen Filmen die von den Verleihern reingestellt werden , wird vom Verleih ohnehin zum Teil mit ihrem eigenen GEMA Beitrag bezahlt. Zum anderen wenn wir die Kinos den jeweiligen Trailer Verlinken etc. müssen wir wieder Kohle abdrücken deshalb Doppelfinanzierung... Ob der Verleih tatsächlich was bezahlt dafür weis ich jetzt auch nicht, das wäre eine Hausaufgabe die es zu klären gilt.Im Endeffekt nützt es ja der Endkunde bzw. Kinobesucher und der muss ja keine GEMA zahlen. Bereit stellen wiederum tut es der Verleih auf der Plattform von Youtube oder der Verleiheigenen Website tja ... :idea:
  4. also ganz ehrlich mir ist es die Mehrkosten nicht wert, dann verbannen wir halt die Youtube Trailer und Verlinkung der Filmwebsite zum Verleih. Das kann der findige Besucher doch heutzutage sich selber alles suchen. Wenn ich mir dann was dadurch was sparen kann. Man kann ja nicht nur immer nur blechen, oder soll man von den Unkosten leben langsam wird's echt so.Solange wir noch Fotos schalten dürfen in der Homepage oder im Auto Radio hören ohne das die Gema wieder ankommt und was haben will geht's ja fast noch... Von staatlicher Seite warte ich nur noch wann ihnen einfällt ein Luftsteuer zu erheben den pro Kopf Verbrauch an m3 B)
  5. ok super, danke für die Info
  6. Die Zwangs GEZ Gebühr haben wir ohnehin an der Backe im Kino, ob man will oder nicht... Im privaten Raum bei mir im Kino darf ich dann wenigstens die Glotze einschalten ob mit oder ohne Musik ich schau ja nur selber...
  7. wieviel darf man bei der Paramount für 3D Brillen abziehen, auf der Abrechnung ist entsprechend eine Zeile mit Erstattung 3D Brillen... wir haben RealD Brillen und aktuell betrifft ist den Film Star Trek Beyond. Wir spielen selten was von dem Verleih...
  8. tja nachdem die neuen Türen schon eingebaut sind jetzt kann das Amt nachträglich leider auch nichts mehr bemängeln bzw. schreiben. Das hätte eine Brandschutzbegehung sein müssen... diese haben sie aber auch nur relativ selten...
  9. Letztens wurde unser Antrag zur Förderung von neuen Notausgangstüren der FFA Berlin abgelehnt. Einer der Gründe: " weshalb soll der Einbau vorgenommen werden, eine behördliche Anordnung ist der Projektbeschreibung nicht zu entnehmen...." wenn ich im Kino was erneuere nach einige Jahrzehnten, weil die Türen einfach fertig waren, muss ich doch nicht erst aufs Landratsamt etc. warten bis die sagen : ne Junge da brauchste neue Türen sonst sperren wir deinen Laden... "Die Preise der veranschlagten Türen erscheinen überdurchschnittlich hoch" finde ich auch komisch wenn wir eh das meiste aus der eigenen Tasche zahlen müssen, soll man sich vorschreiben lassen was man Einbauen darf und was nicht lieber 2. Wahl Türen nur das es billiger ist. jetzt habe ich einen Monat Zeit um Widerspruch einzulegen. Wie seht ihr das ganze...
  10. ich sag nur eins gut das wir ihn BFG nicht genommen haben, angeboten wurde er uns ja... wenn ich mir da die Reservierungen der umliegenden Kino so anschaue herrscht dort null komma gar nix . Glaube da könnte selbst der alte Dirty Dancing im Kino noch etliche mehr rauslocken, als dieser hochgelobte Spielberg Riesen Blockbuster...
  11. wer hat denn jetzt im Juli schon den Dirty Dancing wieder eingesetzt ? hat noch bis Ende zum Monat die kurze Freigabe fürs Kino erhalten. Aber kann mir nicht vorstellen das da allzu viel los sein wird. Immerhin 1987 x mal im TV gelaufen etc.
  12. wollte mal fragen ob schon etliche die Einkaufsgemeinschaft für Strom / Gas durch die Ampere AG vermittelt durch den HDF nutzen ? spart man sich einiges oder gibt's einen Haken lange Bindungszeiten etc.
  13. das stimmt war paarmal schon Fake Nachrichten im Netz, schlechter Scherz wie ich finde... wenn man mit den beiden aufgewachsen ist in den 70/80gern Spencer/Hill hat man wunderschöne Erinnerungen an diese leider vergängliche Kinozeit. Da wurden mit relativ einfachen mitteln Filme gemacht die alle unterhalten haben vom Kind bis zum Erwachsenen und man ging gut gelaunt aus dem Kino nach Hause...und freute sich schon aufs nächste Abenteuer. Die Filme mit Bud waren ohnehin erfolgreicher im Kino als die von Hill alleine. Wenn man da heute an unser Filmangebot denkt ohje... Meine Lieblingsfilme bis heute: Sie nannten ihn Mücke / Der große mit seinem außerirdischen Kleinen Ein bewegtes Leben ging zu Ende mit 86 Jahren, was Bud erreicht und geschaffen hat ,da braucht unsereins wohl nicht mal annähernd daran denken... Die Helden unserer Kindheit und Jugend leben leider auch nicht ewig auch wenn mans nicht wahr haben will...die Filme sind sein Vermächtnis die man immer wieder anschauen kann... In diesem Sinne , danke für deine aufheiternden Filme wir sehen uns ja alle einmal mal wieder früher oder später....
  14. zur Zeit echt zuviele Superhelden Filme Marvel und Co. im Überfluss... die anderen Filme dümpeln aber derzeit auch vor sich hin.. wie alle Jahre im Kino, es wird mal wieder Zeit für Urlaub im Kino :) dann ist wenigstens Zeit für Umbaumaßnahmen.
  15. super , danke Carsten...
  16. Naja sie müssen halten den Seitengang links und rechts von den Stuhlreihen ausleuchten mehr nicht, das keiner stolpert z.b. an die Notbeleuchtung sind diese nicht angeschlossen , da haben wir seperate Leuchten über Notausgangstüren und an der Saaldecke verbaut. hm Fotos hochladen ... wie funktioniert das hier ...wäre schön wenn man dafür einen Button auf der Antwortleiste hätte Smilys gehen ja ;-)
  17. super danke :)
  18. Dann bin ich mal bei uns gespannt am WE mit dem 3D beim 515er Sony, weis jemand zufällig wielange der Abspann des Filmes dauert ? nachdem es 152 min Laufzeit sind, würde ich die Zeiten zwischen den Vorstellungen knapper halten. Festplatte kommt leider erst morgen mit viel Glück....
  19. Nachdem unsere alte Fußbodenbeleuchtung nach und nach seinen Geist aufgibt ,wollte ich mal fragen was ihr so im Kino verbaut habt. LED wäre natürlich die erste Wahl... Bisher hatten wir eine bündig mit der Seitenwand abgeschlossenes Hammerschlag Blech mit waagrechten Schlitzen zum Fußboden hin. Gewinde innen E14. Bisher hatte ich noch kleine LED Spotstrahler in grün verbaut die jetzt nach und nach sterben, Ersatz finde ich keinen mehr. Nachdem an dem Blech auch schon die Jahreszahl steht, gibt's vielleicht was besseres...
  20. Bisher hatten wir nur Lamp off, jetzt Standby mal getestet da geht's danke für den Tipp
  21. Das stimmt Jens bei mir das selbe mit dem Touch, außerdem war bei uns bisher der Tonsteuerbefehl zb. 5.1 lauter gespeichert ,dann schaltet der Datasat auf 5.1 Sound und den Fader auf 4,5 . Jetzt wurden Tonsteuerbefehle in 0,1 Schritten hinterlegt ist ganz praktisch einzig was mich ein wenig wundert. wenn ich zuerst 5.1 Trailer zeige dann auf 7.1 Hauptfilm umschalte muss ich jetzt einen zweiten Steuerbefehl setzen Lautstärke auf 4,5 das ist ja noch ok aber wenn da der Abstand zwischen den Steuerbefehlen jetzt nur 1 sec. Abstand hat schluckt das der Datasat nicht mehr. Ab 2 sec. geht's wieder hat mich ein bischen gewundert.Kann das jemand an seinem Sony auch mal testen... Auch die neue Lüftersteuerung schaltet zwar nur ein wenn Lampe gezündet ist, wenn ich die Lampen ausschalte läuft der Lüfter Vollgas weiter...
  22. was solls

    FI- Schalter

    mir wurde jetzt ein DFS 4F, vierpolig - mischfrequenzsensitiv Typ F kurzzeitverzögert, gewitterfest empfohlen DFS4 040-4/0,03-F liegt preislich so ca. 231,--€ / Stück
  23. was solls

    FI- Schalter

    Grad mit einem Elektro-Obermeister telefoniert der meinte er kennt jetzt zwar meinem Projektor nicht, aber wenn Frequenzumrichter und ein hoher Gleichstromanteil vorhanden ist macht ein DFS 4B FI durchaus Sinn... kostet natürlich um ein vielfaches mehr
  24. was solls

    FI- Schalter

    Es sind praktisch 3 verschiedene Zuleitungen zur Potischiene, mir gefällt das ganze auch nicht, dem damalige Elektriker wars scheinbar egal... Schachtdeckel drauf dann sieht es keiner mehr und nächste Baustelle, wenn man nach Jahren dann den Deckel öffnet kommen solche unschönen Sachen zum Vorschein. Wer dann im Falle eines defektes grade stehen muss...wenn die Klemme auseinandergeht etc. Der Betreiber vergibt die Arbeit ordnungsgemäß an den örtlichen Elektriker verlässt sich darauf das alles seine Ordnung hat tja.... Ja gut wenn jetzt ein alter FI- Schalter den Geist aufgibt wird man sicher nicht wieder einen 0,5er sondern einen nach Vorschrift verbauen ...
  25. was solls

    FI- Schalter

    letztens beim öffnen von unserem Sicherungskasten fielen mir unsere alten FI Schalter auf 25A / 0,5 Ampere Auslösestrom.Es sind 4 Stk. verbaut im Vorführraum ist ebenfalls einer. Glaube das ganze darf man bei Gelegenheit neu überarbeiten.... Im Keller viel mir auf das da wohl der frühere Elektriker kräftig gemurkst hat, die Erdungsleitung grün-gelb zur Potitentialschiene wurde dreimal unter dem Kabelschacht mit einer Lüsterklemme verlängert da ist wohl dem Elektriker das Kabel zu kurz geworden. Einmal hängt die PV Anlage dran, den Rest muß ich erst noch schauen... Ist das ganze überhaupt so zulässig... ??
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.