-
Gesamte Inhalte
1.696 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
35
Über Sandro Proske
- Geburtstag 11.09.2003
Profile Information
-
Geschlecht
Männlich
-
Ort
Schkeuditz
-
Interessen
Super 8, 16mm, Selbstentwicklung, Arduino, 3D-Druck und Motorrad.
Letzte Besucher des Profils
-
Sandro Proske folgt jetzt dem Inhalt: DS8 spart Geld! und Raritäten bei Ebay
-
Das Kit müsste aus einer Zeit vor 9165 stammen, als es statt der Chrom Reihe die Color Reihe wie UT13 DS8 für Farbumkehrfilme gab. Auf der Verpackung lässt sich ganz schwer NOV.68 erahnen. Ich habe vor vier Jahren zwei C9165 Sätze ergattert, von denen einer leider nicht mehr brauchbar war. Die Chemie in den Glasflaschen war verdorben. Die fehlenden 500ml habe ich dann kurzerhand selbst angesetzt.
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Sind die Spiralen steif oder etwas flexibel? -
Ich sollte mal meine Bolex fertig machen!
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Oh, das habe ich übersehen. Es sollte sicher kein Problem sein so eine Spirale zu drucken. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Bei eBay gibt es so eine Spule für 30€. https://www.ebay.de/itm/205534567829 -
Ich nehme 1L A71 (original ORWO) und füge 5g KSCN + 50mg KI hinzu. Diese Lösung verdünne ich anschließend im Verhältnis 1+1. @MFB42 aka M. Bartels hatte das zum ersten mal ausprobiert. Siehe Beiträge ab dem 28.11.2023.
-
A71 unverdünnt ist ein ziemlich hart arbeitender Entwickler. Die Verdünnung sorgt dafür, dass der Kontrast des Dias nicht zu groß ist, was sehr unansehnlich aussieht. Gerade beim Foma R100 lohnt sich die Verdünnung sehr.
-
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Das Phänomen mit den doppelt belichteten Bildern, verursacht durch den zu langen Greifer, ist bei mir auch in den letzten Tagen aufgetreten. Zunächst dachte ich, dass der Andruck der deckelseitigen Blattfeder noch zu groß ist, da die Kamera anfing zu tickern. Damit war ich aber auf dem Holzweg. Nun transportiert meine Bolex den DS 8 Film hervorragend. Leider sind die Bildstriche noch nicht perfekt übereinander, aber das werde ich noch hinbekommen (es ist nicht mehr viel). Die gesamte Greiferthematik ist wirklich eine echte Sisyphusarbeit! -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ein Zwischenstand des DS 8 Umbaus mit dem originalen Greifer. Sind beide Bildstriche perfekt übereinander, ist der Greifer eingestellt. Hier greift er noch zu nah am Bildfenster. Passt der originale Greifer mache ich mich an den Nachbaugreifer. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Der Greifer ist in sich leicht verbogen. Bei einer Materialtstärke von 0,8 mm ist das nicht verwunderlich. Auch die Greiferspitze werde ich sicher noch etwas zurecht biegen müssen, damit sie genau da eintaucht, wo ich sie haben will. Übrigens muss man beim bestellen so kleiner Teile JLC bestätigen das man das Risiko eingeht verbogene/verzogene Teile zu erhalten. Bestellt hatte ich den Greifer am 20.04., heute wurde er geliefert - 9 Tage insgesamt. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ja genau, Nachgezeichnet. Und anschließend habe ich den Greifer angepasst. Er muss ja in drei Punkten geändert werden: 1. Die Greiferspitze muss etwa einen halben Perfoabstand näher am Bildfenster eintauchen (näher an der Bohrung) 2. Die Greiferspitze muss vorne schmaler werden (etwa halbe Dicke) 3. Sie muss näher am Rand eintauchen Alle Änderungen beziehen sich auf den originalen Greifer. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich habe den originalen Greifer vermessen und nachgebaut. Anschließend habe ich die Spitze näher zur Bohrung und nach unten versetzt. Außerdem habe ich den Greifer vorher mit einem Filamentdrucker ausgedruckt um zu prüfen ob die Geometrie im Großen und Ganzen passt. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich meine mit Nachbearbeitung Grat entfernen, schleifen, Polieren und zurechtbiegen. Der Greifer hat bereits alle Änderungen die der DS8 Greifer haben muss. -
Sachen fürs Hobby aus dem 3D-Drucker
Sandro Proske antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Das ist ein Greifer für den DS8 Umbau einer Bolex D8L mit entsprechenden Änderungen in der Greifergeometrie. Gefertigt aus Edelstahl mit einem SLM Drucker (Selektives Lasersintern). Noch ohne Nachbearbeitung. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Sandro Proske antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich werde nächstes Jahr ebenfalls bereits am Donnerstag anreisen.