Zum Inhalt springen

Meoclub16 electronic2 bitte um technische Hilfe Magnetton


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo an Alle!

Mein 16mm Film kam heute mit der Magnetspur zurĂŒck.

Allerdings funktioniert mein "MEOCLUB 16 electronic 2" nicht - habe es schon befĂŒrchtet.

Sicherungen sind alle in Ordnung.

Tonaufnahme funktioniert allerdings nicht. Zur Magnettonaufzeichnung muss die Megnettonaufnahmetaste gedrĂŒckt werden und die Taste zur Magnettonabsicherung.

Der Aussteuerungsanzeiger rĂŒhrt sich nicht. Keine Aufnahme möglich.

Ton ist nur hörbar wenn erste Taste gedrĂŒckt, wenn die Sicherungstaste gedrĂŒckt wird ist er weg.

Der Projektor hat etliche Jahre unbenutzt und originalverpackt geruht und ist eventuell dadurch kaputt gegangen.

Vielleicht gibt es ja TipÂŽs was gemacht werden kann/muss.

Viele GrĂŒĂŸe

Wilfried

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Wilfried,

 

leider keine Hilfe, aber eine BestĂ€tigung. Ich habe mit meinem Meoclub electronic (1) genau das gleiche erlebt. Gekrönt nur dadurch, wenn nur eine Taste (ohne Sicherungstaste - nur Magnettonaufnahme) gedrĂŒckt war und externe Quelle angeschlossen wurde gab es ein tolles Brummen. Der Lautsprecher lĂ€uft bei Magnettonaufnahme auch mit voller LautstĂ€rke, da der TonwiedergabeverstĂ€rker kurzerhand zum AufnahmeverstĂ€rker umgeschaltet wird und aus KostengrĂŒnden keine LautstĂ€rkeregelung in dieser Betriebsart vorgesehen ist.

 

Das Brummen war nicht unbedingt ein Masseproblem. Wenn Masse getrennt wurde kam gar nichts mehr an. Ich vermute eher ein Impendanzproblem.

 

Ich habs jedenfalls nciht hinbekommen.

 

Ich wette einen Kasten Bier das die Magnettonwiedergabe auch nicht funktioniert.

 

Sowas hat zu Ostzeiten eben fast niemand gebraucht. Vermute mal, das da schon bei der Herstellung geschlampt wurde.

 

Gruß Rainer

Geschrieben
Hallo Wilfried,

 

leider keine Hilfe, aber eine BestĂ€tigung. Ich habe mit meinem Meoclub electronic (1) genau das gleiche erlebt. Gekrönt nur dadurch, wenn nur eine Taste (ohne Sicherungstaste - nur Magnettonaufnahme) gedrĂŒckt war und externe Quelle angeschlossen wurde gab es ein tolles Brummen. Der Lautsprecher lĂ€uft bei Magnettonaufnahme auch mit voller LautstĂ€rke, da der TonwiedergabeverstĂ€rker kurzerhand zum AufnahmeverstĂ€rker umgeschaltet wird und aus KostengrĂŒnden keine LautstĂ€rkeregelung in dieser Betriebsart vorgesehen ist.

 

Das Brummen war nicht unbedingt ein Masseproblem. Wenn Masse getrennt wurde kam gar nichts mehr an. Ich vermute eher ein Impendanzproblem.

 

Ich habs jedenfalls nciht hinbekommen.

 

Ich wette einen Kasten Bier das die Magnettonwiedergabe auch nicht funktioniert.

 

Sowas hat zu Ostzeiten eben fast niemand gebraucht. Vermute mal, das da schon bei der Herstellung geschlampt wurde.

 

Gruß Rainer

 

Hallo Rainer,

leider hatte ich bis zum Samstag keinen 16mm Magnettonfilm zum testen!

In WaghĂ€usel habe ich einen ergattert - fĂŒr 5.-€ 180meter lang nicht mal schlecht.

Aber, in WaghĂ€usel habe ich meinen MEOCLUB zur Reparatur etc. ĂŒbergeben. Konnte also nicht ĂŒberprĂŒfen, ob der Magnetton funktioniert.

Dort wurde ĂŒbrigens ein tadeloser Meo electr.2 fĂŒr 100.-€ verkauft.

Wenn man dies sieht, lohnt sich sicherlich die Rep. ĂŒberhaupt nicht. Wegwerfen und "neuen" kaufen!

Gruß

Wilfried

Geschrieben
Wegwerfen und "neuen" kaufen!

 

Hallo Wilfried,

 

zum Wegwerfen zu schade, denn man kann ihn ja als Ersatzteillager bzw. fĂŒr Lichtton verwenden. Meoclubs sind normalerweise unter 100 € zu bekommen. Da WaghĂ€usel das Mekka der Filmbörsen ist, sind die Preise entsprechend hoch.

 

Hast Du dir den Meoclub fĂŒr 100 € gekauft? Gabs in WaghĂ€usel ne Reperaturannahmestelle?

Geschrieben
WaghÀusel das Mekka der Filmbörsen ist, sind die Preise entsprechend hoch.

Nur sone Frage am Rande: Bedeutet das, zum Verkaufen ideal, aber zum Einkaufen fĂŒr den filminteressierten SchĂŒler völlig ungeeignet? :?

Geschrieben
WaghÀusel das Mekka der Filmbörsen ist, sind die Preise entsprechend hoch.

Nur sone Frage am Rande: Bedeutet das, zum Verkaufen ideal, aber zum Einkaufen fĂŒr den filminteressierten SchĂŒler völlig ungeeignet? :?

 

Ja, leider! Als SchĂŒler wird man in WaghĂ€usel kaum SchnĂ€ppchen machen. Was macht eigentlich Dein Projektorenbau? Du wollest doch nen Projektor selber bauen.

Geschrieben

Also ich wollte damit nicht sagen, das bei allen MEOCLUBS der Magnetton nicht funktioniert. Ich fand es eben nur merkwĂŒrdig das bei mir genau der gleiche Fehler aufgetreten ist.

 

Bei meinem Meoclub electronic hatte ich außerdem das Problem, das die Aufwickelfriktion viel zu straff ist. Im RĂŒckwĂ€rtslauf reißt die Maschine öfters mal die Klebestellen auseinander. Der sogenannte "automatische Filmschleifenformer" ist auch eine Fehlkonstruktion.

 

Falls jemand den Kasten haben will so biete er bitte einen Betrag höher als 10 EUR. Ich habe fĂŒr das Ding bei ebay 50 EUR bezahlt.

 

Lichtton funktioniert. Laufriemen muss neu. Sonst mechanisch i.O. Magnetton komplett defekt. Tonkopf und Löschkopf liegen korrekt auf. Löschung ist das einzige was korrekt funktioniert.

Geschrieben

Also in WaghĂ€usel kann man auch als SchĂŒler durchaus SchnĂ€ppchen machen. Da wurde fĂŒr kleines Geld gebrauchte Bauer P6, P7und P8 Ersatzteile, wie Riemen, Zahnriemen, VerstĂ€rker, ZahnrĂ€der, usw. verkauft. Ein Bauer P7, funktionstĂŒchtig, (Inspektion fĂ€llig) wechselte fĂŒr 65,-Eur den Besitzer.

Der große Vorteil, man kann das GerĂ€t mit Film laufen lassen und keine E.ay Überraschungen erleben.

Originalverpackte, Ă€ltere Projektionslampen (unbenutzt) wurden fĂŒr 5,-Eur/Stck. angeboten.

Personen mit begrenztem Kapital (u.a. SchĂŒler) sollten sich hier sehen lassen. Denn ein wiederholter Internet-Fehlkauf kann oft teurer werden.

Geschrieben
Wegwerfen und "neuen" kaufen!

 

Hallo Wilfried,

 

zum Wegwerfen zu schade, denn man kann ihn ja als Ersatzteillager bzw. fĂŒr Lichtton verwenden. Meoclubs sind normalerweise unter 100 € zu bekommen. Da WaghĂ€usel das Mekka der Filmbörsen ist, sind die Preise entsprechend hoch.

 

Hast Du dir den Meoclub fĂŒr 100 € gekauft? Gabs in WaghĂ€usel ne Reperaturannahmestelle?

 

Hallo Martin,

beides mal - nein,

wem könnte ich wohl meinen "defekten" MEO zur ÜberprĂŒfung gegeben haben?

Gruß

Wilfried

Geschrieben

Hallo Wilfried,

 

fĂŒr mich wĂ€re es ne Qual, wenn ich so gĂŒnstig einen 16mm-Film mit Magnetton vor Ort erwerbe, ich aber den 16mm-Projektor mit Aufnahmestufe zurĂŒcklassen muss.

Geschrieben
Hallo Wilfried,

 

fĂŒr mich wĂ€re es ne Qual, wenn ich so gĂŒnstig einen 16mm-Film mit Magnetton vor Ort erwerbe, ich aber den 16mm-Projektor mit Aufnahmestufe zurĂŒcklassen muss.

 

Hallo Martin,

cool bleiben, ich bekomme ihn ja irgendwann zurĂŒck.

Ausserdem habe ich ja z.Z. zwei SIEMENS mit VerstĂ€rker fĂŒr Licht- und Magnetton.

Gruß

Wilfried

Geschrieben
Also in WaghĂ€usel kann man auch als SchĂŒler durchaus SchnĂ€ppchen machen. Da wurde fĂŒr kleines Geld gebrauchte Bauer P6, P7und P8 Ersatzteile, wie Riemen, Zahnriemen, VerstĂ€rker, ZahnrĂ€der, usw. verkauft. Ein Bauer P7, funktionstĂŒchtig, (Inspektion fĂ€llig) wechselte fĂŒr 65,-Eur den Besitzer.

Der große Vorteil, man kann das GerĂ€t mit Film laufen lassen und keine E.ay Überraschungen erleben.

Originalverpackte, Ă€ltere Projektionslampen (unbenutzt) wurden fĂŒr 5,-Eur/Stck. angeboten.

Personen mit begrenztem Kapital (u.a. SchĂŒler) sollten sich hier sehen lassen. Denn ein wiederholter Internet-Fehlkauf kann oft teurer werden.

 

stimmt, am ende waren auch noch jede menge 16mm schul/doku/lehrfilme im angebot, je fĂŒr einen(!!) euro das stĂŒck!

han dann gleich zugeschlagen *hihi*

Geschrieben

 

stimmt, am ende waren auch noch jede menge 16mm schul/doku/lehrfilme im angebot, je fĂŒr einen(!!) euro das stĂŒck!

han dann gleich zugeschlagen *hihi*

 

:shock: :shock: Da kannst Du aber froh sein, dass ich nicht da war :-)

 

Personen mit begrenztem Kapital (u.a. SchĂŒler) sollten sich hier sehen lassen. Denn ein wiederholter Internet-Fehlkauf kann oft teurer werden.

 

Ja. man sollte den Nachwuchs sichern und mit gĂŒnstigen Preisen nach WaghĂ€usel locken.

  • 4 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Wilfried,

 

ist Dein Projektor zwischenzeitlich von der Reparatur zurĂŒck? Woran hat es gelegen?

 

Gruß Rainer

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.