-
Gesamte Inhalte
452 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von -- JS. --
-
Die Madenschrauben hätte / werde ich in jedem Falle durch andere "normale" Kopfschrauben ersetzen (lassen), soviel ist sicher. Von der Funktion her wird da ja nichts beeinträchtigt. Ich hatte einfach nach einer Feinmechanikerwerkstatt vor Ort recherchiert und dort angefragt, ob ich das Sorgenkind mal vorführen könnte. Da wirds in Ffm bestimmt auch was geben. Die Elmo- bzw. Super 8 Projektorreparierer wohnen leider weiter weg von mir, so dass ich fast glaube, dass ich für das zweimalige Porto (um die 20 Euro) dafür fast ne halbe Reparatur bekomme. Mal schauen.
-
Brachte leider auch nichts. :-( Also ab in eine Feinmechanikwerkstatt mit dem Ding. Grenzerfahrungen sind halt wichtig im Leben. Auch die technischer Art. ;-)
-
UPDATE An die Werkstättler unter Euch: Ich habe mittlerweile Edelstahl und Metallbohrer verschiedenster Hersteller verbraten (wie auch titan - cobalt, etc.), leider immer mit dem gleichen Ergebnis: Die Bohrer waren kurze Zeit später stumpf, der Schraubenrest der ELMO - Friktionsschraube ließ sich bisher nicht entfernen. Aus welchem Material sind diese japanischen Biester genau? Irgendwer eine Empfehlung für bestimmte Bohrer spezieller Hersteller? Danke.
-
Hallo Thomas, Du hast Recht. Nachdem das vorherige Bohren nichts brachte, hab ich mir jetzt nen 1,5mm Edelstahlbohrer bestellt bzw. werde ihn holen und dann noch einmal mein Glück probieren. Mag sein, dass dann das eine von zwei Gewinden hinüber ist, aber ich sehe ja gerade live vor Ort, dass es mit nur einer Friktionsschraube auch bombenfest sitzt. ;-)
-
@ TK-Chris: Das beantwortet nicht meine Frage bzw. behebt nicht das Problem!
-
Ja, der liegt zusammen mit der anderen intakten Madenschraube auf dem Schreibtisch. :-)
-
Tag zusammen, ich habe mir heute gehörig selbst ans Bein gepink...... Der Rücklauf meines Elmos funktionierte nicht sehr gut, so dass ich die vorderen Zahnräder für den vorderen Arm inspizierte. Ich stellte fest, dass eine Friktion eines Zahnrades zu stark eingestellt war, so dass es sich nur schwer drehen lies. Schnell nen guten 1,5mm CrV - Dreher gekauft, doch siehe da, der Schaft der Madenschraube war schon total gedehnt, dass man nichts mehr drehen konnte. Dann versucht, dass Ding mit nem kleinen Metallbohrer aufzubrechen, so dass sich die Feder bzw. der Verschluss etwas von selbst löst. - Fehlanzeige. Das Ding sitzt bombenfest auf der Welle, obwohl von der gedehnten Schraube nicht mehr viel da ist vom Bohreinsatz. Jemand eine Idee, wie ich doch noch die Zahnradwelle von dem totgeschraubten Friktionsteil befreien kann? Beste Grüße, Jens
-
ahh. ok. :-) Vielen Dank. Klingt logisch. Na klar! ;-) (Physik war irgendwie noch nie mein Fach....)
-
hmmmm. ich hab auch gelesen, dass sich vereinzelt die Linsen hochwertiger Objektive durch die Hitze (wegen Fehlens des Hitzeschutzglases?) gelöst haben sollen....
-
Sorry, wenn ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, aber ich hab was akutes: Beim Lampenwechsel meines neu gebraucht gekauften Elmos ST 1200 fiel mir auf, dass das Glas des Lampenhauses defekt ist. Da es das so bestimmt nicht mehr zu kaufen gibt meine Frage, ob ich getrost auch ohne das Glas projizieren kann? Oder brät mir das dann den Film, sprich, wird es zu heiß? (obwohl das Schutzglas ja auch irgendwie heiß werden wird bzw. würde.......) Uns ein schönes Wochenende, Jens
-
Sorry, wenn ich diesen alten Thread wieder ausgrabe, aber ich hab was akutes: Beim Lampenwechsel meines neu gebraucht gekauften Elmos ST 1200 fiel mir auf, dass das Glas des Lampenhauses defekt ist. Da es das so bestimmt nicht mehr zu kaufen gibt meine Frage, ob ich getrost auch ohne das Glas projizieren kann? Oder brät mir das dann den Film, sprich, wird es zu heiß? Uns ein schönes Wochenende, Jens
-
Kein Ebay - aber dafür nach langer Zeit wieder eine aktuelle Liste von der Filmdose Berlin: http://filmdose-berlin.de/s8-preisliste_06062015.pdf
-
Doppel-8 + Super-8 Tageslichtmaterial zu verkaufen
-- JS. -- antwortete auf frankman's Thema in Schmalfilm
-
Doppel-8 + Super-8 Tageslichtmaterial zu verkaufen
-- JS. -- antwortete auf frankman's Thema in Schmalfilm
jaja, die Anglizismen in der deutschen Sprache, zumindest in Deutschland. Englisch ist halt cool und trendy..... Ich finds zum kot........ -
Hat irgendwer denn noch nen schönen alten Prospekt vom Elmo ST 1200 auf Lager bzw. als PDF?
-
VERGESST MEINEN BEITRAG! (Leider kann man hier nicht löschen.)
-
Hallo zusammen, weil es gerade zum Thema passt: Hat jemand eine Ahnung, welches Objektiv hier auf dem Elmo gesteckt wurde. Ich kann mit diesem komplett weißen Gehäuse nicht viel anfangen bzw. es einordnen und der Verkäufer kann bzw. lässt sich nicht helfen. Vielleicht eins, was gar nicht zum ST 1200 gehört? Wäre gut zu wissen, bevor ich da hin fahre. ;-) Danke an alle.
-
Super 8 - Kassette -> Wieviel unbelichteter Film ist noch drauf?
-- JS. -- antwortete auf -- JS. --'s Thema in Schmalfilm
VIELEN DANK für diesen Tip. Er kommt gleich ausgedruckt an den Kühlschrank. :-D -
Super 8 - Kassette -> Wieviel unbelichteter Film ist noch drauf?
-- JS. -- antwortete auf -- JS. --'s Thema in Schmalfilm
Das nehme ich mal als Kompliment in meine Sammlung auf, denn ich bin erst im ersten Jahr des perforierten Filmens. ;-) -
Super 8 - Kassette -> Wieviel unbelichteter Film ist noch drauf?
-- JS. -- antwortete auf -- JS. --'s Thema in Schmalfilm
Danke für die Info. Ich meinte natürlich "belichtet". ;-) (obiger Text entstand im Frust.) :-) -
Super 8 - Kassette -> Wieviel unbelichteter Film ist noch drauf?
-- JS. -- antwortete auf -- JS. --'s Thema in Schmalfilm
UPDATE: Der Verkäufer nimmt den "falschen" Film zurück, dennoch die Frage, ob es so einen Trick gibt. ;-) -
Super 8 - Kassette -> Wieviel unbelichteter Film ist noch drauf?
-- JS. -- erstellte Thema in Schmalfilm
Hallo Runde, gibt es irgendeinen "Trick" oder Haptik, wie man erkennen kann, wieviele Meter Film einer Super 8 - Kassette bereits entwickelt wurden bzw. der Film bereits abgespult wurde? Ich kaufte eine unbenutze Super 8 - Kassette leider ohne Folie (bei Ebay falsch beschreiben worden) und würde gerne wissen, wieviel Film quasi noch "drauf" ist. Besten Dank, Jens -
Spielfilmkopien auf 8, S8 und 16mm - Bewertung, Besprechung, Suche
-- JS. -- antwortete auf S8ler's Thema in Schmalfilm
Wie interessant: Ich wusste gar nicht, dass die "modernen" Verleihfirmen stark an alten Super 8 - und 35 mm Materialien interessiert sind und diese in ihre digitalen Veröffentlichungen integrieren: http://www.super-8-hobby.de/release.htm- 155 Antworten
-
- Filmrarität
- Filmbesprechung
-
(und 3 weitere)
Markiert mit:
-
... für eine korrekte Belichtung mit Agfachrome: http://www.ebay.de/itm/Tolle-AGFA-Hangelampe-Werbelampe-Deckenleuchte-AGFACHROME-SUPER-8-/361295491419?pt=LH_DefaultDomain_77&hash=item541ee3b15b