Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo Johann,

 

ich bin stolzer Betreiber einer ehemaligen B14 Zweiband Maschine.

NatĂŒrlich habe ich den RĂŒckwĂ€rtslauf zurĂŒckgebaut (Die Kufen wurden abgehoben ĂŒber einen Bowlenzug, zwischen Ende der Filmbahn

und dem Malteserschaltrad war eine Spezielle FilmfĂŒhrung um den Film bei RĂŒckwĂ€rtslauf von der Schaltrolle abzuheben usw.)

Außerdem besitze ich eine 50 seitige BroschĂŒre mit vielen Fotos, SchaltplĂ€nen, VerdratungsplĂ€nen.

Wir sollten mal telefonieren. 0177 3713833

Lieben Gruß

Klaus

b14+me 2023.jpg

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Super........ hm  meine fristet gegenwÀrtig ein Lager Dasein .... aber ich sag das wird .. Habe ein Foto gemacht ... 

wir mĂŒssen echt reden ...  wann ist es gut!  Gruß Johann 

DSCN0771.JPG

  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 26 Minuten schrieb flimmerfan:

Habe ein Foto gemacht.

 

Auf deinem Foto ist aber Keine  Bauer B14 Studio zu erkennen!

Ich erkenne da nur eine Normale Bauer B14.

Geschrieben
vor 10 Minuten schrieb flimmerfan:

Ja da ist mein Problem ... 

 

Von welchem Problem sprichst du?

Bei einer Bauer B14 gibts keine Probleme sondern nur Lösungen.

Geschrieben
vor 3 Minuten schrieb flimmerfan:

😀 ... kann sein das ein falsches lampenhaus montiert ist ...

 

Nein da ist Kein falsches Lampenhaus montiert.

Das Lampenhaus ist ein Bauer BL11X Lampenhaus und wurde ab 1966 standartmÀssig bei der Bauer B14 geliefert.

BL11X Lampenhaus 900W/1600W und 2500W Xenonkolben incl. Haupt und Hilfsspiegel.

Geschrieben
Am 31.10.2023 um 15:27 schrieb Klaus Peter Weber:

ich bin stolzer Betreiber einer ehemaligen B14 Zweiband Maschine.

 

 

Hallo Klaus

 

es gibt bestimmt einen Grund warum an deiner B14 der Hebel der Lichtverschlußklappe

Falsch herum angebracht ist/wurde.

IMG_3132.JPG

IMG_3133.JPG

  • Thumsbup 1
Geschrieben

Sieht aus wie die ehemaligen Maschinen aus Aibling... 

 

Nun ja, lang ist's her, kannte die Dinger noch aus fwu/bavaria. 

Hab aber schon lange keine Unterlagen mehr dazu, die gingen seinerzeit nach Aibling. 

 

RĂŒckwĂ€rts auf der Studio war, sagen wir mal... "interessant" hat aber, wenn penibel gewartet, gut funktioniert. Die gezahnte Bremsrolle im Tonlaufwerk war aber beim Einsatz von Laborklebestellen problematisch.

Geschrieben

Ach ja nochwas ...  bin jetzt Neugierig geworden meine Maschine hat die seriennr... irgend etwas mit 7XXX  was zunÀchst noch 

garnix bedeutet hab noch ein paar Köpfe auf Lager an die ich grad nicht rankomme ...  Gruß 

Geschrieben

Hallo George,

Du hast Recht, ich habe den Hebel verkehrt herum angebracht. Der Grund : In dieser Stellung dient er als FilmfĂŒhrung bei Einlegen

der Testschleifen, ohne dass noch eine zusÀtzliche Umlenkrolle gebraucht wird.

Geschrieben
Am 31.10.2023 um 15:27 schrieb Klaus Peter Weber:

...ich bin stolzer Betreiber einer ehemaligen B14 Zweiband Maschine.

 

 

Hallo,

 

so eine Maschine stand auch bei der Berliner Synchron in der Mischung 6.

Hab selber ein paar Jahre im Rangierbetrieb an der gearbeitet.

Zum Schluß stand die Arber nur noch rum und wurde ziemlich selten fĂŒr Abnahmen genutzt.

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben
Am 31.10.2023 um 15:27 schrieb Klaus Peter Weber:

Hallo Johann,

 

ich bin stolzer Betreiber einer ehemaligen B14 Zweiband Maschine.

NatĂŒrlich habe ich den RĂŒckwĂ€rtslauf zurĂŒckgebaut (Die Kufen wurden abgehoben ĂŒber einen Bowlenzug, zwischen Ende der Filmbahn

und dem Malteserschaltrad war eine Spezielle FilmfĂŒhrung um den Film bei RĂŒckwĂ€rtslauf von der Schaltrolle abzuheben usw.)

Außerdem besitze ich eine 50 seitige BroschĂŒre mit vielen Fotos, SchaltplĂ€nen, VerdratungsplĂ€nen.

Wir sollten mal telefonieren. 0177 3713833

Lieben Gruß

Klaus

b14+me 2023.jpg

 

  • 1 Jahr spĂ€ter...
Geschrieben (bearbeitet)

Wenns niemand fĂŒr geschenkt wollte... Lagerplatz kostet Geld und Cheffe wollte das damals so. Eine habe ich. Es waren insgesamt sechs B14 Studio und noch einige FP30 in diversen AusfĂŒhrungen, die aber alle einen Abnehmer gefunden haben. Die schweren Stuttgarter wollte niemand haben.

Bearbeitet von TK-Chris (Änderungen anzeigen)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.