Search the Community
Showing results for tags 'Kinoton'.
-
Ich biete einen Kinoton DCP 30 an . Der Zustand ist gut . Als Ersatzgerät war er 1 Jahr trocken eingelagert . Mit Untergestell und Optik . VHB 1200 € VHB 1200 € Nur Abholung
-
Hallo Freunde des Analogen, für Projekte nach dem Corona Suche ich alles an Kinotechnik/perfekt, gebraucht, defekt etc. sowie alles was an Konvolut-Material 35mm/16mm noch vorhanden ist. Da diese Projekte Gemeinnützig sind sind spenden oder so gerne bevorzugt. Es kann ja sein das irgendwo (am besten im Umkreis Berlin/Hamburg oder auch München) jemand was ausräumt oder sogar wegschmeißen will/muss - dieser sich bitte doch melden solle bevor er es tut ;) Evtl. Abholung wird dann Organisiert!! Ich danke Euch schon mal für euer Feedback und wünsche Euch al
-
- kinotechnik
- film
- (and 12 more)
-
Hallo an alle 35mm-Enthusiasten, das ist mein erster Post im Forum, ich bin gerade dabei eine FP30D wieder zusammen zu bauen, Sie stand davor in einem Multiplex und wurde mit Tellern betrieben, jetzt wird sie als Open-Air Projektor genutzt, Spulenweise. Leider habe ich außer dem Manual, dass ich online gefunden habe keine Schaltpläne, o.ä., die würden gerade sehr helfen, denn es ist ziemlich schwierig die Schaltwege ohne nachzuvollziehen. Vielleicht hat jemand hier im Forum die ja? Dann würde sich im Grunde auch alles andere erübrigen. In der Hoffnung, dass jemand d
- 3 replies
-
- installation
- kinoton
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo! Habe schon wieder ein Problem mit meinem Open Air Projektor Kinoton DCP 70. Und zwar speilen die Lüfter im wahrsten Sinne des Wortes verrückt. Sowohl der große Lüfter oben als auch der Lüfter hinter dem Kolben laufen wie sie wollen. Sie laufen mal eine Minute dann setzen sie aus obwohl der Kolben noch läuft. An was kann das liegen???? Bitte um Hilfe!!!! Habe nächste Woche den ersten Einsatz. Danke und LG Mathias Walter
-
Hallo Liebe Leute! Tja wir haben zwar noch Winter aber die nächste Sommerkino Saison kommt bestimmt. Und darum muß ich jetzt schon mal an folgendem Problem arbeiten. Letztes Jahr hatte ich immer wieder das Problem mit meinem Kinoton DCP 70L das beim Bild auf der rechten Seite ein horizontaler roter strich gekommen ist. Manchmal nicht aber meistens war er da. Jetzt meine Frage. Kennt jemand das Problem und was man eventuell daegen machen kann. Danke und Liebe Grüße Mathias Walter
-
Hallo Liebe Leute! Tja wir haben zwar noch Winter aber die nächste Sommerkino Saison kommt bestimmt. Und darum muß ich jetzt schon mal an folgendem Problem arbeiten. Letztes Jahr hatte ich immer wieder das Problem mit meinem Kinoton DCP 70L das beim Bild auf der rechten Seite ein horizontaler roter strich gekommen ist. Manchmal nicht aber meistens war er da. Jetzt meine Frage. Kennt jemand das Problem und was man eventuell daegen machen kann. Danke und Liebe Grüße Mathias Walter
-
Hallo Liebe Leute! Tja wir haben zwar noch Winter aber die nächste Sommerkino Saison kommt bestimmt. Und darum muß ich jetzt schon mal an folgendem Problem arbeiten. Letztes Jahr hatte ich immer wieder das Problem mit meinem Kinoton DCP 70L das beim Bild auf der rechten Seite ein horizontaler roter strich gekommen ist. Manchmal nicht aber meistens war er da. Jetzt meine Frage. Kennt jemand das Problem und was man eventuell daegen machen kann. Danke und Liebe Grüße Mathias Walter
-
Hallo! Habe seit 2 Tagen wieder einmal ein Problem mit mit meinem DP70L von Kinoton. Spiele damit Open Air. Habe seit diesem Jahr einen DSP100 und DSS100. Also seit 2 Tagen habe ich am rechten Rand außerhalb des eigentlichen Bildrandes einen fetten roten Streifen der manchmal kontinuirlich leuchtet dann mal wieder blinkt. Wie er das erste mal aufgetreten war habe ich einfach schnell am fenster abgeklebt und das Problem war für die Besucher nicht zu sehen. Gestern hatte ich allerdings das Problem das bei einem Film augenscheinlich die Farben nicht wirklich passten. Di
-
Hallo! Wir haben bei unserer Open Air Anlage, Ein Kinoton DP70L, Probleme mit dem Gleichrichter. Ist ein Kinoton KEX 170 G. Habe gestern den Gleichrichter mal ausgebaut und alle Kabel auf festen sitz überprüft. Auch am Projektor selber. Ist mir aber nix aufgefallen. Dann hab ich ihn wieder angeschlossen aber die obere Abdeckung offen gelassen und mal ausprobiert. Der Kolben flackert egal wieviel A man einstellt. Allerdings läuft der Gleichrichter bis 120A ganz normal. Wenn man aber über die 120 A geht fängt er an zu brummen und die Nadel in der A Anzeige fängt zu zittern an. Man kommt auc
- 3 replies
-
- gleichrichter
- kex 170 g
-
(and 1 more)
Tagged with:
-
Hallo! Wir haben bei unserer Open Air Anlage, Ein Kinoton DP70L, Probleme mit dem Gleichrichter. Ist ein Kinoton KEX 170 G. Habe gestern den Gleichrichter mal ausgebaut und alle Kabel auf festen sitz überprüft. Auch am Projektor selber. Ist mir aber nix aufgefallen. Dann hab ich ihn wieder angeschlossen aber die obere Abdeckung offen gelassen und mal ausprobiert. Der Kolben flackert egal wieviel A man einstellt. Allerdings läuft der Gleichrichter bis 120A ganz normal. Wenn man aber über die 120 A geht fängt er an zu brummen und die Nadel in der A Anzeige fängt zu zittern an. Man kommt auc