Zum Inhalt springen

jkmelb

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    158
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    4

Alle erstellten Inhalte von jkmelb

  1. jkmelb

    Anamorphot 1,25 : 1

    In den 1950er Jahren gab es den VARAMORPH. Der Entzerrungsfaktor war von 1:1 bis 2:1 stufenlos einstellbar war. Das ging mit Prismen, die sich gegenseitig verschoben. Zu der Zeit gaben einige Studios Filmkopien mit 1.33:1 und 1.5:1 heraus. Habe allerdings noch nie so eine Kopie gesehen. Ich habe einen VARAMORPH hier, aber noch nie benutzt, ein super schweres Ding. (Werde es mal auspacken und dann darueber berichten.) Mehr Erklaerung und Bilder hier... http://www.widescreenmuseum.com/widescreen/wingvv2.htm https://www.bksts.com/secure/media/59870736.pdf (7MB Dokument - Seiten 54-57 in diesem Magazin behandeln VARAMORPH und aehnliche Linsen) http://forum.mflenses.com/rarity-search-help-open-thread-t40111,start,15.html Gibt es auch ab und zu bei eBay... http://www.ebay.co.uk/itm/GAUMONT-KALEE-VARAMORPH-ANAMORPHIC-LENS-/200959017423 http://www.ebay.com.au/itm/Vintage-Varamorph-Cinemascope-Movie-Projector-Lens-/321357538385
  2. Natuerlich koennen Filme auf Polyester rot werden. Kodak/Eastman Filme sind erst seit 1982 farbstabil, als das LPP Material eingefuehrt wurde. Polyester als Traegermaterial wurde in den 50er Jahren entwickelt, und seit den 70er Jahren haeufiger angewendet. Vielleicht mehr bei Schmalfilmen als 35mm (das kann ich nicht beurteilen). Da Polyester stabiler ist, wurde es vielleicht besser fuer vielgenutzte 16mm Schulfilme und Leihkopien verwendet? Bei Super-8 / Doppel-8 hat vor allem Fuji sehr frueh auf Polyestermaterial gesetzt, und auch mit dem duenneren Material geworben (es passe mehr auf die Spule). Fuji Material soll uebrigens erst seit etwa 1984 farbstabil sein.
  3. Ich dachte immer, das bevorzugte Widescreen Format von Disney, auch im Kino, war schon immer 1:1,75 (d.h. 16:9). Und das natuerlich schon bevor es 16:9 Fernseher gab. Die aelteren Klassiker selbstverstaendlich 1:1,37.
  4. Ja, hier zum Beispiel, bei eBay: http://www.ebay.de/itm/35mm-Filmbuechsen-mit-dem-Film-Leben-des-Brian-/350849713008
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.