Zum Inhalt springen

-- JS. --

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    452
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von -- JS. --

  1. Was auch immer dieser Thread bezwecken soll: Mir gehts gut mit Ebay - mehr wollte ich nicht sagen. - Das wir alle verschieden sind, ist völlig klar.
  2. Ich kann nicht klagen: Von meinen bisher an die 380 Ebaykäufen waren lediglich zwei mangelhaft, bzw. jene, wo es keine Einigung mit dem Verkäufer gab.
  3. ELMO ST - 1200 (erste "grüne" Version ohne Zählwerk mit nur einem Motorriemen) - robust, aufs Wesentliche konzentriert, leicht zu reinigen, leichter Riemenaus- und einbau, guter Klang.
  4. "üble Nachrede"? - Dann hätte Wittner ja mindestens die Hälfte von uns schon verklagen müssen, nachdem, was hier in einigen Threads abging. - Um nur mal ein Beispiel zu nennen. ;-)
  5. Zwar wird das jetzt Off-Topic, aber ich glaube nicht, dass man gegen das Forum vorgehen wird, nur weil man für einen Verkäufer eine negative Empfehlung ausspricht. Dann würde man ja in allen Bewertungs- und Empfehlungsportalen (Banken, Ärzte, Telekommunikation) Gefahr laufen, verklagt zu werden, nur weil man sagt, ich würde die Finger von Bank / Arzt / Internetprovider von XXX lassen, da ich negative Erfahrung habe. Hier wird lediglich die eigene Meinung geäußert, also nicht beleidigt, denunziert und sachlich argumentiert. Streitbar ist natürlich der Wortlaut " krassen Betrügerin ". Das geht schon in Richung Behauptung / Beleidigung, was so nicht prüfbar ist.
  6. Ich finde schon, dass man hier im Forum auch mal die negativen Erfahrungen mit Ebay schildern kann. Stimme Chris also NICHT zu.
  7. Hallo, ich mache hier mal einen neuen Thread auf, da es weder ein Verkauf, noch etwas Technisches ist. Eine Dame sucht hier einfach einen Kontakt in NRW. Ich fand die Anzeige etwas berührend: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/suche-jemanden-naehe-overath-der-einen-super-8-projektor-hat/741986419-79-1144 Vielleicht kann jemand von Euch dort weiterhelfen.
  8. Man kann sogar nett in der Umgebung zelten (3 Minuten mit der Bahn bis Deidesheim) http://www.wachenheim.de/campingplatz.html Vielleicht schaue ich da auch mal vorbei. :-) - Aber nur gucken.....
  9. So ein Laden gehört nach Berlin. Da ist die Laufkundschaft quantitativ einfach höher. Mag sein, dass es vielleicht in anderen Regionen Deutschlands "bessere" bzw. "anspruchsvollere" Schmalfilmfans gibt, aber in Berlin gibt es auf den Quadratkilometer bestimmt mehr Leute, die sich mal einen Schmalfilm in die Kamera setzen wollen. Berlin = hip, trendy, nerdig Schmalfilm = hip, trendy, nerdig (aber auch puristisch, nostalgisch, technisch wertvoll, etc. - ihr wisst, was ich meine)
  10. Lag ich doch richtig! :-)
  11. .
  12. Falscher Thread! Du musst bei "Suche" einstellen!
  13. Ich denke, der hier angesprochene museale Charakter des Geschäfts lässt sich aufgrund der Tatsache, dass die wenigsten Produkte Neuware sind nicht vermeiden. Insofern wird es einem "Museum" doch etwas gerecht, aber vielleicht mehr einem Antiquariat. In jedem Falle eine schöne Mélange zwischen heute und damals, verbunden durch ein altes, neues also "zeitloses" "Trendbewusstsein".
  14. Toller Schneidetisch, viel Platz beim arbeiten. :-)
  15. Vielleicht die (traurige) kommende Gelegenheit für Jürgen Lossaus Laden in Berlin?
  16. Spannend, mitzulesen vielen Dank. Ich hatte meinen ersten Videorrecorder damals auch mit 15 erarbeitet. Der erste Ferienjob in Leipzig, 1995. Was also zu Ostzeiten abging erlebe ich nur durch gedruckte und gedrehte Dokumente. :-)
  17. Wenn auch nicht Schmalfilm oder Zelluloid, dennoch indirekt ein sehr damit zusammenhängendes Thema: Der Videofilm - "Feind" oder Nachfolger des alten Wohnzimmerprojektors? Oder irgendwie eine gleichberechtigte parallele Welt? - Wie auch immer, die Doku ist sehr interessant und gewohnt schräg-witzig, ARTE-Manier eben: https://www.arte.tv/de/videos/069798-000-A/das-vhs-imperium-als-das-kino-nach-hause-kam
  18. Mein Tip (als völliger Kameralaie): Da gab es wohl mal eine halbkreisige / sichelförmige Abdeckung, die über alle 3 Objektive gleichzeitig ging, eben ein Halbkreis, entlang den markierten Aussparungen. Und genau an diesen Aussparungen rastete die Verriegelung ein. - War wohl ein Zubehörprodukt, so dass es nicht in der originalen Anleitung erwähnt worden ist.
  19. Fotozeugs: mitunter ja Von Film- und Fotochemie habe ich keine Ahnung. Sie gehören nicht zu meinem Kreativ-und Interessensbereich. Da gibt es Profis, die ich dann um Hilfe bitte.
  20. Ich war ja hier in Sachsen auch schon auf einigen Flohmärkten unterwegs. Leider habe ich da noch nie Super-8 Materialien und Gegenstände gesehen. Hängt wahrscheinlich eindeutig damit zusammen, dass zur damaligen Blütezeit Super 8 in der BRD um ein Vielfaches mehr verbreitet war und benutzt wurde als in der DDR.
  21. @ BayernFilm: Danke für den Flashfoto München - Tipp. Ich hab hier noch mehrere 120er Rollfilme und ne Kamera und wusste bis dato nicht so recht, ob ich die Projektmaschine anschmeißen sollte oder nicht. - Jetzt werde ich es tun. :-)
  22. Hossa! http://www.ebay.de/itm/Super-8-Filme-Kodak-/172738984233?hash=item28380bb929:g:ancAAOSw3h1ZR~K8
  23. Kostenloser, werbefreier Webserver: http://www.bplaced.net/?location=home Jetzt bloß noch in html-Programme einarbeiten und los gehts. ;)
  24. " L'inscription au concours Festival Super 8 Neuchâtel se monte à CHF 100.- ou € 100.- (...) Ce montant comprend la fourniture d’une cassette de pellicule négative vierge et son développement ainsi qu’une copie digitale du film." Puhh, die Teilnahme kostet 100 Euro / CHF Anmeldegebühr. Ist das immer so happig? Gut, man bekommt einen 15m Rohfilm nach Hause geschickt, bekommt ihn entwickelt und (digitalisiert) zurück. Generell eine geniale kreative Idee, solche Teilnahmewettbewerbe gibts ja auch hier, richtig?. :-)
  25. Genau! Mit Butterkeksdosen für 120m und Bonbondosen für 15m habe ich auch angefangen. Die halten heute noch. :-)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.