Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen, 

 

Ich hatte mal irgendwo in den Tiefen des Netz, ich meine es waren YouTube Videos aber auch eine Website, jemand gefunden, 

der hat MST Motoren umgebaut. Sie konnten dann zwischen 2 und 64 Bildern pro Sekunde laufen und waren bei allen Geschwindigkeiten gequarzt.

Ich meine es war ein Österreicher? 

Weiss jemand zufÀllig welche Seite ich meine und gibts die noch? 

 

GrĂŒsse und Danke sehr!

Niklas

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo nochmal, 

 

das war nicht so erfolgreich bisher! 😉

Hat vielleicht jemand einen Schaltplan fĂŒr den MST Motor?

 

Danke sehr und GrĂŒsse!

Geschrieben

Hallo! 
 

ja! Den Cineassist meinte ich!

Super! Danke! 
Falls jemand doch noch einen Schaltplan fĂŒr den MST Motor hat, den könnte ich immer noch gebrauchen!

 

Danke sehr!

Niklas

Geschrieben

Schau mal hier. https://www.ebay.com/itm/176517389206

FĂŒr einen Forenten habe ich mal einen MST nebst LadegerĂ€t revidiert und einen neuen Akku fĂŒr den Handgriff gebaut.

Der Motor hat keinerlei Elektronik innen und ist recht einfach konstruiert. WĂŒrde ihn mal aufmachen und nachschauen...👮

Und vielleicht wirst Du auch hier fĂŒndig:

https://learncamerarepair.com/product.php?product=1400&category=2&secondary=0

 

Geschrieben

Hallo Jaques,

 

ich hab da schon reingeschaut 😉 

so eine kleine Platine ist da ja schon drin. Meiner macht ein bisschen Probleme. U.a. löst er aus, wenn ein Videokabel (Stecker) mit dem ich ein Videoassistent betreibe, metallene Teile am KameragehĂ€use berĂŒhre. Da gibts irgendein Kurzschluss.

Der Motor hÀngt am selben Akku, wie das Videoequipment. 
Vermutlich ist der Motor ĂŒbers GehĂ€use geerdet
? Ich kenn mich aber eher zu wenig aus. Deswegen wollte ich mal in den Schaltplan schauen. Den Link zu dem Camerarepair kannte ich noch nicht! Das sieht super aus! Aber der mst ist da glaub ich nicht dabei.
Danke dir! 

Geschrieben

ean-Louis Seguin

 

Basic Member

827

Other

Montreal, Canada

Posted March 29, 2011 (edited)

That the early version of the MST motor with 6-pin DIN type power socket.

Later ones use a 7-pin DIN type socket.

 

It will run the MM mag take-up motor fine through the connection at the top.

 

You can power it from any 12VDC source.

 

According to my notes:

Pins 1 & 2 are joined and are 12V +.

Pins 4 & 5 are joined and are 12V -.

 

The connection near the power input socket is for remote on-off switch.

 

Cheers,

Jean-Louis

Edited March 29, 2011 by Jean-Louis Seguin

 

Will es jetzt nicht beschwören, aber es kann sein, dass der Kamerakörper der Plusopol ist. Kann man einfach messen. Die Pinbelegung findest du oben. T

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.