Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 17.02.2017 in allen Bereichen

  1. Irgendeiner schrieb, der Vision sei ein guter Preis-Standard: Ca. 32 - 35€. Das wäre für mich schon mal ein guter Ansatz. Ich wäre auch bereit für ferrania das gleiche zu zahlen, insofern sie in Verbesserung investieren und sich stetig entwickeln (qualitativ). Dass jemand selbst herstellt, sollte schon entsprechend honoriert werden, sonst gingen wahrscheinlich die Chancen aus. Für aufgekaufte Lagerware zahle ich ungern denselben Preis. Die meisten von uns machen wahrscheinlich seit Jahrzehnten in Super 8, da hat wohl jeder sein Wertigkeitsgefühl entwickelt, weshalb kaum mehr gestritten wird als in Sachen Preistendenzen.
    1 Punkt
  2. So wie Markus B sehe ich das leider auch, wenn es um das private Filmvergnügen geht. Bei der kommerziellen Anwendung wäre es mir (fast) egal, aber bei den gegenwärtigen Preisen werde ich wohl nur noch meine verbleibenden Fomapan DS8 Rollen durchziehen und das war es mit Super8. Über 16mm kann man reden...
    1 Punkt
  3. Tja,was ist überteuert???? Nehmen wir mal ein Beispiel:Der Farbumkehr WITTNER Chrome 200 D kostet im Moment 43 EUR,Plus Versand 6 EUR.Dann sind wir schon mal bei 49 EUR.Ohne Entwicklung versteht sich.Die Entwicklung kostet 17 EUR Plus Versand zum Entwicklungsservice 2 EUR.Schickt man den fertigen Film per Einschreiben kostet der Versand natürlich mehr,so 3- 4 EUR.Jetzt sind wir schon mal bei fast 70 EUR (140 DM ) Richtig??? Wenn der Film fertig entwickelt ist muss er ja wieder an dem Absender zurück.Kostet auch wieder 2 - 4 EUR,jenachdem man ihn verschickt. Das Ergebnis wäre dann über 70 EUR für ein 2 - 3 minütiges Filmvergnügen,noch krasser fast 150 DM!! Für 150 DM hat man ja eine 120 m Rolle bekommen mit weitaus mehr Filmmaterial. Ich verstehe manchmal nicht dass man dafür Verständnis haben kann.Normalerweise lohnt es sich ja kaum eine oder mehrere Kassette zu holen mit solchen Mega Hammer Preisen.2011 kostete der Kodak 100 D Film noch 18 EUR,ohne Entwicklung. Also,ich bin wirklich ein Super 8 Liebhaber,ganz bestimmt,aber irgendwo sind auch Grenzen.Bei solchen überteuerten Knallerpreisen,wird das Hobby Super 8 ganz schön an die Wand geklatscht.Ich sag mal wenn der Farbumkehrfilm weiterhin so steigt dann lohnt es sich nicht mehr.Da kann man besser zur Videokamera greifen und den fertiggedrehten Film mittels Schnittprogramm auf dem Rechner bearbeiten.
    1 Punkt
  4. Servus! Also, was das Roentgenproblem angeht, so sehe ich das genauso wie Theseus: Kein wirkliches Problem. Seit Jahren transportiere ich - notgedrungen; mehrere 120 und 400m 35mm Rollen passen schlecht ins Handgepaeck - auch im Koffer und hatte noch nie, selbst bei mehrmaligem durchleuchten, Probleme damit. Selbst hoeher empfindliche Vision 500, welche ja empfindlicher auf Strahlung reagieren, zeigten einwandfrei Resultate. Gruss, Torsten
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.