-
Gesamte Inhalte
2.684 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
32
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von ruessel
-
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Die Tetenal "Entwicklungsbong" ist angekommen. Habe mich erschrocken wie groß das Teil ist! Von wegen 40mL Tank.....400mL stimmen wohl eher. Das Teil ist 20cm hoch...... Noch eine Frage zu Pulverfixierbad, habe hier nun ADOFIX P2 für 5L. Wenn ich die Tüte öffne, wird der Rest bald schlecht? Ich habe was von mind. 25 Jahre Haltbarkeit gelesen, muss ich dazu das in einer Luftdichten Tupperdose aufbewahren?. -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Vielleicht komme ich zum WE das erste Material N74 zu entwickeln. Um gleich richtig zu liegen, habe ich gegoogelt und dort die Zeit 13 Minuten gefunden: http://www.orwona.com/orwo-film-at-work/ So wie ich es verstanden habe, verdünnt man gerne den Entwickler und verlängert die Zeiten um ein feines Korn zu bekommen. Ist natürlich nicht in meinem Interesse. Wenn ich mein Ardonal 1:25 ansetze, sollte die Zeit verkürzt werden. Wären 8 Minuten für 400 ASA ein guter Anfang? Hier ist jemand der bei 30 Grad entwickelt, mit 1:25 und 7:30 min. https://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/amp.php?t=213810 -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Naja, ist ja nicht uneigennützig. 😉 So bekomme ich reichlich Tipps aus der Praxis auf die ich nie alleine gekommen wäre.... Noch eine Bemerkung dazu. Ich versuche Kontakte über dieses Thema nicht nur virtuell zu finden, sondern auch Real. Es gibt ja kleine Film/FotoGruppen in Bürgerhäusern etc.. Leider musste ich da teilweise schlimme Erfahrungen machen, richtig real mit dem Zeug spielen scheint keiner mehr zu machen. Dunkelkammer ist schon seit 10 Jahren abgeschafft - keiner kam angeblich mehr zu den Kursen. Da sitzen gelangweilte Menschen vor dem Beamer zusammen, die Exelblätter optimieren um 150 Fotoapparate besser katalogisieren zu können. -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Nein, habe erst im dunkeln die 122m Rolle angeknabbert und die Kamera damit bestückt. Zum Glück hatte ich die IR Brille auf und habe das nicht im Dunkelsack gemacht. Die ersten Zentimeter Negativfilm waren völlig mit Zeichen in der Bildfläche gestanzt. -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Ich glaube schon, nimmt 40mL Flüssigkeiten auf. Danke für den Tipp, ich habe es gerade erworben. Wenn es nix ist, gehts wieder in die Bucht..... was es alles früher so gab, von diesen Teil habe ich noch nie gelesen. -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Entspricht eher gießen, UV Licht härtet Resin ähnliches Harz. Es gibt aber auch schon Porzellan etc. -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Ja, das mag alles sein. Die Maschine steht nun aber hier und ich muss üben. Einfache Sachen gelingen schon, nur ich möchte besser werden. Ob ich nun Testfiguren drucke oder Entwicklerspiralen - die kosten bleiben Privat gleich. Die 2001a Spirale gibt es zur Zeit bei ebay für 50 Euro am günstigen. Eine Menge Holz für wenig Plastik. -
Eigene Anhänge löschen/ändern?
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Tja, scheint so......schade! -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Noch nicht perfekt gedruckt...aber fast. Werde mal ungefärbtes Harz bestellen, dann schaut es fast original aus. -
Eigene Anhänge löschen/ändern?
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
Hallo? -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Die Daten konnte ich verarbeiten. Mal schauen ob da eine kleine 5cm Jobospule raus kommt. Bin gespannt ob der Drucker das schafft. -
Im frühen Mondprogramm der NASA wurde im Satellit der Fotofilm SW (Dia??) entwickelt und gescannt. Mich würde mal diese Entwicklungseinheit interessieren - müsste evtl. das beste und schnellste System sein, das klein und leicht ist. Und in der Schwerelosigkeit funktioniert.
-
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Nun, ich sehe es so: Es wird ein Dokument von 1932 angeboten, geliefert wird eines von 1952. -
8/16mm Teststreifen entwickeln.... kleinste Mengen.
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Schmalfilm
Ich habe gerade eine 3D Datei für eine kleine 35mm Jobo Spule bekommen. Vielleicht kann ich diese auf 16mm umändern und mit dem UV-Harzdrucker anfertigen. -
Der Nachmittag ist nun für eine Abschattung auf Aluprofil und Siebdruckplatte rausgelaufen. Leider ist es nun dunkel und der Abschlusstest ob irgendwo noch Licht durchkriecht kann erst morgen erfolgen. Zeit für ein Bier zu öffnen!
-
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Gerade sind 6 Seiten angekommen. Ja, es ist fast Betrug, die Seiten sind von 1952 - mit dem erscheinen der Movikon. Die 1932 kommen in dem Papier auch vor: -
Wie macht ihr das mit der Entwicklung von Teststreifen, besonders wenn ihr eine Reihe Filmsorten oder Entwicklerkonzentraten oder Belichtungsreihen testet? Ich meine als unerfahrener Entwickler (nur einige SW 35mm Filme entwickelt) stelle ich mir eine große Verschwendung von Flüssigkeiten vor. Der kleinste JOBO Tank hat 240mL, teuer und eigentlich immer noch zu groß für 10cm Filmstreifen. Ich habe noch einen Minox Tank, der fasst aber keinen 16mm Film. In einer Mokkatasse entwickeln? Oder Pillendose mit Schraubdeckel?
-
Eigene Anhänge löschen/ändern?
ruessel antwortete auf ruessel's Thema in Ankündigungen und Forum interne sachen
-
Danke, also morgen zum nächsten Baumarkt. Mit der Teichfolie hagere ich noch. Ist so ein Kurbelfenster, da müsste die Folie Lichtdicht an die Gewindestange vorbei.
-
Kann ich meine alten eigenen Anhänge bearbeiten? Habe außer Downloaden nix gefunden.
-
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Teil 3. 3_Movikon8_Bildteil_Werkzeuge.pdf -
Sie sprachen von System: Zeiss-Ikon-Movikon 8, quer
ruessel antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Ich habe es Online zu PDF packen lassen. Hier nun die 44 Seiten Reparaturanleitung der Movikon 8 vom März 1958. Ich habe 3 Teile davon gemacht, damit ich es hier hochladen kann. 1_Movikon8_Reparatur_Maerz1958.pdf 2_Movikon8_Ersatzteile.pdf -
coole Idee....... mal schauen ob das funktioniert.