Zum Inhalt springen

Problem mit Kaschsteuerung "Jovo CS"


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo,

 

seit ein paar Wochen lĂ€uft in einem Saal die Kaschierungssteuerung Amok. Genauer gesagt geht es um die fest ptogrammierten Positionen. Fahre ich den Kasch z.B. von CS auf 1,85, bleibt dieser zu frĂŒh stehen. Fahre ich "aus der anderen Richtung", also z.B. von 1,37 auf 1,85, so schliesst der Kasch zu weit --> Bild wird li. / re. stark auf den Kasch. projiziert.

 

Im stufenlosen "manuellen" Betrieb (per SchlĂŒsselschalter umzuschalten) gibt es keine Probleme.

 

Hat jemand von euch eine Idee, wo das Problem stecken könnte?

 

Beste GrĂŒsse,

Sascha

  • 2 Wochen spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Sascha,

Problem schon gelöst?

Bei einem Àhnlichen Problem bei uns (Microschalter) hatte ich erst die Nocken im Verdacht,

letztendlich war es aber eine bis zur LeitfÀhigkeit mutierte Fluse.

Geschrieben

LĂ€uft "Jovo CS" ĂŒber Ketten, Seilzug oder "Keilriemen"?

HĂ€ufiger hab ich es schon bei den Seilzugsystem erlebt, dass diese sich lockern und dadurch ein wenig "durchrutschen".

Gleiches bei den "Keilriemen". Wenn die "Keile" des Transportriemens im Laufe der Jahre abgenutzt sind, rutscht dieser ein wenig durch die ZahnrÀder des Motors.

 

In beiden FĂ€llen kommt es zu den von Sascha beschriebenen Problemen.

 

Eine preiswerte Fehlerbehebung beim Keilriemen ist, den Keilriemen soweit durchzuziehen, dass nur der unbeschÀdigte Teil des Riemens durch den Motor lÀuft.

Das Seilzugsystem muss in der Regel nachgespannt werden, was aber nicht immer möglich ist, wenn das Seil zu stark ausgeleiert ist. Hier hilft dann nur der Austausch.

Geschrieben

Hallo und danke euch allen fĂŒr den euren Input!

 

Es handelt sich um ein Seilzugsystem, Baujahr 2009... deshalb war ich auch etwas erstaunt, dass es ein mechanisches Problem sein könnte.

Lange Rede, kurzer Sinn: Es war wohl scheinbar einfach eine Programmierungssache. Da das Handbuch der Fa. Schneider zur Bedienung leider alles andere als ergiebig war, versuchte ich mich an Trial & Error, was letztlich auch zum Erfolg fĂŒhrte. Etwas stutzig macht mich das ganze noch immer - habe ich das Problem zwar gelöst, aber nicht wirklich verstande ... Es muss sich um irgendeine Programmierungsoption handeln, durch mehrfachen Druck auf die "Speichern"-Taste ausgelöst. Nochmal dransetzen...

 

Sascha

  • 14 Jahre spĂ€ter...
Geschrieben

Hallo Moderator, 
also wir haben uns das Seilsystem angeschaut, ob da genung Spannung drauf ist; die Sensoren der Seilzugmachine auch. Da scheint alles in Ordnung zu sein. Wir gehen halt stark davon aus, dass das Bedienpannel wohl kaputt ist, und unser VorfĂŒhrer-Elektriker meint wohl, er kann mit diesem Schaltplan nichts anfangen. Warum auch immer. LG

Geschrieben
Gerade eben schrieb Cineastik:

Hallo Moderator, 
also wir haben uns das Seilsystem angeschaut, ob da genung Spannung drauf ist; die Sensoren der Seilzugmachine auch. Da scheint alles in Ordnung zu sein. Wir gehen halt stark davon aus, dass das Bedienpannel wohl kaputt ist, und unser VorfĂŒhrer-Elektriker meint wohl, er kann mit diesem Schaltplan nichts anfangen. Warum auch immer. LG

"Wissen oder nicht wissen, das ist hier die Frage."

Geschrieben

Scheint so.

Und die hat einen SchlĂŒsselschalter zum Sperren, einen zusĂ€tzlichen 25pol SUb-D Steckeingang fĂŒrs externe Bedienpanel. Und keine Batterie als Puffer fĂŒr den Speicher.

Ich wĂŒrde das teil jetzt mal so checken. Stecker ab, im Schaltplan schauen, ob da Öffner als STOP verbaut sind, neben dem Not AUS Knopf, und dann manuell fahren. Das wird ja noch gehen. Dann prĂŒfen, ob sich Formate abspeichern lassen. Wenn nicht, Drehgebersignale prĂŒfen, das ist ein einfacher Drehgeber oben auf der Motorwelle, zwei Gabellichtschranken und ich glaube 4 FlĂŒgel. Kann man mit jedem Multimeter machen, ob das noch geht.

Und wenn sie tatsÀchlich defekt ist, bei Jovo nachfragen, ob es mittlerweile Ersatz gibt. Zwischenzeitlich gabs mal keinen, da der Zulieferer sich wohl aus dem Thema verabschiedet hat.

EInfache SPS kann das aber auch.

Endschalter ZU ist die Referenzposition, wird der nicht mehr angefahren, geht auch nichts mehr richtig.

Jens

Geschrieben
vor 22 Minuten schrieb Jensg:

Scheint so.

Und die hat einen SchlĂŒsselschalter zum Sperren, einen zusĂ€tzlichen 25pol SUb-D Steckeingang fĂŒrs externe Bedienpanel. Und keine Batterie als Puffer fĂŒr den Speicher.

Genau die! 😉

Ja, ich wĂŒrde da wohl genauso rangehen, @Jensg  

Wobei mir denke, dass die Verdrahtung stimmen mĂŒĂŸte. Hat ja wohl funktioniert vorher. Aber auf jeden Fall mal schauen/neu anklemmen, ob vielleicht Korrosion oder ne schlechte Verbindung sich da jetzt verabschiedet hat.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.