Zum Inhalt springen

Sandro Proske

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.687
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    35

1 Benutzer folgt

Über Sandro Proske

Profile Information

  • Geschlecht
    Männlich
  • Ort
    Schkeuditz
  • Interessen
    Super 8, 16mm, Selbstentwicklung, Arduino, 3D-Druck und Motorrad.

Letzte Besucher des Profils

13.674 Profilaufrufe
  1. Der Greifer ist in sich leicht verbogen. Bei einer Materialtstärke von 0,8 mm ist das nicht verwunderlich. Auch die Greiferspitze werde ich sicher noch etwas zurecht biegen müssen, damit sie genau da eintaucht, wo ich sie haben will. Übrigens muss man beim bestellen so kleiner Teile JLC bestätigen das man das Risiko eingeht verbogene/verzogene Teile zu erhalten. Bestellt hatte ich den Greifer am 20.04., heute wurde er geliefert - 9 Tage insgesamt.
  2. Ja genau, Nachgezeichnet. Und anschließend habe ich den Greifer angepasst. Er muss ja in drei Punkten geändert werden: 1. Die Greiferspitze muss etwa einen halben Perfoabstand näher am Bildfenster eintauchen (näher an der Bohrung) 2. Die Greiferspitze muss vorne schmaler werden (etwa halbe Dicke) 3. Sie muss näher am Rand eintauchen Alle Änderungen beziehen sich auf den originalen Greifer.
  3. Ich habe den originalen Greifer vermessen und nachgebaut. Anschließend habe ich die Spitze näher zur Bohrung und nach unten versetzt. Außerdem habe ich den Greifer vorher mit einem Filamentdrucker ausgedruckt um zu prüfen ob die Geometrie im Großen und Ganzen passt.
  4. Ich meine mit Nachbearbeitung Grat entfernen, schleifen, Polieren und zurechtbiegen. Der Greifer hat bereits alle Änderungen die der DS8 Greifer haben muss.
  5. Das ist ein Greifer für den DS8 Umbau einer Bolex D8L mit entsprechenden Änderungen in der Greifergeometrie. Gefertigt aus Edelstahl mit einem SLM Drucker (Selektives Lasersintern). Noch ohne Nachbearbeitung.
  6. Ich werde nächstes Jahr ebenfalls bereits am Donnerstag anreisen.
  7. Ja ich bringe meinen Film vom letzten Jahr mit. All zu lang ist er auch nicht, ca. 4,5 min.
  8. Heute wurde die Super 8 Kopie von der letztjährigen Börse geliefert. Ich bin schon total auf die Aufnahmen gespannt. Es ist jedes Mal wie eine kleine Zeitreise.
  9. Die zweite Kassette wird auf jeden Fall in der 4008 belichtet.
  10. Vor einiger Zeit habe ich zwei Super 8 Kassetten Velvia V50D, abgefüllt von Wittner, für einen recht günstigen Preis erstanden. Das Ablaufdatum war 12/2011 und der Verkäufer meinte sie wurden kühl gelagert. Die sichtbaren Wasserflecken auf den Pappschachteln sprechen wohl dafür. Gehen wir also von durchgehender Lagerung im Kühlschrank aus. Zu meiner Frage: ist des alte Velviamaterial noch brauchbar oder nur eingeschränkt verwendbar? Hat jemand Ergebnisse mit ähnlich altem Material, welches erst kürzlich entwickelt wurde oder gar Tipps für die Entwicklung? Ich hätte den Film jetzt einfach auf 25ASA belichtet und mit regulären E6 Zeiten und Chemie von Tetenal entwickelt.
  11. Ich werde auch am Freitag und Samstag dabei sein.
  12. Ja das ist möglich. Oder wir schauen ob die Chinesen (JLCPCB) die drehen können. Ich besitze so ein Gerät. Zum Film splitten nutze ich ganz klassisch den Lomo Splitter welchen ich von Hand festhalte während ich den Film mit dem Umroller durchziehe.
  13. Ich klebe nass. Egal ob Normal 8, Super 8 oder 16 mm. Außer bei Polyester und weißem Vorspann. 😉 Eine Aktion wie Matthias habe ich vor ein paar Jahren auch mal gestartet. Bei etwa 600m Super 8 Film aus den 70er und 80er Jahren erneuerte ich defekte Klebestellen und entfernte beschädigte Perforation. Jetzt sollen die Filme auch noch neue Spulen und vernünftigen Vor- und Nachspann bekommen.
  14. Hier wurde vor 14 Jahren der letzte Beitrag verfasst und Hans war seit 2010 nicht mehr online.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.