Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo, :D

Ich bin Thomas 24 jahre und komme aus Stade.

Nun zu meinem problem ich habe ein Bolex SM8 ein 8mm projektor den ich in der bucht gekauft habe, nun ist dort aber der stecker irgendwie abmontiert worden und ich weiss leider nicht wohin der den drangehört???

NĂ€chste woche kann ich noch ein foto posten wenn bedarf ist!

Die Anleitung mit schaltplan gibs hier auch im netz mit schaltplan blos ich verstehe den plan nicht.

 

vielleicht kann mir da jemand helfen.

vielen dank und liebe grĂŒsse

thomas :wink:

 

also es hÀngen dort nur noch die losen kabel

Geschrieben

es ist die buchse fĂŒr den netzstecker abmontiert da sind 3weisse kabel 1 gelbes und ein graues. ein weisses kabel geht genau zum trafo.

leider habe ich meine cam nicht hier um ein foto zu posten das werde ich denn am wochenende machen.

vielen dank fĂŒr deine schnelle antwort.

mfg thomas :D

Geschrieben

Hallo Thomas.

 

Kann es sein, daß Du den Projektor ohne das dazgehörige Stromkabel bekommen hast? Wenn ja, dann ist das kein Problem. Der Projektor hat einen sogenannten KaltgerĂ€testeckeranschluß. Das Kabel dafĂŒr bekommst Du entweder im Baumarkt, oder von Zubehörlieferanten fĂŒr Schmalfilm-Projektoren. Hier ein Paar Adressen von Anbietern: www.ffr-film.de, www.cinefox.de, www.kinotechnikrinser.de und www.wittner-cinetec.com. Ich kann Dir aber auch gerne eins zukommen lassen.

Ansonsten, weiß ich auch nicht, was damit gemeint sein sollte, daß der Stecker "irgendwie abmontiert wurde"... Sorry, werde da im Augenblick auch nicht ganz schlau daraus.

 

LG von Bauer-Fan

Geschrieben

Warst schneller als ich, hehe... OK fehlendes Kabel ist also nicht das Problem. Aber jetzt mal im Ernst... Wer macht denn so was, und entfernt einfach so den KaltgerĂ€teanschluß :?: Ich galube, es ist besser, Du suchst Dir ein anderes GerĂ€t. Denn ich habe den Verdacht, daß da u.U. wohl noch mehr Teile fehlen könnten. Und vielleicht hat derjenige welche auch noch am Trafo herummanipuliert. Eh das Du Dir da noch einen Stromschlag holst, lass lieber die Finger weg, und kauf einen anderen Projektor. Ich hoffe nur, daß Du fĂŒr das kaputte Teil nicht allzu viel hast bezahlen mĂŒssen. Bei den genannten Adressen, kannst Du auch fast alle Projektoren und Kameras professionell reparieren lassen.

 

LG von Bauer-Fan

Geschrieben

Ich wĂŒrde das Teil erstmal aufschrauben und genau unter die Lupe nehmen.

Möglicherweise wurde die Buchse entfernt, weil es ieine Àltere Norm ist, die man nicht ohne weiteres bekommt und der Vorbesitzer aufgrund eines defekten Netzkabels das Problem mit der Stromzufuhr anders lösen wollte.

Ist aber nur eine Vermutung. Ich kenne das von so manchem Eumig.

Geschrieben

Hallo an alle mitternÀchtlichen Bastler :lol:

 

Bei meiner SM8 hat der Vorbesitzer es geschafft die Stifte der Lampe im Sockel abzubrechen. Jetzt kommt die Frage auf, wie man(n) die Stifte aus dem Sockel rauspobeln kann, ohne den Sockel selber zu exen. Schon jemand das Problem gehabt ?

 

GrĂŒĂŸe

 

Steffen

Geschrieben

neuen Lampensockel einbauen. Oft brechen die Stifte ab, wenn der Projektor ĂŒber Jahre feucht gestanden hat. Dann sind nicht nur die Stifte oxidiert sondern auch die Kontakte im Sockel. Deshalb erneuern.

Geschrieben

:D hallo ich bins nochmal,

wollte nochmal das foto von meinem projektor posten weil ich ja die hoffnung noch nicht aufgeben möchte.

Vielleicht kann man ja noch was retten??

 

Liebe grĂŒsse thomas

 

hmm ich sehe gerade ich kann keine bilder posten kann mir jemand ein tip geben?

 

den link habe ich schon fĂŒrs bild

vielen dank

Geschrieben

Du hast noch keine zehn BeitrÀge, erst dann kannst Du Links posten. ---> Viagra-Spamschutz.

 

Poste den Link mit einem Leerzeichen, ich baue ihn Dir dann ein.

Geschrieben

:( hmm das geht alles nicht auch nicht mit leerzeichen schade eigentlich. :roll: nu muss ich doch warten bis ich 5 posts habe

 

nette grĂŒsse

thomas

Geschrieben

Seltsam ... hattest Du das http:// bzw. www. weggelassen?

 

Dann schicke mir den Link per E-Mail.

 

Dritter Button von links unten an diesem Beitrag.

Geschrieben

Hallo Thomas,

 

leider kommst Du 2 Jahre zu spÀt. 2008 habe ich noch in der NÀhe von Stade gewohnt. Dann hÀtte ich Dir vor Ort weiterhelfen können.

 

Schick Dein Foto oder Link einfach an meine Email und ich lade es hier hoch.

 

Email siehe PN (Private Nachricht)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.