Zum Inhalt springen

-- JS. --

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von -- JS. --

  1. Welche Diskussion? Es war nur eine Idee. Nix weiter.
  2. Eine schöne Referenz wäre beispielsweise ein Sammelband zum Thema Super 8 bzw. Schmalfilm. Nicht in Form einer "bloßen" Vorstellung des Formats bzw. einer archivarischen Darstellung ähnlich Lossaus, sondern im Hinblick auf kinematographisch stattgefundene und aktuell gegebene Problematiken, Abgrenzungen bzw. historische Begebenheiten oder Vergleiche. Jeder könnte da zu seinem "Terrain" etwas verfassen, diese Aufsätze werden gesammelt und wissenschaftlich aufbereitet und gemeinsam in einem Sammelband veröffentlicht. Das ist dann auch ne schöne Aufsatzsammlung für zukünftige Studenten, um zu zeigen, wie vielseitig das Thema Schmalfilm noch heute angegangen wird bzw. wie vielfältig die Forschungsfelder desselben sind.
  3. Ich hatte schon öfters Gastdozenten "aus der Praxis", die für ein Semester ein Praxisseminar abhielten und dann wieder in der Praxis "verschwanden". Ich denke mit dem richtigen Konzept, der durchdachten Vorbereitung und den maßgeblichen Qualifikationen wird das was. Gerade weil man keine Laufbahn in der Uni hatte sondern direkt am Material.
  4. hmm. man müsste wohl einfach mal anfragen. natürlich bedarf es vorher einiger aufsätze zum thema bzw. veröffentlichungen, also artikel, etc. die man selbst verfasst hat - aber einige haben so etwas ja schon mehrfach getan, so dass "die mappe" ja schon etwas gefüllt sein könnte. dazu einen bericht über die "praxis" und das wärs. der rest ist dann wie immer und überall: klinken putzen oder vitamin b.
  5. Ganz im Ernst: Ich habe mich schon des Öfteren gefragt, ob jemand von Euch nicht mal Interesse hätte an der Uni einen Gastvortrag zu halten oder eine Gastdozentur anzunehmen. Es ist ja schade, das "analoge" Wissen einfach so in den Köpfen bzw. hier im Forum zu belassen. Das wäre ein toller Exkurs für jeden werdenden Film- oder Medienwissenschaftler. Quasi ein Praxisseminar oder Exkurs.
  6. Ne Abschlussarbeit der Uni Wien. Es gibt noch jede Menge anderer davon. http://othes.univie.ac.at/35723/
  7. Ich glaube, den "Schafen" fehlt einfach eine Portion Selbstwertgefühl. Was bin ich es mir also selbst Wert, mein altes "analoges" Hobby zu pflegen, im Wissen, da kommen Fragen, Unverständnis, Komplikationen, Kritik, etc. Bin ich es mir wert, dann ist es auch meine unmittelbare Umgebung, sprich, die Diarahmen, etc., die für andere keinen Wert mehr haben, da "man das nicht mehr so macht". - ich bin gestern über einen sehr großen Nachtflohmarkt spaziert und fragte fast reihenweise die diversen DVD- und Bluray - Händler, ob diese auch Super 8 hätten. Dies hatte keiner. Jetzt könnte ich mich auch fragen, mensch, kein Mensch hat sowas aufm Trödler, vielleicht doch mal ein Hobby, wo Du mehr unmittelbare Kontakte haben könntest. - Aber nö: so wirds ne Spur exotischer und rarer. Und es ist und bleibt MEIN Hobby, egal, wie viele in meiner Stadt auch damit zu tun haben. Is Wurscht.
  8. Kann man denn in Deutschland bzw. in der EU jemals wieder ein öffentliches Kino eröffnen, das auf Zelluloidbasis funktioniert? Sicherlich könnte man den Verleihern für jeden einzelnen Film hinterher telefonieren und da vielleicht das Ja zum projizieren bekommen, aber sonst? - Sehr schade alles. - Da gibts hier im Forum bestimmt schon ne Menge Threads drüber.
  9. http://www.marktplaats.nl/
  10. Den Link von fcr kopiere ich mal in den Thread der Schnäppchenjäger.
  11. ist das Spaß oder bitterer Ernst? http://www.ebay.de/itm/Grichenland-wie-es-war-privater-Super-8-Kreta-60er-70er-Jahre-8mm-Film-/281799683144?hash=item419c91ec48
  12. Gibt auch PU - Riemen zum selber schneiden bzw. "schweißen". Ist weitaus billiger. http://www.filmvorfu...en/page__st__20 http://www.ebay.de/itm/PU-Rundriemen-Antriebsriemen-4-8-mm-Durchmesser-grun-rau-METERWARE-/151149058939?var=&hash=item23312f9b7b
  13. Kritikunfähigkeit bzw. Kritik und Ratschläge einfach mal offen anzunehmen und darüber zu reflektieren scheint mir auch ein Randproblem zu sein. Ohne dies nützt eine klare Kommunikation rein gar nichts. - Aber gut, das ist ja auch so gewünscht von Dir. ;-) Und alles dreht sich im Kreis und der Mond zieht seine Bahn. - Schmalfilmwetter!!!
  14. Aaton. Dieses Forum besitzt auch die Möglichkeit der PN, der persönlichen Nachrichten. Da kann man gezielt einzelne Personen anschreiben. Nur als Tip für das nächste Mal. Da hast Du, wie von Dir gewünscht, mehr Ruhe. Und Du brauchst Deine spezifische Karriere an Bekanntheitsgrad im Forum nicht weiter verfolgen. Es sei denn, es liegt in Deinem Interesse nur mit den (erhofften) Reaktionen anderer überleben zu können.
  15. Sorry Aaton, aber Deine Art der Argumentation bzw. der benutzten Worte erinnern mich irgendwie an den 6jährigen Sohn eines Bekannten. Und ja, es ist echt tragisch, dass es einen Spielfilm namens "Super 8" gibt. Jener "spamt" die ganzen Suchergebnisse diverser Rechercheanfragen voll. ;-)
  16. Nee, das nicht. Ich finde es nur spannend, welchen Wert manche Filme bzw. Genre bekommen haben und andere Filme nicht bzw. welche Filme oft verkauft werden und andere, die nie auftauchen. - Das die Horrorschocker so viel Wert sind kann ich nachvollziehen, waren damals die Videoveröffentlichungen doch in Deutschland bestimmt zerschnippselt ohne Ende, sozusagen eine "lange Schnittfassung". ;-)
  17. wir können uns doch alle mal schön gemütlich treffen und nen dvd-abend machen, oder?
  18. Was ich mich seit einiger Zeit frage: Was ist wohl der wertvollste Film für Super 8 Sammler? Das heißt für welche Schnittfassung wurde / wird die höchste Summe ausgegeben? Gibts da irgendwas bestimmtes?
  19. dadaaaaaaaaaaaa: BOLEX_SM_80_electronic-1.pdf
  20. Guten Tag in die Runde, ich hätte mal eine Anfrage bezüglich der Möglichkeiten an Recherche, wenn es um Schmalfilmschnäppchen geht, egal ob Spielfilme oder Filmrohmaterial: In Deutschland gibt es ja diverse Portale und "Buchten" um mal das eine oder andere Schnäppchen zu machen. Hier sei mediavana, Filmundo und Ebay - Kleinanzeigen, etc. genannt. Doch wie sieht es in anderen Ländern aus? Auf welchen Kleinanzeigenseiten (also nicht das "normale" Ebay) im Internet stellen dort die Schmalfilmer häufig ihre Angebote rein, beispielsweise in den USA, UK, Frankreich, etc.? So wird's vielleicht eine kleine Linksammlung. Besten Dank.
  21. Erst einmal "in aller Ruhe" den Verkäufer darüber informieren. Defekte hatte ich auch schon, der Verkäufer dachte, es liefe alles und nahm das Gerät anstandslos zurück. Wenn es "Knatsch" gibt, dann einfach über den Ebaykäuferschutz, wie schon erwähnt und fertig.
  22. Ich habe ja nun schon oft mit gruppendynamischen Prozessen zu tun gehabt. Natürlich auch mit Schmalfilm, neben vielen anderen Hobbies meinerseits, die ich ausführe bzw. verfolge. Was mir hier in der "Gruppe" Schmalfilm irgendwie fehlt ist der Respekt und die Akzeptanz des "Anderssein" bzw. dahingehend, dass andere Menschen andere Meinungen und andere Vorlieben haben. Dies ist völlig normal und das sollte man auch wissen bzw. so stehen lassen. Mir kommt es so vor, dass immer wieder und wieder in vielen Threads seit geraumer Zeit die endlose Suppe namens "Naja, ich find das ja schon irgendwie doof, weil ich eher das mag, das von Dir ist ja nicht so meins, aber mach Du nur, nee für mich ist das nix, hab ich mal aber wegen dem und dem ist das jetzt eh so und so" erneut aufgekocht und eingeheizt wird. Mittlerweile sollten doch gerade diejenigen, die sich schon lange kennen eine klare Meinung bzw. Wissen über die Vorlieben des Anderen haben, seine Überzeugungen, seine Absichten, evtl. sein Budget, etc. - Kurzum: Warum wird immer wieder auf der Meinung anderer rumgeritten, wo man doch genau weiß, was dabei herauskommt bzw. wie der andere tickt. Provokation? Langeweile? Unzufriedenheit? Unsicherheit? Ich finds sehr schade irgendwie.
  23. Manchmal kann man mit diesem ganzen Zelluloidkram echt am Arsch sein..... http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/toilettpapierhalter-spender-filmrolle-filmdose-!!!-hingucker/348141810-91-989
  24. @ fcr: Warst Du zufällig IM? ;-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.