Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Klar kann man einen Beitrag auch auf dem Smartphone inkl. angehängter Bilder schreiben, aber zumindest Ich schreibe 1000mal lieber auf einem PC als auf einem Smartphone. Ich finde ganz praktisch, dass die Bilder beim schicken kleiner werden, zugeschnitten werden können und evtl. auch noch Markierungen eingezeichnet werden können.

Geschrieben

Wie gesagt, all‘ das kann man auch auf dem Smartphone machen, mache ich zu 90% so, ohne Probleme, da kann man die Bilder direkt einfügen, vorher zuschneiden etc.po.. Technisch gibt es keine /wenig Gründe, die Bilder erst zu versenden oder irgendwie umzuwandeln, am PC ist es evtl bequemer bzw. gewohnter…

Geschrieben

So hat jeder seine Routinen.

 

Noch zum Datenkabel: Die gängigen Datenkabel gibt es bei Action für sehr wenig Geld bei erstaunlich guter Qualität. Bis jetzt haben alle dauerhaft wie erwartet funktioniert. Bei anderen Quellen habe ich ganz andere frustrierende Erfahrungen gemacht. Bei den Preisen von Action kann man sich ein paar Kabel hinlegen.

Geschrieben

Dann nenne es datenfähiges Schnellladekabel. Mit reinen Ladekabeln läuft man Gefahr, dass ein modernes Smartphone gar nicht oder nur sehr langsam geladen wird. Und wenn man doch mal ein Datenkabel braucht, dann hat man es zur Hand. Bei 1,50Euro bzw 2,50Euro pro Kabel lohnt sich nicht auf die Datenfunktion zu verzichten.

Geschrieben
Am 11.9.2025 um 12:19 schrieb Der rosarote Panther:

Hallo Helge.

 

Ich kann unterhalb des Bildfensters keinen Taster erkennen oder fühlen. Nur den Stift rechts neben dem Bildfenster und die Kerbenstifte (für die ASA-Erkennung) rechts oben. Ich mache demnächst mal ein Bild vom Kassettenschacht. Vielleicht ist das ja aufschlussreicher. Dazu muss ich aber erst meine alte Digi-Knipse aus dem Hobbykeller holen, da ich das Datenübertragungskabel von meinem Smartphone nicht mehr finde... Man, ich muss echt mal aufräumen...

Nach all‘ dem OT um Datenkabel (die Du anscheinend tatsächlich brauchst) und deren Qualität, konntest Du schon ein Foto machen, bzw. mal genauer hinschauen?

 

Geschrieben (bearbeitet)

Ich wollte nur mal Bescheid geben, dass sich diese drecks Weincell Batterien sich nicht aktivieren lassen, ich zum Glück meine Notfall 625er Akku+Alkaline mitgenommen habe, sonst hätte ich morgen wenn ich drehen will den Zonk gehabt. Viele Grüße.

Bearbeitet von Hornsk001 (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Das hatte ich noch nie. Du weißt schon, daß Du nach dem Abziehen der Folie einige Minuten warten musst, bis die Dinger „auf Touren“ sind?

Oder waren die eventuell alt und der Laden hat Reste verhökert?

Dann doch irgendwann billige Hörgerätebatterien und Adapter…😉

Geschrieben

Sind die Luftlöcher wirklich frei? Ich hatte es schon einmal, dass nach dem Abziehen immer noch ein klebriger Film übrig blieb, der die Löcher verstopfte. War aber bei deutlich über 30°C im Sommer…

Geschrieben
vor 28 Minuten schrieb Hornsk001:

Ja abgezogen, am anderen Tag probiert nichts. Vermutlich überlagerter dreck. Ich druck mir Adapter und nehme dann Hörgeräte Batterien.

Ich habe immer hier gekauft:

https://ebay.us/m/rsWupf
 

nie ein Problem gehabt, ob nun Typ 625 oder 675

Die Dinger sind 10 Jahre haltbar, Überlagerung möglich, aber unwahrscheinlich (müsste eigentlich ein Datum drauf stehen).

Vielleicht beschädigt?

Geschrieben
vor 43 Minuten schrieb Benutzername:

Sind die Luftlöcher wirklich frei? Ich hatte es schon einmal, dass nach dem Abziehen immer noch ein klebriger Film übrig blieb, der die Löcher verstopfte. War aber bei deutlich über 30°C im Sommer…

Dort ist nichts mehr drauf. 

 

vor 16 Minuten schrieb Helge:

 

nie ein Problem gehabt, ob nun Typ 625 oder 675

Die Dinger sind 10 Jahre haltbar, Überlagerung möglich, aber unwahrscheinlich (müsste eigentlich ein Datum drauf stehen).

Vielleicht beschädigt?

Ein Datum steht dort nicht drauf, sehen genau so aus wie die von EBay, ich vermute da hat jemand seine alten umgetauscht und einfach zurückgeschickt, weil überlagert glaube ich nicht. Die Verpackung ist nicht versiegelt. Ist mir auch egal jetzt, ich Kauf die Hörgeräte Batterien und benutze dann Adapter beim nächsten Dreh. 

Geschrieben (bearbeitet)

Bei einem Händler gekauft? Oder von privat?

Beim Händler kannst Du reklamieren…

Bei 10 Jahre Haltbarkeit habe ich eher den Verdacht, dass irgend ein Witzbold die Dinger nach Benutzung wieder zugeklebt hat.

Bearbeitet von Helge (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Ja ich vermute auch das jemand die leeren zurückgeschickt hat, ich habe die vom Händler aber leider schon  bewertet. Dumm ist halt das die Blister nicht zugeschweißt sind wie es sich gehört.  Auf jeden Fall kaufe ich keine Wincell  mehr.  Adapter und gut ist. 

Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Helge:

Nach all‘ dem OT um Datenkabel (die Du anscheinend tatsächlich brauchst) und deren Qualität, konntest Du schon ein Foto machen, bzw. mal genauer hinschauen?

 

Hallo Helge.

Ich habe gestern es doch mit dem Handy versucht, aber das hat nicht geklappt. Ich kann leider erst heute Nachmittag es auf dem normalen Weg wieder versuchen, da ich jetzt arbeiten muss. Und danach, auf dem Heimweg, muss ich noch einkaufen. Es kann wohl vier Uhr werden. 

Grüße vom Panther

Geschrieben (bearbeitet)

So, bin schneller wieder zu Hause, als erwartet. Habe manchmal am Wochenende Bereitschaftsdienst, der bis in den Nachmittag gehen kann. Ich habe jetzt Bilder mit der normalen Kamera gemacht und versuche, sie jetzt einzufügen. Es ist tatsächlich unten rechts im Kassettenschacht eine Art von "Taster", der sich eindrücken lässt. Dieser sieht schwarz aus. Den habe ich anfangs nicht wirklich wahrgenommen. 

 

 

DSCF3001.JPG

DSCF3002.JPG

DSCF3003.JPG

Bearbeitet von Der rosarote Panther (Änderungen anzeigen)
Geschrieben

Deine Kamera sieht innen das Fach wie bei meiner Kamera aus, da wird es genau so wie bei meiner sein. Auf Tageslicht stellen, beim Tageslichtfilm kommt der Filter dann nicht raus. 

  • Thumsbup 1
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Helge:

Ich denke auch, Henry hat recht.

Das hier wird der Stift/Taster sein, der den Konversionsfilter ausschwenkt:

 

image.thumb.jpeg.9520d57d5f41edd024d4c13de0990d4f.jpeg

Okay, dann sage ich mal Dankeschön, für Eure Expertise. Also, Filter nicht ausschwenken.

 

vor 1 Stunde schrieb Helge:

Schön auch die Reihe Taster oben rechts, sieht so aus, als könnten die alle Filmempfindlichkeiten lesen.

In der Anleitung, stehen nur die DIN-Zahlen, aber nicht die ASA-Zahlen drin, von daher bin ich mir nicht sicher:

 

Kunstlicht: 15, 17, 19, 21, 23, 25, 27 DIN

Tageslicht: 13, 15, 17, 19, 21, 23, 25 DIN

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.