
Der rosarote Panther
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.271 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
16
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Der rosarote Panther
-
Super8 im Hochformat für Social Media
Der rosarote Panther antwortete auf Martin Rowek's Thema in Schmalfilm
Ich mag zwar Experimentalfilme und ich mag auch Andy. Aber dass er dafür acht Stunden Filmmaterial verschwendet hat... Au weia. Das selbe hat er auch mal gemacht, als er sechs Stunden lang (oder gar noch länger) Menschen beim schlafen gefilmt hatte. Da fand ich sein Werk "Blue Movie" aber viel, viel interessanter. -
Lesebrille mit Autofokus und Smart-Zoom, Werbung
Der rosarote Panther antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Talk
Ja, schöne neue, digitale Welt. Jubel Jubel freu freu 🤣Hätte ich letztes Jahr auch davon erfahren, so wie jetzt täglich auf YouTube, dann hätte ich mir den Gang zu meinem Stamm-Optiker (für eine neue Brille) komplett sparen könne, sowie das viele Geld dafür 🤪Nee, lass mal lieber. -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Der rosarote Panther antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Ich habe schon so lange nicht mehr überblendet, dass ich leider nein sagen muss 😁 -
Cinematographica /Filmbörse in Deidesheim 2025
Der rosarote Panther antwortete auf TK-Chris's Thema in Schmalfilm
Wie Cool ist. Das denn 😃 👍 Danke fürs Hochladen. -
1.: Es handelt sich ja auch um zwei verschiedene Angebote. Dass sollte jeder bemerkt haben, auch Du. 2.: Ist mir das 28mm-Format hinlänglich bekannt. Ich wollte nur auf das seltene Angebot (besser gesagt auf beide) hinweisen. Denn dieser Thread heißt ja "Raritäten bei eBay", oder etwa nicht?
-
Es ist sogar Sicherheits-Material: Important 28mm film - Filmed from an airplane or zeppelin - no 35mm or 16mm | eBay.de
-
Für den Sammler, der schon alles hat (Teil 100 😉) 4711 „Weihn. 1966“: das farbig gedrehte Material für s/w-Clips „SIR & TOSCA“. | eBay.de
-
Wie projiziert man dieses Teil ohne Perforation und ohne passenden Projektor? 🤔 Extremely rare 24mm film - The only 24mm film print known - No 35mm or 16mm | eBay.de
-
Falls jemand dringend nach sowas sucht: 300 Meter ORWO 2,4mm Magnetband/Magnetpiste für 16mm-Filmbespurung Acetat Spule | eBay.de
-
Wer will die Folge 71 der Serie "Der Denver Clan" in Französisch sehen? 😉 Alte RARE Film Band Dynastie Episode 71 Film 16mm 1984 | eBay.de
-
Danke für die Aufklärung. Mir war bis Dato halt wirklich nur Super 8 als Airline-Print bekannt. Schade nur, dass das Video hier keinen Ton hat.
-
Das steht in dem Wiki-Text nicht drin und auf dem Bild kann man nicht wirklich erkennen, dass das 16mm sein soll. Mir ist außerdem nur Super 8 bekannt. Aber ich lasse mich gerne eines besseren belehren. PS: Im Deidesheimer Technikmuseum steht ein Spezialprojektor zur Besichtigung, der für Airline-Prints gebaut wurde.
-
Vielleicht meint er in dem Zusammenhang, dass früher die Bordunterhaltung, sprich: Die Vorführung eines Spielfilms, mit richtigem Film gemacht wurde. Aber da kam kein 16mm-Film zum Einsatz, sondern tatsächlich Super 8 mit Lichtton. Das waren die sogenannten Airline-Prints. So mancher Streifen kursiert da heute noch in den Sammlerkreisen. Da sind zum größten Teil mittlerweile gesuchte Raritäten darunter, wie z.B. Spaceballs, oder Lethal Weapon und noch mehr.
-
War bestimmt gut gemeint, lieber jacquestati, ist aber alles nur sehr schwer bis gar nicht lesbar 🙁
-
Jetzt mal was anderes. Ich finde meine alten Preislisten, die ich mal von Ernemann und Co. hatte, nicht mehr. Weiß der Geier, wo ich die hingetan habe.. Kann mir einer von Euch mal die Neupreise nennen, die man damals bezahlt hatte, für folgende Maschinen, jeweils als Komplettausstattung fürs Theater: Bauer B14 Ernemann X Philips FP 6 Philips DP 70 Kinoton FP 30 Dankeschön im Voraus 😃
-
Witzigerweise kenne ich den Standort der Maschine, also Lengerich, nicht den Anbieter. Ich war schon Mal in Lengerich auf Besuch, bei einem alten Freund, der auch wie ich Schmalfilmer ist. Aber mit der Ernemann hat er nichts zu tun.
-
Genau meine Rede und nein Chris, Du bist mir garantiert nicht zu nahe getreten 😃👍
-
@Eremitage Ja, ich kenne die Fotos in Deinem Beitrag schon und ich bin sehr erfreut darüber, dass Du die Teile wieder flott machst. Aber genau davon rede ich doch: Der Wahnsinns-Aufwand an Zeit, Geld und Material. Ich sage ja nicht, dass die Geräte nichts mehr Wert sind, aber man muss doch mal realistisch bleiben. Jetzt mal im Ernst: Hättest Du 850 Euro für die B14 ausgebgeben? Zugegeben: Es ist meine absolute Lieblingsmaschine Nr. Eins, eben weil ich auf ihr damals gelernt habe. Aber der Anbieter schreibt kein Wort darüber, dass sie noch lauffähig ist. Und ganz Ehrlich? Sie sieht für mich nicht gerade danach aus. Was hast Du denn für Deine beiden Maschinen ausgegeben? Ich meine jetzt nur den reinen Kaufpreis, nicht die Zusatzkosten für die Restaurierung.
-
Garantiert nicht zu den Mondpreisen, mein Freund... Bei dem Philips kann es ich zwar verstehen, dass es der Anbieter versucht, aber dennoch... Die B14 muss man erstmal nach Hause schaffen, wieder in Schwung bringen und das Kohlelampenhaus durch eins für den Xenonbrenner ersetzen... Nee, lass mal... 85, - Euronen plus einen Kasten Bier, das wäre mein Preis gewesen 😃
-
Der kann froh sein, wenn ihm dafür noch jemand eine Flasche Uso gibt... O Heimat, Deine Sterne 🤣
-
Also ich hätte mich das trotzdem nicht getraut. Außerdem war bzw. Ist sowas ein Kündigungsgrund. Wenn es heißt "Rauchen verboten", dann ist es auch so. Ich habe damit absolut kein Problem.
-
War dennoch vielen Vorführern damals Wurschdegal, obwohl sie es besser wussten. Mein Ur-Großvater z. B. stellte sich immer entweder ans Fenster oder in die Tür des BWR um zu quarzen. O Heimat, Deine Sterne 🫢🤪
-
Naja, für eine Sekunde Film... sind das nicht 24 Bilder? Sorry, aber so habe ich mir das vorgestellt. Tut mir leid, wenn ich da vielleicht etwas Naiv denke. Bitte kläre mich auf. Aber vielleicht kann man die Charaktere, die im Film vorkommen (sowie den Hintergrund, auch wenn dieser sich nicht verändert) ja auch so einfach wie möglich halten. Sprich: Es sollte alles schnell und einfach zu zeichnen sein.
-
Der Clip spricht mir echt aus der Seele. Nur die vier (eigentlich fünf) Beatle-Filme hätte man jetzt nicht wirklich dazu zählen müssen. Und falls Ihr euch jetzt fragt, welchen fünften Beatle-Film meine: Es handelt sich um "Magical Mystery Tour". Der Streifen war ursprünglich als Kinofilm geplant, aber bei den Dreharbeiten kam damals kaum verwertbares Material zustande, so das es nur fürs Fernsehen reichte. Den Film kennen auch nur die wenigsten. Am ehesten natürlich die Fans, so wie ich. Ich habe sogar eine Super-8-Kopie davon. Wenn ich das richtig in Erinnerung habe, wurde diese damals von Niles-Film (in den 70er-Jahren) in Umlauf gebracht.