-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von -- JS. --
-
Vielen lieben Dank für diese sehr ausführliche Antwort. Welch' kurioses Wirrwarr.... ;-) Und in der Tat, ich habe drei "Hase und Wolf" - Filme à 33m - natürlich auf 60m - Spulen und in passenden Dosen. :-)
-
Neulich entdeckt auf einem DEFA - "Beipackzettel": "Werter Schmalfilmfreund! Aus materialtechnischen Gründen wird dieser Super-8-Film auf einer Normal-8-Spule geliefert. Da der Kern der Normal-8-Spule kleiner ist, wird bei der Filmvorführung kein Adapter (Zwischenstück) benötigt. ..." Gab es da einen Materialengpass? War leider alles vor meiner Zeit
-
Et voilà: http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=&esrc=s&source=web&cd=23&cad=rja&uact=8&ved=0CGIQFjAMOAo&url=http%3A%2F%2Fwww.mrelmo.co.uk%2Fmanuals%2F8mm%2Ft610service.pdf&ei=U5_OVJDQEIWqPPS6gfgO&usg=AFQjCNHfiZ6XlZN9JK1Pl8wmGAz2-R6nAQ&bvm=bv.85076809,d.ZWU Ein Reparaturplan für die Studioserie von Bauer
-
;-) Mein Lebensmotto: "Die Welt wartet nur darauf entdeckt zu werden."
-
Hat sich erledigt, hab hier ne tolle Seite gefunden: http://www.van-eck.net/videos.php?lang=en&size=0
-
Ergänzung: Ich habe mir jetzt nen Ersatzriemen bestellt, ich hoffe, ich kann auch einen Keilriemen für den T 502 nehmen? Flachriemen soll es ja auch geben.. - Wie gesagt, bin blutiger Anfänger. ;-)
-
Schmalfilm ist schon a bissl ein Luxushobby für "betuchtere" Leute (geworden) ..... ;-)
-
@ Olaf: Das ist ja mal ein guter Einstieg in die Welt der Perforation. :-)
-
Ganz so schlimm ist es dann doch nicht beim Maulwurf! - Hatte schon einmal vor zehn Jahren besagte DEFA Maulwurffilme privat für eine Open Air - Super 8 - Filmnacht geliehen.
-
Vielen Dank an Euch!
-
Ihr Lieben, ich bin ja schon seit einiger Zeit im Super 8 Fieber und verfolge wahrscheinlich ähnlich wie ihr das Leben im Super 8 - Modus auf diversen Auktionsseiten, Gebrauchtbörsen, etc. Jedoch habe ich in all der Zeit, es sind nunmehr 2 Jahre noch nicht einmal ein Angebot zum DEFA Super 8 Sortiment "Der kleine Maulwurf" gesehen. "Hase und Wolf", diverse andere DEFA - Märchen, etc. gibt es oft, habe mich damit ausch shcon etwas eingedeckt. Doch wo ist der Maulwurf geblieben? Hat jemand eine Idee, warum diese Filme so rar sind / angeboten werden? - Oder will sie nur niemand raus geben und verkaufen, da sie so einmalig sind. ;-) Besten Dank.
-
So einen Gastrokühlschrank hätte ich auch gerne. ;-)
-
Ich bin beeindruckt: http://www.ebay.de/itm/HANS-CURLIS-Heinrich-Zille-SCHAFFENDE-HANDE-AGFA-16-mm-Sicherheitsfilm/160623968061?_trksid=p2047675.c100005.m1851&_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIC.MBE%26ao%3D1%26asc%3D20140117130753%26meid%3D8b93991f916b41a292e532618de632cf%26pid%3D100005%26prg%3D20140117130753%26rk%3D4%26rkt%3D6%26sd%3D231442463678&rt=nc
-
Ok, danke. Ich musste mir nämlich neue holen, weil meine alten Revue-Streifen völlig ausgetrocknet sind. Nix mehr mit Kleben. ;-)
-
Wie lagert ihr denn die Trockenklebestreifen für Super 8 am besten, damit der Leim länger frisch bleibt?
-
Wo ist das Problem?
-
nette Sammlung - da hab ich noch ein bißchen zu tun.... :-) Wer hat denn in Deutschland die größte Sammlung? Ist jener hier im Forum vertreten? Kann jener auch mal so ein Bildchen machen? Das wäre interessant.
-
ich hab hier was gutes gefunden für den Einmalgebrauch http://www.ffr-film.de/index.php?page=antriebsriemen&language=de (Bitte bis ganz unten scrollen)
-
Wie siehts damit aus? "Liqui Moly 3520 LM 47 Langzeitfett + MoS2"
-
Welches Schmiermittel könnt ihr aktuell für den Bauer T 502, also für seine (noch verharzten) Wellen empfehlen. Ich werde alsbald den Riemen tauschen und muss dann neu fetten. Gibt es da aktuell ein gutes (alternatives) Mittel auf dem Markt? Besten Dank.
-
Kurz und knackig. ;-) - Danke für die Info.
-
Frohes Neues, nur eine Frage: Wenn mein Bauer T502 in der Vorwärtsprojektion den Lüfter fast ständig laut hochfahren lässt und eine Rückwärtsprojektion nur noch für 2 Sekunden möglich ist, dann bleibt der Projektor stehen und man hört nur noch den lauten Lüfter, ist dann, ja dann der Riemen wahrscheinlich hin? Was meint ihr? Danke, Jens (Riemenwechsel selbst gemacht wäre dann die nächste Frage.... )
-
Unterschiede Filmvorspänne (weiß) für nass und trocken?
-- JS. -- antwortete auf -- JS. --'s Thema in Schmalfilm
Nein, das ist ja klar, nix mit Normal 8. Es ist ganz einfach: Wenn ich Acetat und Polyester übereinander lege, beides Super 8 und nicht Normal 8, dann sind nicht alle Löcher deckungsgleich. Genau das, was Du geschrieben hattest. ;-) Womöglich ist der Film schon geschrumpft. -
Unterschiede Filmvorspänne (weiß) für nass und trocken?
-- JS. -- antwortete auf -- JS. --'s Thema in Schmalfilm
Naja, unterschiedliche Abeckungen, also keine gleichen Abstände und Anordnungen der Perforierung, wie du es oben beschrieben hattest. Ist für mich zwar etwas schleierhaft in puncto Projektion aber durchaus interessant. Ist mir noch nie aufgefallen. -
Unterschiede Filmvorspänne (weiß) für nass und trocken?
-- JS. -- antwortete auf -- JS. --'s Thema in Schmalfilm
Oh, vielen Dank. Du hast Recht! :smile: So hat der Neuling wieder was gelernt: 1. Es gibt Acetat- und Polyestervorspänne 2. Die Perforierungen beider Filmmaterialen sind verschieden. :smile: